würde ich in dem Preissegment eine Uhr für jeden tag suchen, würde ich eine Nomos wählen...oder eine Sinn
Ergebnis 1 bis 20 von 53
-
05.07.2006, 15:49 #1
brauche ne uhr für jeden tag ....
...... und es sollte keine krone drauf sein
, so sehr ich meine krönchen liebe, brauche ne uhr für jeden tag.
arbeite im vertrieb und besuche mittelständische unternehmen, da ist ne krone immer so ein tabu thema ... so nach dem motto: "läuft gut das geschäft - oder ??"
jetzt habe ich meine sammlung was "jedentaguhren/vitrinenuhren" angeht ausgedünnt
vielleicht hat ja einer von euch ne blendende idee welche uhr ich mir in zukunft umschnalle, folgende uhren waren schon mal mein: Sinn U1 - Stowa Seatime - Stowa Flieger - Fortis Cosmonaut - Fortis Flieger - Certina DS 3 - Certina DS Podium - Oris TT1 Diver - Oris Williams Day Date ..... und irgendwas in dieser richtung sollte es wieder werden, sie sollte irgendwo unter 1000€ liegen und mich einen tick mehr begeistern als die aufgeführten es getan haben.
also .... überschüttet mich mit vorschlägen, blättere schon den ganzen tag den uhrenkatalog 2006 und sehe vor lauter bäumen den wald nicht mehrGrüße Uli
-
05.07.2006, 15:53 #2
RE: brauche ne uhr für jeden tag ....
Martin
still time to change the road you're on
-
05.07.2006, 16:00 #3
oder eine Guinand / Chronosport
www.chronosport.deGruß
Stefan
Im Knast bringt es nichts, mit dem Rücken zur Wand zu liegen, wenn man mit offenem Mund schläft
-
05.07.2006, 16:22 #4
- Registriert seit
- 10.10.2005
- Beiträge
- 847
RE: brauche ne uhr für jeden tag ....
Original von Mawal
würde ich in dem Preissegment eine Uhr für jeden tag suchen, würde ich eine Nomos wählen...oder eine SinnMit freundlichen Grüßen
GatewnrW
-
05.07.2006, 16:31 #5AndreasGast
RE: brauche ne uhr für jeden tag ....
Original von gatewnrw
Original von Mawal
würde ich in dem Preissegment eine Uhr für jeden tag suchen, würde ich eine Nomos wählen...oder eine Sinn
Die Erfahrung habe ich schon oft mit Kunden gemacht, die ausberuflichen Gründen eher dezent, sachlich ihre Uhren zur tragen...allerdings würde ich nicht so sehr in das Fliegeruhren Sortiment greifen.....macht im Vertrieb mit Kunden auch nicht gerade einen schlanken Fuß.....etwas neutraler ist besser....klar das ich Nomos favorisiere....aber es gibt bzw. gab mal eine tolle Uhr, die Kleine Schauer....was etwas dezenter im Sinn Sortiument wäre oder Stowa, entzieht sich meiner Kenntnis....aber für 1000,00 € gibt es viel.....Rainer Brand hat auch aus einer Limited Editionen eine abgespeckte Version der Panama Classic in verschieden Variationen für knapp unter 1000,00 €
Viel Spaß beim finden.....Andreas
-
05.07.2006, 16:31 #6
RE: brauche ne uhr für jeden tag ....
nomos tangente
Gruss, Klaus
-
05.07.2006, 16:33 #7
danke schonmal .... nomos und stowa antea sind mir zu "klein" bzw. ist nicht so mein stil, bei sinn lande ich immer wieder bei der U 1.
naja, vielleicht kommt noch ein ganz heisser tipGrüße Uli
-
05.07.2006, 16:35 #8AndreasGast
meistersinger....große Uhr, mehr leider nicht...
Gruß Andreas
-
05.07.2006, 16:38 #9AndreasGast
...doch da fallen mir noch die Flieger Chronos von Marcello C. ... gibbet recht günstig
Gruß Andreas
-
05.07.2006, 16:43 #10
Tudor, natürlich. Ansonsten alte Omega.
Beste Grüße, Tobias
Warum zitterst du?
-
05.07.2006, 16:45 #11Original von Andreas
meistersinger....große Uhr, mehr leider nicht...
Gruß Andreas
marcello C ist bestimmt gut, aber irgendwie immer ein abklatsch von was anderem, wobei die hier http://www.marcelloc.de/klassik_uhre...ageno=5&uhr=37 ganz gut ausschaut, weiß jemand was man für die anlegen muss ??Grüße Uli
-
05.07.2006, 16:49 #12lemania1872Gast
im kundenkontakt ist understatement angesagt.
besonders was mittelstand betrifft.
ich trage z.b. eine stowa marine 6425 in limitierter serie.
100 stck. wurden mit dem veredelten unitas 6425 handaufzugswerk,
gebläuten zeigern und saphierglasboden von jörg schauer hergestellt.
___
eine limitierte auflage wie meine,
http://www.stowa.de/Details/Werk/werk.html
die bereits 2002 einen lp von € 1699,-
hatte, muß es nicht sein.
sie ist auch schwer zu bekommen da sie
sehr schnell (wurde kurzfristig abverkauft)
ihre liebhaber fand ;-)
es gibt sie bereits für um die € 700,-
mit einem "normalen" unitas 6498 werk.
gehäuse: 41mm durchmesser, edelstahl 316l
http://stowa.de/shop/cgi-bin/lshop.c...howrub--marine
-
05.07.2006, 16:54 #13
- Registriert seit
- 31.12.2005
- Beiträge
- 308
Original von ulisch
Original von Andreas
meistersinger....große Uhr, mehr leider nicht...
Gruß Andreas
marcello C ist bestimmt gut, aber irgendwie immer ein abklatsch von was anderem, wobei die hier http://www.marcelloc.de/klassik_uhre...ageno=5&uhr=37 ganz gut ausschaut, weiß jemand was man für die anlegen muss ??
Kostet 998€ mit Lederband!!!!!
MfG, GulDukatMfG, GulDukat
"Besser man hat, als man hätte"
-
05.07.2006, 17:08 #14AndreasGastOriginal von ulisch
Original von Andreas
meistersinger....große Uhr, mehr leider nicht...
Gruß Andreas
marcello C ist bestimmt gut, aber irgendwie immer ein abklatsch von was anderem, wobei die hier http://www.marcelloc.de/klassik_uhre...ageno=5&uhr=37 ganz gut ausschaut, weiß jemand was man für die anlegen muss ??
Vom Preis her ist das mit der meistersinger schon gut, da weit unter deinem Limit......zur Tangente sei gesagt, das dann wohl eher die Tangente Sport die lässigere Eleganz ist....oder etwas mehr Eleganz und weniger sportiv die Tangente Sport mit dem schwarzen Zifferblatt wie es auch die Orion hat mit den Stab-Indexen in Stahl....einfach zeitlos schön beide Varianten und passt immer gut zur Gadrobe...
Gruß Andreas
-
05.07.2006, 17:09 #15
- Registriert seit
- 11.10.2004
- Beiträge
- 5.678
Brand, Schauer oder Omega.
-
05.07.2006, 17:14 #16AndreasGastOriginal von market-research
Brand, Schauer oder Omega.
Brand wird ihm dann wohl zu klein sein....obwohl die Argus schon größer ist als die Panama Classic.....aber der Preis kommt nicht hin...
Die Kleine Schauer ist dann wohl auch zu klein....und neu wohl kaum mehr erhältlich....leider
Und Omega, hat eigentlich in der Preisklasse nicht wirklich was, was umhaut und Speedys und Konsorten hat irgendwie jeder oder schon jeder gehabt irgendwie...
Gruß Andreas
-
05.07.2006, 17:16 #17
- Registriert seit
- 09.12.2005
- Beiträge
- 1.834
Original von ulisch
Original von Andreas
meistersinger....große Uhr, mehr leider nicht...
Gruß Andreas
marcello C ist bestimmt gut, aber irgendwie immer ein abklatsch von was anderem, wobei die hier http://www.marcelloc.de/klassik_uhre...ageno=5&uhr=37 ganz gut ausschaut, weiß jemand was man für die anlegen muss ??
Bitte sag', dass es nur die Hitze ist
Meine Empfehlung noch mal: Oris Meistertaucher - meine!
-
05.07.2006, 17:35 #18
- Registriert seit
- 26.06.2005
- Ort
- Berlin
- Beiträge
- 3.332
Ich hatte mal gaaaanz kurzeitig überlegt mir eine Hamilton Khaki Diver als Übergang zur Rolex zu kaufen. Hatte dementsprechen auch einen Thread. Schein sehr wertig zu sein und kostet ca 1000€. Ist aber Geschmacksache. Ansonsten würde ich wohl auch, an deiner Stelle, an Oris(wie Flo schon meinte) oder Sinn denken.
Grüße,
der Stefan
-
05.07.2006, 19:14 #19
- Registriert seit
- 17.07.2004
- Beiträge
- 552
Hi Uli,
habe mir auch mal so Gedanken gemacht. Kannst'e meiner Meinung nach knicken. Wenn es wirklich mal jemandem auffällt, ist es eher ein Zeichen dafür, dass Du einen guten Geschmackhast und einen guten Job machst. So sehe ich es mittlerweile.
Ein anderer Punkt, es achtet eh kaum jemand auf die Uhr.
Einziger Grund den ich verstehen könnte: Du arbeitest bei OMEGA
Spar die Kohle lieber für die nächste Krone (oder eine gescheite Uhr) und trage ungehemmt Krone.
Wenn es gar nicht geht, gibt es in der Preisklasse die Moritz Lakritz Pontos Modelle, die optisch ganz hübsch sind. Sinn wäre auch noch eine Empfehlung wert.Gruß
Marc
-
05.07.2006, 20:56 #20Original von baby
Hi Uli,
habe mir auch mal so Gedanken gemacht. Kannst'e meiner Meinung nach knicken. Wenn es wirklich mal jemandem auffällt, ist es eher ein Zeichen dafür, dass Du einen guten Geschmackhast und einen guten Job machst. So sehe ich es mittlerweile. ich würde das auch so sehen, aber in der branche wo ich tätig bin ist das eher nicht der fall, das sind in der regel "einfache" leute die noch richtig für ihr geld arbeiten müssen, soll nicht heissen das ich nicht arbeiten muss
meinte körperlich schwer arbeiten
Ein anderer Punkt, es achtet eh kaum jemand auf die Uhr.als krone habe ich ne SD und ne LV , sind beides hingucker. dann wäre da noch ne pam 005, die fällt schon wegen der größe auf
Einziger Grund den ich verstehen könnte: Du arbeitest bei OMEGAwürde ich gerne (und trotzdem rolex sammeln/tragen)
Spar die Kohle lieber für die nächste Krone (oder eine gescheite Uhr) und trage ungehemmt Krone.
die kommt so sicher wie das amen in der kirche, aber da ist mein problem noch nicht gelöst
Wenn es gar nicht geht, gibt es in der Preisklasse die Moritz Lakritz Pontos Modelle, die optisch ganz hübsch sind. Sinn wäre auch noch eine Empfehlung wert. mit ML kann ich irgendwie nichts anfangen, vor ein paar jahren gab´s mal ein paar sportmodelle die richtig gut waren, die neuen sind nicht mein ding.Grüße Uli
Ähnliche Themen
-
Für jeden Anlass..........
Von madmax1982 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 34Letzter Beitrag: 15.09.2010, 16:03 -
für jeden etwas.............
Von caRRoxwatch im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 3Letzter Beitrag: 02.01.2010, 22:07 -
Jeden Tag das Gleiche
Von Klibut im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 44Letzter Beitrag: 17.07.2006, 18:47 -
Halbtagsarbeit für jeden ---------------------->
Von Hannes im Forum Off TopicAntworten: 8Letzter Beitrag: 27.11.2005, 13:33 -
Nicht für jeden????
Von Redsub im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 8Letzter Beitrag: 23.12.2004, 07:08
Lesezeichen