sushi:
Richtig: - Die Preise sind sehr hoch, aber ....
- die Uhren kommen aus dem Service - spart dir 400 Euro
- haben meisten Papiere - Wiederverkaufswert!!!
- ist alles dabei, Boolett etc!
Man kann sich auch eine durchschnittliche GMT ab 1900 Euro schnappen. Im Laufe der Zeit kommen dann noch dazu:
- Revision
- Glas
-Tubus
- Krone
- Werkteile (Rotor, Feder etc)
- evtl, neues Band
- auf eine Messe gönnt man sich dann eine Original Box
- in ebay steigert man sich noch ein Booklett.
- etc pp
Am Schluss hat man dann zwar billig eingekauft, aber teuer nachgerüstet. UND nix passt zusammen! Wiederverkauf in ein paar Jahren = ?!?
Aber das ist Ansichtssache. Ich mags gerne Perfekt und andere sagen "was scheren mich die Papiere im Safe".
So ist das Leben.
Carpe Diem!
Ergebnis 1 bis 20 von 54
Thema: Meine neue Vintage
Baum-Darstellung
-
08.07.2004, 20:34 #34Servus
Georg
Ähnliche Themen
-
Vintage rules- Meine neue 1601
Von heimbach1973 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 21Letzter Beitrag: 18.05.2007, 08:35 -
Mini Vintage Quiz, wie alt ist meine "Neue"?
Von Bod1303 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 25Letzter Beitrag: 23.12.2006, 22:36 -
Meine "neue" Submariner 5513 - Vintage-Look bei Leuchtindices
Von Harley im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 30Letzter Beitrag: 02.02.2005, 09:39 -
Meine ?neue? Datejust 16014: Ist es Vintage oder nicht?
Von Harley im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 12Letzter Beitrag: 19.11.2004, 05:40 -
meine neue -vintage- datejust
Von rainhard im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 33Letzter Beitrag: 13.07.2004, 23:04




Themenstarter
sushi:
Zitieren
Lesezeichen