Genau so meine ich das.Zum Verständnis (ich schaue auf eine GMT - Krone oben):
- im ersten Loch (rechts) ist das Band Dir zu weit
- im zweiten Loch (con rechts) ist Dir das Band zu eng
Du möchtest jetzt das eigentlich demontierte Glied wieder remontieren und dann das Band in das letzte oder vorletzte Loch einsetzen (5. bzw. 4. Loch von rechts).
Nicht dass dann aber das Band in der Schliesse scheuert, wie Ingo schon sagte.Das könnte klappen, aber es kann auch passieren, dass genau das eine Glied durch die andere Lochwahl kompensiert wird. Bei der Bandeinstellung ist es eben so: probieren geht über studieren, also nicht lange nachdenken und machen (lassen)!
Muss wohl dann doch zum Konzi, denn ich habe nur einen Zahnstocher und mit dem kann ich weder Glieder entfernen noch reinsetzen![]()
Ergebnis 1 bis 17 von 17
Baum-Darstellung
-
31.07.2006, 16:39 #5Oyster
- Registriert seit
- 19.04.2006
- Beiträge
- 35
Themenstarter
RE: Einstellung Oysterlock Armband
Ähnliche Themen
-
Einstellung 16520 SEL Oysterlock Band
Von jk737 im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 7Letzter Beitrag: 31.10.2006, 15:51 -
Kastenschließe (Oysterlock) GMT
Von Ralph im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 36Letzter Beitrag: 30.05.2006, 18:49 -
Fliplock/Oysterlock?
Von benico im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 2Letzter Beitrag: 27.04.2006, 09:27




Zitieren
Lesezeichen