Hallo ,
habe mir vor einigen Tagen bei meinem Konzi eine Rot/Schwarze Lünette gekauft.
Dann fragte mich der Konzi (ist der Sohn vom vorherigen Konzi ) ob er das Inlay wechseln sollte .
Ja , bitte .
Frage von Ihn an mich : Haben Sie das schon mal gemacht ?
Ich : Nein und ich traue mich auch nicht .
Daraufhin er : Ich habe es auch noch nie gemacht aber ich versuche es einmal .
Also habe ich die Uhr gestern (Mittwoch) abgegeben und soll Sie am Samstag wieder abholen. Er möchte es gerne in Ruhe machen![]()
Nachdem ich im Forum die Beschreibung gesehen habe Lünettenwechsel leicht gemacht habe ich dennoch etwas Bedenken das Versuchskaninchen für meinen Konzi zu spielen.
Aber anderseits muß ein jeder ja mal lernen.
Bestellt hatte ich eine Lünette für meine 16700 angekommen ist aber eine 16760 habe ich richtig verstanden GMT:
alle Plexi (6542, 1675, 16750) = EINE Größe
alle Saphir (16760, 16700, 16710) = EINE Größe
somit müsste Sie ja passen ?
Alles in allem habe ich bis morgen etwas Bauchschmerzen
Gruß
Ralf
Ergebnis 1 bis 12 von 12
Baum-Darstellung
-
11.08.2006, 09:24 #1
Lünettenwechsel zum ersten mal ...
Ralf
Halb voll und halb leer sind Formulierungen die ich schon immer dämlich fand.
Ähnliche Themen
-
GMT Lünettenwechsel
Von volvic im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 22Letzter Beitrag: 04.06.2008, 11:25 -
Lünettenwechsel PO
Von picasso im Forum OmegaAntworten: 4Letzter Beitrag: 12.09.2006, 16:39 -
GMT - Lünettenwechsel mit Sil
Von weyli im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 5Letzter Beitrag: 25.08.2006, 01:18 -
EX 2 Lünettenwechsel ???????
Von riesling1965 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 16Letzter Beitrag: 06.03.2006, 22:44
Lesezeichen