Leutz,

ganz so unrecht hat der Uhrenfreund nicht, wenn es darum geht das Band zu reinigen!

Hinderlich sind allerdings die Schleif-bzw. Putzkörper die in der Zahnpasta enthalten sind, so dass das Finish zwar glänzt durch die Aufheller, aber der Tiefengrund auch wiederum leicht mattiert wird.

Kann jeder mal mit Schlemmkreide testen, gibt saubere Zähne (macht bei tägl. Anwendung nur den Zahnschmelz kaputt) und mattiert super...

Die Kukident Aktiv 3 Gebiss-Reiniger! sind gut, was das reinigen von Bändern für den Hausgebrauch angeht. Lauwarmes Wasser, 2 Taps rein in den Becher, über Nacht wirken lassen, Morgens auspülen mit einer alten Zahnbürste unter fliessendem Wasser leicht abbürsten und hab fertig...

Wer noch Extra-Glanz haben möchte, nimmt den Klarspüler für die Spülmaschine (Flüssig), füllt diesen in warmes oder heißes Wasser und legt das ausgebürstete Uhrenband wieder in den Becher.. Nach kurzer Zeit mal leicht rühren, etwas später das Band entnehmen, abspülen nicht bürsten und trocknen. Anbauen und hab fertig...


Eine Gute Zeit wünscht. . .