keiner weiß was,ich lach mich schlapp!?!?!?!?!
![]()
Ergebnis 1 bis 12 von 12
-
05.08.2006, 13:09 #1
werknummer bei cal 1520 in 5513
hi,
hab ne 5513 von 1987 mit caliber 1520.
das werk hat aber keine werknummer!?!?!?!
auch habe ich leider SL-blatt und zeiger,wohl aus ner revi!?!?
ist das normal,oder ist die werknummer irgendwo drunter,oder am werk was ausgetauscht!?!?
bis dann,carlos...................................
eine uhr sollte niemals stärker als ihr träger sein
-
06.08.2006, 21:38 #2
RE: werknummer bei cal 1520 in 5513
bis dann,carlos...................................
eine uhr sollte niemals stärker als ihr träger sein
-
07.08.2006, 07:04 #3
Bei meinen 1520ern ist sie auch nicht sichtbar
Bei anderen Kalibern hingegen schon.Gruß, Hannes
-
07.08.2006, 07:21 #4Original von Hannes
Bei meinen 1520ern ist sie auch nicht sichtbar
Bei anderen Kalibern hingegen schon.dann ist es also "normal" dann bin ich ja beruhigt,fahre heute e nach köln dann frag ich da mal wieso das so ist!!
bis dann,carlos...................................
eine uhr sollte niemals stärker als ihr träger sein
-
07.08.2006, 07:55 #5Original von Hannes
Bei meinen 1520ern ist sie auch nicht sichtbar
Bei anderen Kalibern hingegen schon.Harald
"All the world's a stage,
And all the men and women merely players."
-
07.08.2006, 08:15 #6
Ah. Auch das wäre eine Lösung.
Meine 1520er sind aus AKs und Subs.Gruß, Hannes
-
07.08.2006, 08:28 #7
caRRoxwatch
Warum ist das Automatikmodul so angeschrammelt ??Grüsse
der Sudi
-
07.08.2006, 15:13 #8
aaalsooo,
werke ohne chronometerbezeichnung haben mit unter keine werknummer,aber auch nicht alle.
laut ROLEX-köln.bis dann,carlos...................................
eine uhr sollte niemals stärker als ihr träger sein
-
07.08.2006, 15:30 #9
Danke
Und was lernen wir daraus?
Bei Rolex wird die Regel immer durch Ausnahmen bestätigtGruß, Hannes
-
07.08.2006, 17:37 #10Original von ducsudi
caRRoxwatch
Warum ist das Automatikmodul so angeschrammelt ??ja,is ned scheen!!!
hat wohl der rotor dran rum geschabt,der jetzt aber wieder fest ist.bis dann,carlos...................................
eine uhr sollte niemals stärker als ihr träger sein
-
12.08.2006, 19:10 #11
Das 1520 meiner 5513 hat auch keine Nummer:
Gruß Jörg
-
13.08.2006, 10:36 #12
Hatte auch mal ne 5513, die hatte auch keine Werk Nr. Meines Wissens war es so, das nur die Chronometer nummeriert waren !? Wär ne Erklärung.
Obwohl ich eine Oyster Ref. 6480 hab von 1955, aber Handaufzug, die hat ne Werknummer !?
Typisch Rolex, nichts genaues weiss man nicht !Gruß von Daniel
"Do as I tell you but don`t do as I did"
Ähnliche Themen
-
Zusammenhang Werknummer zu Gehäusenummer?
Von Marky im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 11Letzter Beitrag: 24.10.2024, 10:08 -
Zeiger cal. 1520 auf cal 3130 - geht das?
Von [Dents]Milchschnitte im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 4Letzter Beitrag: 17.04.2008, 13:31 -
Kaliber 1520 in Explorer!???
Von uhrbazi im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 3Letzter Beitrag: 12.02.2008, 20:13 -
Werknummer
Von Traveler im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 2Letzter Beitrag: 07.06.2007, 12:06
Lesezeichen