Das Gehäuse muß eigentlich mattiert sein, da hat Percy recht. Das Ding ist schon heftig runtergelutscht, das Band auch. Hierbei beachte man insbesondere den kleinen Spalt zwischen Mittelglied vom Bandanstoß und dem anschließenden unterem Außenglied rechts, das habe ich so wahrlich selten gesehen, die Restauration wird teuer.
Die Lünette ist ebenfalls nicht original, aber der Austausch geht problemloser, als man gemeinhin denkt. Nur die Ref.-Nr. gilt halt nicht mehr. Die Politur ist übrigens nicht gut gemacht, man erkennt das am besten am Hörnchen oben links, bzw. an der Tatsache, wie dort das Licht verzerrt wird. Die Uhr muß richtig billig sein, sonst lohnt sie nicht. Mehr als 4 Mille keinesfalls.
				Ergebnis 1 bis 9 von 9
			
		Baum-Darstellung
- 
	29.07.2006, 07:37 #7Beste Grüße, Tobias
 
 I didn't say it's fun
 
Ähnliche Themen
- 
  DAY DATE 118209 WG mit glatter LünetteVon falkenlust im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 69Letzter Beitrag: 05.01.2011, 11:50
- 
  DateJust 1601 mit glatter Lünette. Gab es die?Von dibi im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 25Letzter Beitrag: 26.02.2008, 22:51
- 
  Bilder von der neuen Datejust mit glatter LünetteVon Tudormaniac im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 44Letzter Beitrag: 17.12.2005, 11:42




 
			
			 
					
					
					
						 Zitieren
Zitieren
Lesezeichen