Ergebnis 41 bis 60 von 75
-
02.08.2006, 15:56 #41
- Registriert seit
- 19.04.2005
- Beiträge
- 269
Hallo,
ja das 944 Cabrio gibt es wirklich auch schon für wenig Geld, aktuell unter www.pff-online.de in der Rubrik "Markt".
Habe aber schon ein Cabrio und mein erster Wagen war auch ein 924 im Turbolook (Felgen, Spoiler) deshalb vielleicht die Zuneigung.
Gruß
Stefan"Glück hat auf die Dauer doch zumeist wohl nur der Tüchtige"
-Helmuth von Moltke-
-
02.08.2006, 16:07 #42
- Registriert seit
- 09.05.2004
- Beiträge
- 1.255
Themenstarter
Beat
-
02.08.2006, 16:11 #43
928 ist geil. Aber leider auch teuer
Gruß, Hannes
-
02.08.2006, 16:15 #44
- Registriert seit
- 21.03.2005
- Beiträge
- 4.235
Jepp. Aber teuer sind die nicht.
-
02.08.2006, 16:16 #45
Im Vergleich zu anderen Jungtimern schon :P
Gruß, Hannes
-
02.08.2006, 16:21 #46
- Registriert seit
- 21.03.2005
- Beiträge
- 4.235
Ja, aber vor allem im Unterhalt. Eine S4 Abgasanlage kostete damals rund 8000 Mark. Ist zwar aus Edelstahl, aber wehe da bricht mal was weg.
-
02.08.2006, 16:31 #47
ja ja die lieben nebenkosten :twisted:,viele meinen auto für kleines geld kaufen und dann losfahren .ist aber selten so,genau wie bei alten uhren ...
Gruss michael
last 6
-
02.08.2006, 16:38 #48AndreasGastOriginal von Hannes
928 ist geil. Aber leider auch teuer
Das ist der Liebling meiner Frau.........uns Udo hatte den auch mal...gibt nichts schöneres als ein Mädel im 928....
Gruß Andreas
-
02.08.2006, 16:39 #49AndreasGastOriginal von niksnutz
ja ja die lieben nebenkosten :twisted:,viele meinen auto für kleines geld kaufen und dann losfahren .ist aber selten so,genau wie bei alten uhren ...
Wie recht er hat....
Gruß Andreas
-
02.08.2006, 16:40 #50
- Registriert seit
- 21.03.2005
- Beiträge
- 4.235
Bilder mit Auto und Frau?
-
02.08.2006, 16:43 #51
- Registriert seit
- 29.12.2005
- Ort
- und Zweiter 2023!
- Beiträge
- 8.328
Original von Soprano
Hallo,
ja das 944 Cabrio gibt es wirklich auch schon für wenig Geld, aktuell unter www.pff-online.de in der Rubrik "Markt".
Habe aber schon ein Cabrio und mein erster Wagen war auch ein 924 im Turbolook (Felgen, Spoiler) deshalb vielleicht die Zuneigung.
Gruß
Stefan
hab mich nie richtig dafür interessiert, dachte die seien teurer....
tja..Urlaub? Hier klicken! oder anrufen: +49 7131- 902020 liebe Grüße, Jochen
Du hast mir gar nix zu sagen, du bist nicht meine Katze!
-
02.08.2006, 16:56 #52
- Registriert seit
- 21.03.2005
- Beiträge
- 4.235
Wurden ja auch nie als echte Porsche akzeptiert. Der 924 (Non-Turbo) hat einen Audi-Motor. Will niemandem auf den Schlips treten, aber das sind klassische Bauernporsche.
-
02.08.2006, 17:05 #53AndreasGastOriginal von VintageWatchcollector
Wurden ja auch nie als echte Porsche akzeptiert. Der 924 (Non-Turbo) hat einen Audi-Motor. Will niemandem auf den Schlips treten, aber das sind klassische Bauernporsche.
Sollte der nicht mal ein Shirocco werden....oder so etwas in dieser Richtung....
Gruß Andreas
-
02.08.2006, 17:09 #54
Stichwort Nebenkosten: die halten sich in Grenzen, wenn man intelligent kauft. Also:
- nicht auf die heftigsten Exoten stürzen, wenn man keine Ahnung hat.
- nicht immer auf die automobile Oberklasse schielen. Alte Brot- und Butterautos haben auch durchaus ihren Charme.
- Nicht Farbe, Baujahr oder Ausstattungsvarianten in den Vordergrund stellen, Zustand ist viel wichtiger.
- Für fast jede Automarke gibts ein Forum. Da rein - dürfte euch allen bekannt sein
- Checklisten für fast jedes Auto gibts z.B. bei der Redaktion Oldtimer-Markt
- Nicht das erstbeste Auto kaufen, Erfahrungen sammeln!
Der ideale Anfänger-Youngtimer ist imho der Mercedes SL 107. Die Preise sind überschaubar, Technik ist problemlos beizubekommen, das Auto ist schön, lässig, alltagstauglich und wertstabil. Alte 911er sind ebenfalls klasse, aber im Unterhalt halt doch etwas teurer.Beste Grüße, Tobias
I didn't say it's fun
-
02.08.2006, 17:43 #55
- Registriert seit
- 21.01.2005
- Ort
- Göttingen
- Beiträge
- 3.538
-
02.08.2006, 17:47 #56Original von Andreas
Original von Hannes
928 ist geil. Aber leider auch teuer
Das ist der Liebling meiner Frau.........uns Udo hatte den auch mal...gibt nichts schöneres als ein Mädel im 928....
Gruß AndreasWas waren die 80er Jahre schön...
... und Tschüss!
Mücke
Offizieller Sponsor der Bundesrepublik Deutschland
-
02.08.2006, 18:04 #57
- Registriert seit
- 09.05.2004
- Beiträge
- 1.255
Themenstarter
Hatte damals ein dickes Buch über die Entwicklung des 928 gehabt. Schade dass ich dieses nicht mehr finde. War sehr intressant zu lesen. Leider verkaufte sich der 928 zu wenig und die Produktion wurde eingestellt.
Was waren eigentlich die Gründe ?? Zu teuer ? Zu wenig Platz ?
... Oder gab es noch andere ??
Was ist denn so teuer am Unterhalt dieses Autos ? (ausg. Benzin u. Vers) .
Die Mechanik sollte doch relativ "wartungsfreundlich" sein" (?) (?)
Beat
-
02.08.2006, 18:09 #58
-
02.08.2006, 18:14 #59
- Registriert seit
- 09.05.2004
- Beiträge
- 1.255
Themenstarter
Oder Sunbeam Tiger.
Kleine Kiste mit einfacher amerikanischer V8 Technik....
Schaut mal hier: http://www.sunbeamtiger.co.uk/index2.htmBeat
-
02.08.2006, 18:15 #60
Ähnliche Themen
-
Eigentlich sollte nur eine wieder zurück kommen, aber....
Von Watch-Hunter im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 20Letzter Beitrag: 10.12.2010, 16:03 -
Es wird wieder eine kommen......
Von Tyrann im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 24Letzter Beitrag: 24.06.2008, 09:47 -
Sie sind wieder da >>>>>>
Von Hannes im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 14Letzter Beitrag: 02.05.2004, 13:06
Lesezeichen