Sorry OT:Original von walti
Die SUB ist der Klassiker: Ohne Datum, schnörkellos, wunderbar symmetrisch , weil ohne Datum, reduced to the Max. Sie will nur präzise die zeit anzeigen und nix weiter. Eher eine Understatementuhr.
Die Sub D wirkt durch das Datum und die Lupe etwas strenger, weniger weich, sie strahlt mehr Härte aus.
Sie ist präsenter und wirkt irgendwie martialischer aus meiner Sicht.
Sie will keine Understatementuhr sein, sie sagt: Ich bin eine Rolex, ist mir scheissegal, ob das irgendjemanden hier stört. Während die Sub mit ihrem reduzierten Auftritt sagt: Ich bin zwar eine Rolex, was man mir aber nicht auf den ersten blick ansieht und das ist auch gut so !
Dank des grundsätzlich unterschiedlichen Ansatzes beider uhren sprechen sie unterschiedliche kundentypen an und haben beide ihre Daseinsberechtigung. Qualitativ braucht sich die Sub überhaupt nicht vor der Sub D zu verstecken.
Gruss an alle rolexianer und uhrenfreunde
Walti
Klingt für mich 1zu1 wie die Nike Präsentation in dem Film "Was Frauen wollen"Aber sehr nett zu lesen
Zum Thema subnodate kann ich nur sagen, dass die Uhr durch ihr Non-Sel einfach genial ist. Möchte dieses Geräusch nicht mehr missen.
Und zum Thema Chronometer oder nicht, kann ich nur sagen, dass meine 14060m ca. 3 Sekunden Vorlauf in 10 Tagen hat.
Ciao
Ergebnis 1 bis 20 von 62
Thema: Nochmal: Sub oder SubD??????
Baum-Darstellung
-
31.07.2006, 14:35 #30Gruß,
Denis
Ähnliche Themen
-
SubD - Sub oder SD?
Von Joe76 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 54Letzter Beitrag: 10.02.2008, 12:49 -
Nochmal Peter Pan Syndrom==>oder ich suche eine Comicreihe aus den 70ern
Von ducsudi im Forum Off TopicAntworten: 7Letzter Beitrag: 03.02.2008, 21:16 -
GMT II oder SubD?
Von ufi66 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 31Letzter Beitrag: 11.05.2006, 19:32




Aber sehr nett zu lesen 
Zitieren
Lesezeichen