Original von Gatsby
Freund,

yes, habe die Slytech am Arm gehabt, der supercoole Mr. Yellow hatte seine ganze Sammlung dabei, ist eine wahnsinnig aufregende Uhr !!!

Und: Klar, ich überziehe, soll ja auch zur Diskussion anregen, aber es gibt halt auch Gründe, warum ich meine PANs irgendwann alle verkauft habe. Und es gibt viele Sammler weltweit, die meine Einschätzung der Richemont Politik teilen.

Nun ist es so: Man entdeckt eine kleine Uhren Manufaktur aus Florenz (WOW!) mit superlässigen Uhren, geht in die Recherche und verliebt sich total in die Geschichte dieser Uhr.
Diese kleine Manufaktur wird dann 1997/98 nicht verkauft, nein, das wäre ja noch ock gewesen, die Patente, der Name, Reste an Werken und Gehäusen, was halt noch so rumliegt mit dem Namen Panerai drauf, wird von Richemont aufgekauft.
Kein einziger Arbeiter wird übernommen, keine Maschinen, etc. !!!

Nein, die Uhren werden dann drei Jahre später sogar in der Schweiz gebaut, vorbei und Ende der glorreichen italienischen Uhrenschmiede.

Für einen Romantiker ist das keine schöne Vorstellung. Die arbeitslosen Panerai Macher sind dann wenige Jahre später bei Anonimo untergekommen.' It is all about money ', auch wenn das stimmt, ich mag das nicht. Für mich müssen Dinge in der turboschnellen Welt von heute etwas Beständiges haben, und eine Geschichte, die mich fasziniert. Mit dem Mythos Rolex habe ich immer noch das Gefühl von Authentizität! Bei AP und Patek ist es genauso.

Nun, so weit. Und jetzt wird mir der supertolerante ULTRA wieder Massenvergewaltigung unterstellen, dem antworte ich an dieser Stelle nur: Das ICH ist absolut !!! )
Und wer sich für die Geschichte seiner Dinge nicht interessiert, diese geschichtslosen Gestalten interessieren mich nicht.


So long my friend.

gez.
Cato, der Ältere

Hier kann man Dir selbstvertändlich nicht widersprechen.
Wegen der Geschichte und den Mythen trage ich ja auch gerne die Rolexe während der Rest langsam vor sich hin altert.
Hätte Richemont Panerai nicht gekauft wäre ich nie,niemals auf diese wunderschönen Uhren aufmerksam geworden.
Sie verkaufen die Geschichte der harten Jungen,die die größten Abenteuer mit den Tickern am Arm erlebt haben--es ist nicht ihre eigene Geschichte.
Sie erzählen vom Familienbetrieb Panerai &sein Sohn und wie er von Generation zu Generation weitergegeben wurde und nicht von Robotern,die demnächst in Neuchatel die Uhren produzieren
(( Die hier eingestellten Fotos der Werkbesichtigung bei Rolex hatten mich damals übrigens auch etwas runter geholt )
Ich finde die Weihnachtswerbung von Lindt&Sprüngli mit den Kindern so schön--am Fließband sind keine Kinder erlaubt)

Wie gesagt,lieber Werner,der emotionalen Betrachtungsweise Deinerseits,kann man (ich) in keinem Punkt widersprechen.

ABER ICH FIND DIESE UHR EINFACH NUR GEIL!
-wegen der Geschichte & dem Mythos( und mach mir nicht den Gedanken ob´s erkauft oder erlebt ist)
Blancpain,Breguet,Lange,Glashütte,Jaeger,Longines-------sie erzählen alle eine Geschichte,die nicht ihre eigene ist---aber deswegen ist das Produkt doch nicht schlecht!

PS RXW ist für mich nur´n Fake----sie haben nämlich nicht für die Rechte bezahlt!

So long my friend

Roland,
der Jüngere