najaOriginal von LV Gott
...kauft was euch gefällt, ich rate zu einer SUBDate und GMTII und Daytona Stahl für Männer und
statt einer SUB nimmst du die LV und statt der GMT bitte die SD, dann passt es.......![]()
Ergebnis 21 bis 40 von 62
Thema: Nochmal: Sub oder SubD??????
-
30.07.2006, 19:56 #21
RE: Nochmal: Sub oder SubD??????
Hallo Steffen,
habe selber vor 3 Wochen eine gebrauchte Sub mit Datum von 1998 (16610) gebraucht von einem Händler in Stuttgart gekauft. Die Adresse des Händlers hatte ich aus dem Forum.
Habe einesuper Uhr bekommen mit einem
hervorragenden Laufverhalten (plus eine knappe Sekunde am Tag). Die Uhr ist wie
neu aus dem Laden. Habe keine Sekunde bereut, diese Uhr gekauft zu haben und freue mich jeden Tag über dieses Schätzchen.
Anschließende stolz im Forum angemeldet und wurde auch hier hervorragend aufgenommen. Im Großen und Ganzen also super zufrieden mit Uhr und Forum.
Gruß uhrenmahoEin Mann mit weißen Haaren ist wie ein Haus, auf dessen Dach Schnee liegt. Das beweist aber noch lange nicht, dass im Herd kein Feuer brennt.
-
30.07.2006, 19:59 #22
- Registriert seit
- 15.08.2005
- Ort
- MUC
- Beiträge
- 7.634
-
30.07.2006, 20:03 #23Original von myst666
ich kann dir nur sub date raten! ich habe mich damals für die gmt entschieden (weil der handrücken von der dicken krone nicht so gedrückt wird
bleibe bei der entscheidung für eine krone, ich bin fremgegangen mit ner zenith und bereue es! das armband der zenith fühlt sich an wie blech.....
Immer das GUTE sehen !!!!
-
30.07.2006, 20:04 #24
RE: Nochmal: Sub oder SubD??????
SubDate...besseres Band und Datum!
SubDate ist allerdings der absolute Mainstream-Ticker...die Stahl-Sportie schlechthin....Martin
Everything!
-
30.07.2006, 20:26 #25
- Registriert seit
- 17.02.2004
- Beiträge
- 4.496
Hallo,
Die Vintage für die Freizeit:
Die 16610 für den Alltag:
So habe ich es gehalten, die 5513 ist eine wuuunderbare Vintageuhr, da kann die 14060 nicht gegen an, als pragmatischer Alltagsticker ist die 16610 sehr gut geeignet.
Überhaupt finde ich, man sollte sowohl eine Sub als auch eine SubD haben. Und sich später noch die EX I zulegen, mehr Sportys braucht man nicht.
Gruss an alle rolexianer und uhrenfreunde
Walti
In Memoriam:Wastel,3.3.93-13.12.04Ich liebe alte Armbanduhren, sie sind zeugen einer längst verflossenen Zeit.
-
30.07.2006, 20:33 #26
- Registriert seit
- 09.12.2005
- Beiträge
- 1.834
Ich muss bei der Sub ohne Datum immer an "Basis" denken. Das klingt so nach BMW 316 oder Mercedes C180....
Auf jeden Fall SubD!
-
30.07.2006, 20:56 #27
- Registriert seit
- 17.02.2004
- Beiträge
- 4.496
Original von Flo777
Ich muss bei der Sub ohne Datum immer an "Basis" denken. Das klingt so nach BMW 316 oder Mercedes C180....
Auf jeden Fall SubD!
da bin ich anderer Meinung. Die beiden uhren interpretieren das Thema Sub eben auf gänzlich unterschiedliche Weise.
Die SUB ist der Klassiker: Ohne Datum, schnörkellos, wunderbar symmetrisch , weil ohne Datum, reduced to the Max. Sie will nur präzise die zeit anzeigen und nix weiter. Eher eine Understatementuhr.
Die Sub D wirkt durch das Datum und die Lupe etwas strenger, weniger weich, sie strahlt mehr Härte aus.
Sie ist präsenter und wirkt irgendwie martialischer aus meiner Sicht.
Sie will keine Understatementuhr sein, sie sagt: Ich bin eine Rolex, ist mir scheissegal, ob das irgendjemanden hier stört. Während die Sub mit ihrem reduzierten Auftritt sagt: Ich bin zwar eine Rolex, was man mir aber nicht auf den ersten blick ansieht und das ist auch gut so !
Dank des grundsätzlich unterschiedlichen Ansatzes beider uhren sprechen sie unterschiedliche kundentypen an und haben beide ihre Daseinsberechtigung. Qualitativ braucht sich die Sub überhaupt nicht vor der Sub D zu verstecken.
Gruss an alle rolexianer und uhrenfreunde
Walti
In Memoriam:Wastel,3.3.93-13.12.04Ich liebe alte Armbanduhren, sie sind zeugen einer längst verflossenen Zeit.
-
30.07.2006, 21:12 #28
Sub mit Date, damit man beim Tauchen genau weis, wieviele Tage man schon unter Wasser ist.
Gruß Willi
-
30.07.2006, 21:59 #29
-
30.07.2006, 22:08 #30
SubD hat was
"Der größte Erfolg des Zeitgeistes: Alle haben Uhren - niemand hat Zeit!" - Ernst Ferstl
Greets Marc
-
30.07.2006, 22:13 #31
- Registriert seit
- 12.01.2006
- Beiträge
- 112
Hallo,
walti: 100% agree.
Als Freizeituhr bin ich mit meiner Sub (ohne Datum) extrem zufrieden... wenn es meine einzige Uhr wäre, hätte ich wohl die Version mit Datum genommen (bzw. dann die GMT-Master II - aber die steht ja hier nicht zur Debatte).
MfG Philipp
-
30.07.2006, 22:19 #32
- Registriert seit
- 31.10.2005
- Ort
- Lanzarote
- Beiträge
- 739
-
30.07.2006, 23:23 #33
- Registriert seit
- 01.07.2006
- Beiträge
- 12
Sorry für die eigentlich dumme Frage, aber ist die SubnoDate kein Chronometer? das würde ja heissen, dass sie nicht so genau läuft wie jetzt z.B. die SubD
-
30.07.2006, 23:28 #34Original von ml91_91
Sorry für die eigentlich dumme Frage, aber ist die SubnoDate kein Chronometer? das würde ja heissen, dass sie nicht so genau läuft wie jetzt z.B. die SubD
ergo kann sie - wenn entsprechend einreguliert - genau so genau gehen!
und in der Regel tut sie das auch!Martin
Everything!
-
30.07.2006, 23:30 #35
- Registriert seit
- 01.07.2006
- Beiträge
- 12
danke für den hinweis, aber muss eine Chronometer denn mit Datum sein?
-
30.07.2006, 23:31 #36
- Registriert seit
- 01.05.2005
- Beiträge
- 791
Original von Flo777
Ich muss bei der Sub ohne Datum immer an "Basis" denken. Das klingt so nach BMW 316 oder Mercedes C180....
Auf jeden Fall SubD!Gruß Costa
-- Rechtsträger--
-
30.07.2006, 23:34 #37
- Registriert seit
- 12.01.2006
- Beiträge
- 112
Hallo,
Original von ml91_91
Sorry für die eigentlich dumme Frage, aber ist die SubnoDate kein Chronometer? das würde ja heissen, dass sie nicht so genau läuft wie jetzt z.B. die SubD
Ja, die 14060M (bzw. das verwendete Werk) verfügt über keine Chronometer-Prüfung... das bedeutet aber nicht, daß die SubD deshalb genauer läuft.
MfG Philipp
-
30.07.2006, 23:37 #38
- Registriert seit
- 12.01.2006
- Beiträge
- 112
Hallo,
Original von ml91_91
danke für den hinweis, aber muss eine Chronometer denn mit Datum sein?
MfG Philipp
-
30.07.2006, 23:44 #39ehemaliges mitgliedGastOriginal von steve73
Original von LV Gott
...kauft was euch gefällt, ich rate zu einer SUBDate und GMTII und Daytona Stahl für Männer und
statt einer SUB nimmst du die LV und statt der GMT bitte die SD, dann passt es.......
first:LV, dann SubDate, GMTII und Daytona, die fett gehypte SD wird bald wieder in den Orkus der Geschichte Rauschen vergiss die,...
-
31.07.2006, 09:27 #40
- Registriert seit
- 19.04.2006
- Beiträge
- 35
Original von Flo777
Ich muss bei der Sub ohne Datum immer an "Basis" denken. Das klingt so nach BMW 316 oder Mercedes C180....
Spass beiseite und Symmetrie hin oder her...
Ich brauche die Datumsfunktion, weil ich nicht immer weiß welches Datum ist bzw. der wievielte denn heute ist und da ist ein Blick auf die Uhr schon praktisch.
Gruß Rüdiger
Ähnliche Themen
-
SubD - Sub oder SD?
Von Joe76 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 54Letzter Beitrag: 10.02.2008, 12:49 -
Nochmal Peter Pan Syndrom==>oder ich suche eine Comicreihe aus den 70ern
Von ducsudi im Forum Off TopicAntworten: 7Letzter Beitrag: 03.02.2008, 21:16 -
GMT II oder SubD?
Von ufi66 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 31Letzter Beitrag: 11.05.2006, 19:32
Lesezeichen