das sollte wohl halten......
www.rltwatches.com
ist eine gute Bestelladresse
Ergebnis 1 bis 16 von 16
Thema: Natobandfrage
-
01.08.2006, 14:39 #1
- Registriert seit
- 30.06.2006
- Beiträge
- 73
Natobandfrage
Hallo Freunde !
ich habe seid gestern ein bondstrap...
mir ist direkt beim auspacken aufgefallen das das ding
total dünn ist ( man hat ja fast angst seine wertvolle sub daran zu befestigen.....)
ist das normal das die dinger "pappierdünn"sind (+/- 1mm) ?
oder ist das bei euch nicht so ?
machen auf jeden fall nicht den robustesten eindruck die teile...
......habe mir die natostraps viel stabieler vorgestellt.
gruss
mario....
-
01.08.2006, 14:58 #2Gruß
Stefan
Im Knast bringt es nichts, mit dem Rücken zur Wand zu liegen, wenn man mit offenem Mund schläft
-
01.08.2006, 15:00 #3
RE: Natoband
Original von mariodrums
...total dünn ist ( man hat ja fast angst seine wertvolle sub daran zu befestigen.....)
ist das normal das die dinger "pappierdünn"sind (+/- 1mm) ??
Wo haste das Straps denn her?"Der größte Erfolg des Zeitgeistes: Alle haben Uhren - niemand hat Zeit!" - Ernst Ferstl
Greets Marc
-
01.08.2006, 15:05 #4
- Registriert seit
- 30.06.2006
- Beiträge
- 73
Themenstarter
Hier von nem forumskollegen gekauft....
pappierdünn = +/ - 1mm
-
01.08.2006, 15:42 #5
Also "papierdünn" sollten sie nicht sein.....
Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
01.08.2006, 16:32 #6
also meines ist aus ca. 1mm starkem Nylongewebe, ähnlich einem Tragegurt. Das kann es in der Festigkeit mit dem Oysterband sicher aufnehmen!
Eine gute Zeit,
Alex
-
01.08.2006, 17:59 #7
Also meines ist so ca. 1 - 2 mm stark aus schwarzem Nylon.
- Haltbarkeit
- Aussehen
- Material
- Tragekomfort
Stammt auch hier aus dem Forum von rallepeng
Habe das Nato jetzt im Sommerurlaub getragen und muss sagen.
"Der größte Erfolg des Zeitgeistes: Alle haben Uhren - niemand hat Zeit!" - Ernst Ferstl
Greets Marc
-
01.08.2006, 21:25 #8
-
01.08.2006, 21:26 #9
Das hält, damit kannst du ein Auto abschleppen.
Beste Grüße, Tobias
Orange Banane Apfel
-
02.08.2006, 10:50 #10
- Registriert seit
- 12.04.2005
- Ort
- Lummerland
- Beiträge
- 5.640
Original von PVH
Also meines ist so ca. 1 - 2 mm stark aus schwarzem Nylon.
- Haltbarkeit
- Aussehen
- Material
- Tragekomfort
Stammt auch hier aus dem Forum von rallepeng
Habe das Nato jetzt im Sommerurlaub getragen und muss sagen.
-
02.08.2006, 10:59 #11
lol. so ist's besser...
Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
02.08.2006, 11:05 #12
RE: Natobandfrage
Original von mariodrums
ist das normal das die dinger "pappierdünn"sind (+/- 1mm) ?
oder ist das bei euch nicht so ?
Vor allem sollte es geklebt (nicht genäht) sein und die
Schnallen sollten matt (nicht glänzend) sein.
Ach nochwas: GRAUGruß, Hannes
-
02.08.2006, 11:07 #13
das ist richtig. der stoff ist hart und recht unflexibel. aber ich glaube, die
sind geschweißt, nicht geklebt, oder?Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
02.08.2006, 11:07 #14
- Registriert seit
- 12.04.2005
- Ort
- Lummerland
- Beiträge
- 5.640
Original von PCS
lol. so ist's besser...
-
02.08.2006, 11:10 #15Original von PCS
aber ich glaube, die
sind geschweißt, nicht geklebt, oder?Gruß, Hannes
-
02.08.2006, 11:35 #16
Threadless ?
... und Tschüss!
Mücke
Offizieller Sponsor der Bundesrepublik Deutschland
Lesezeichen