Ergebnis 1 bis 12 von 12

Thema: Grosskaliber

  1. #1
    Datejust
    Registriert seit
    19.12.2005
    Beiträge
    98

    Grosskaliber

    Hallo,

    was haltet Ihr von so etwas? Habe mir ein Gehäuse aus 925 er Sterling Silber fertigen lassen, für diese so wie ich finde tolle Elgin Taschenuhrwerk. Der Durchmesser ohne Krone 5 cm, mit Korne 5,5 cm. Der Bandanstoß satte 3 cm. Also nichts für dünne Ärmchen. Nach dem ersten Versuch, die Uhr zusammen zu bauen, ist mir leider das Emaille Ziffernblatt gebrochen.

    Ich habe mir ein neues und wie ich finde schöneres Montgomery Blatt eingebaut.
    Als ich die Uhr dann wieder zusammen hatte, ist mir doch tatsächlich die Triebfeder gebrochen ;-(. Eine neue bestellt (eBay USA) diese dann gestern eingebaut und fertig.

    Der schwarze Strich auf dem Boden, muss noch entfernt werden, er diente mir nur dazu, den Deckel wieder genau so aufzubringen.

    Wer steht auf solche Art Uhren, oder hat gar selber eine?






    Wenn man die Zeit misst, weiß man dann wie schnell sie ist?
    Gruss Rocco

  2. #2
    Mil-Sub Avatar von niksnutz
    Registriert seit
    28.04.2006
    Beiträge
    11.275
    nennt man diese uhren nicht hochzeitsuhren?
    Gruss michael

    last 6

  3. #3
    Mil-Sub Avatar von Insoman
    Registriert seit
    09.04.2004
    Beiträge
    12.748
    japp, mariagen
    Gruß
    Stefan


    Im Knast bringt es nichts, mit dem Rücken zur Wand zu liegen, wenn man mit offenem Mund schläft

  4. #4
    Double-Red Avatar von Mücke
    Registriert seit
    15.11.2004
    Ort
    35325 Mücke
    Beiträge
    7.596
    Interessante Arbeit! Bist Du Uhrmacher?
    ... und Tschüss!

    Mücke
    Offizieller Sponsor der Bundesrepublik Deutschland


  5. #5
    Mil-Sub Avatar von niksnutz
    Registriert seit
    28.04.2006
    Beiträge
    11.275
    mir gefällt die arbeit,mal was anderes.schönes stück....
    Gruss michael

    last 6

  6. #6
    Datejust
    Registriert seit
    19.12.2005
    Beiträge
    98
    Themenstarter
    Original von Mücke
    Interessante Arbeit! Bist Du Uhrmacher?
    Nein, Uhrmacher bin ich kein gelernter. Der Aufzugsmechanismus musste extra dafür umgebaut werden, was ich selber nicht konnte. Original ist er bei den Elgin-Uhren so wie bei Zenith. Der originale Tubus/ Krone wäre viel zu lang gewesen. Diese Uhren sind ja so konzipiert, dass diese auf Zug und Druck arbeiten.

    Dies hat ein Freund meines Freundes (Uhrmachermeister) mit Bravur gelöst und erledigt.
    Denn Rest habe ich dann selber erledigt.
    Wenn man die Zeit misst, weiß man dann wie schnell sie ist?
    Gruss Rocco

  7. #7
    Endgegner Avatar von Donluigi
    Registriert seit
    11.05.2005
    Ort
    Dorfi
    Beiträge
    47.842
    Blog-Einträge
    47
    Ich mag solche Dinger und habe zur Zeit ein ähnliches Projekt in der Mache, allerdings mit einem anderen Werk.

    Elgin-Werke sind übrigens wunderschön, die perfekte Basis für so einen Umbau.
    Beste Grüße, Tobias

    Orange Banane Apfel

  8. #8
    Double-Red Avatar von Mücke
    Registriert seit
    15.11.2004
    Ort
    35325 Mücke
    Beiträge
    7.596
    Original von Triton
    Original von Mücke
    Interessante Arbeit! Bist Du Uhrmacher?
    Nein, Uhrmacher bin ich kein gelernter. Der Aufzugsmechanismus musste extra dafür umgebaut werden, was ich selber nicht konnte. Original ist er bei den Elgin-Uhren so wie bei Zenith. Der originale Tubus/ Krone wäre viel zu lang gewesen. Diese Uhren sind ja so konzipiert, dass diese auf Zug und Druck arbeiten.

    Dies hat ein Freund meines Freundes (Uhrmachermeister) mit Bravur gelöst und erledigt.
    Denn Rest habe ich dann selber erledigt.
    Danke für die Zusatzinfos. Die Minuterie ist relativ selten und ungewöhnlich. Ich persönlich hätte wohl eine Eisenbahnere-Minuterie gewählt.

    Ein Wrist-Shot wäre nett.
    ... und Tschüss!

    Mücke
    Offizieller Sponsor der Bundesrepublik Deutschland


  9. #9
    Day-Date
    Registriert seit
    16.05.2006
    Beiträge
    3.393
    leider ist da auf dem foto nichts wo man die grösse vergleichen kann

  10. #10
    Gesperrter User
    Registriert seit
    25.10.2005
    Beiträge
    920
    Ich habe ja seit einiger Zeit die Zeno Super Oversized die hat auch einen Durchmesser von 55 mm ( Ohne Krone). Da ist auch ein Taschenuhrwerk drinnen.
    Man fällt zumindest mit so einer Uhr auf.Ich wurde schon des öfteren angesprochen,das die Uhr saugut aussieht ( und ich natürlich auch )


  11. #11
    Sea-Dweller
    Registriert seit
    10.10.2005
    Beiträge
    847
    Jetzt brauche wir nur noch ein Foto von Dir
    um Deine Aussage zu überprüfen.

    Ansonsten finde ich die Elgin Umbauarbeit gut gelungen, allerdings die Größe, bei mir hört´s mit 42 mm auf (Armumfang 19 cm).
    Mit freundlichen Grüßen
    GatewnrW

  12. #12
    schöne uhr-und respekt vor deiner handarbeit!
    ich besitze auch so eine "hochzeitsuhr" mit einem alten militär-taschenuhrkaliber von jaeger le coultre...aber seht selbst:

    "...als Chef musst du wie ein Chamäleon sein. Ja nicht nur die Hautfarbe wechseln, sondern bei Bedarf in ein komplett neues Tier verwandeln...!"B. STROMBERG-Ressortleiter/Capitol-Versicherung
    Gruss,
    Dietmar

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •