Hallo zusammen,

hier einmal eine weniger schöne Geschichte einer Exitwatch.

Es handelt sich dabei um die Uhr meines Vater der vor kurzem plötzlich im Alter von 52 Jahren verstorben ist. Er hat drei Uhren besessen, eine alte Chronoswiss, eine SubD und eine JLC Master Hometime( haben wir ihm zum 50. geschenkt).

Getragen hat er in den letzten 10 Jahren fast ausschliesslich die Sub, und nun bei besonderen Anlässen auch mal die JLC.

Die Sub hingegen war jedoch seine liebste Uhr, einzig eine Daytona wollte er sich noch kaufen, es war sein Traum seit ca. 15 Jahren, er hat es immer wieder hinausgeschoben, es war ja noch Zeit.

Nun habe ich zwei seiner Uhren übergeben bekommen, die andere bekommt mein kleiner Bruder.

Ich muss sagen, es ist ein merkwürdiges Gefühl, gerade bei der Sub, diese Uhr in den Händen zu halten, die ihn in den letzten Jahren begleitet hat, die ihm etwas bedeutet hat und viele schöne Momente, aber auch das tragische Ende, seines Lebens "miterlebt" hat.

Sie zu tragen habe ich mich bisher noch nicht getraut, da ich noch nicht weiss wie ich damit umgehen soll. Einzig weiss ich, dass ich diese Uhr gerne im Andenken an ihn pflegen möchte.

Wie Ihr seht, weist sie schon starke Tragespuren auf, ich würde gerne den äusseren Zustand erhalten, mit allen Macken und Kratzern, da jede Unregelmäßigkeit für mich eine Situation aus seinem Leben darstellt.
Kann dies dauerhaft negativen Einfluss auf die Uhr haben? Reicht es, wenn ich nur das Werk behandeln lasse?

Die Uhr ist natürlich nur eine Sache, die die Erinnerungen an einen tollen Mann-Vater-Bruder-Sohn-Freund lebendig erhalten, viele andere Gefühle, Dinge, Bilder, Situationen, Gerüche usw. werden helfen die Erinnerung an sein Leben aufrecht zu halten.