Ergebnis 1 bis 14 von 14
  1. #1
    Submariner
    Registriert seit
    24.07.2006
    Beiträge
    330

    Beschriftung "SWISS-T < 25" bei GMT?

    Hallo Fachvolk!

    Kann mir einer von Euch bitte mal im Gesamtzusammenhang darstellen, wann bei den GMT welche Beschriftung zur Leuchtmassse verwendet worden ist?

    Habe im Forum gestöbert, aber nur ein paar Einzelaspekte gefunden.

    d.H.: Von wann bis wann: "Swiss", wann wurde gewechselt zu "SWISS T<25", (Wechsel auf Tritium), wie lange wurde das verwendet und was passierte dann? SL? Welche Zifferblattbeschriftung? Wie ist es mit Tauschblättern? Fragen über Fragen...Hilfe!

    Vielen dank für Euren Support und grüße, GraphChrono!

  2. #2
    Administrator Avatar von PCS
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    71.924
    Blog-Einträge
    11
    Bis ca 1998 - "SWISS T<25" mit Tritium
    Ca. 1998 / 1999 - "SWISS" only mit Superluminova
    Ab 2000 - "SWISS MADE" mit Superluminova


    Ausnahmen:

    "SWISS T<25" aber Superluminova: gab es ganz kurz in der Übergangszeit ca. 1998
    und bei Tauschblättern von Vintagemodellen vereinzelt bis ca. 2003.
    Danach haben Vintage Tauschblätter "SWISS" only.


    Hintergrund:

    die Blätter liegen bei Rolex auf Lager. Die Leuchtmasse kommt aber erst
    kurz vor dem Einbai in die Uhr auf das Zifferblatt. Da Vintage Tauschblätter
    teils einige Jahre "auf Halde" liegen kommt es zu diesen Unregelmäßigkeiten.

    So. Das war's.
    Gruß Percy



    "Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."

  3. #3
    Submariner
    Registriert seit
    24.07.2006
    Beiträge
    330
    Themenstarter
    Super, Danke für die rasche Info!

    Das heißt dann aber auch: Wenn ich eine GMT 16750 vor mir habe, die auf dem Zifferblatt nur "Swiss" stehen hat, muss ich davon ausgehen, dass das Blatt mal ausgetauscht worden, richtig?

  4. #4
    Administrator Avatar von PCS
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    71.924
    Blog-Einträge
    11
    Richtig. Genauer, dass es in den letzten 3 Jahren getauscht worden ist.
    Gruß Percy



    "Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."

  5. #5
    Submariner
    Registriert seit
    24.07.2006
    Beiträge
    330
    Themenstarter
    Sache verstanden, schönen Dank!

  6. #6
    GMT-Master Avatar von Dandy
    Registriert seit
    01.09.2004
    Beiträge
    653
    Original von PCS
    Bis ca 1998 - "SWISS T<25" mit Tritium
    Ca. 1998 / 1999 - "SWISS" only mit Superluminova
    Ab 2000 - "SWISS MADE" mit Superluminova


    Ausnahmen:

    "SWISS T<25" aber Superluminova: gab es ganz kurz in der Übergangszeit ca. 1998
    und bei Tauschblättern von Vintagemodellen vereinzelt bis ca. 2003.
    Danach haben Vintage Tauschblätter "SWISS" only.


    Hintergrund:

    die Blätter liegen bei Rolex auf Lager. Die Leuchtmasse kommt aber erst
    kurz vor dem Einbai in die Uhr auf das Zifferblatt. Da Vintage Tauschblätter
    teils einige Jahre "auf Halde" liegen kommt es zu diesen Unregelmäßigkeiten.

    So. Das war's.
    Ich denke die Ausführungen sind spitze
    und hätten sich wohl einen Platz in den Classics verdient ?!

    ... and all the gold in California
    is in the middle of Beverly Hills
    in somebody else's name ...

  7. #7
    Submariner
    Registriert seit
    24.07.2006
    Beiträge
    330
    Themenstarter
    ...find ich ne prima Idee - die Frage mit der Beschriftung haben sich bestimmt doch schon einige hier gestellt! Und mit der Antwort ist das abschließend geklärt.

  8. #8
    PREMIUM MEMBER Avatar von Edmundo
    Registriert seit
    19.02.2004
    Ort
    Schönste Stadt der Welt
    Beiträge
    38.940
    Schaust Du hier: Klick

  9. #9
    Administrator Avatar von PCS
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    71.924
    Blog-Einträge
    11
    Original von elmar2001
    Schaust Du hier: Klick
    Nö. Das ist nämlich leider falsch, was da steht. Schaust Du weiter oben...

    Gruß Percy



    "Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."

  10. #10
    PREMIUM MEMBER Avatar von Edmundo
    Registriert seit
    19.02.2004
    Ort
    Schönste Stadt der Welt
    Beiträge
    38.940
    DAS hättest DU wohl gerne

  11. #11
    Administrator Avatar von PCS
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    71.924
    Blog-Einträge
    11
    Man muss der Wahrheit auch mal ins Auge sehen. Und seine Site mal diesbezüglich updaten....
    Gruß Percy



    "Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."

  12. #12
    PREMIUM MEMBER Avatar von Edmundo
    Registriert seit
    19.02.2004
    Ort
    Schönste Stadt der Welt
    Beiträge
    38.940
    Original von PCS
    Man muss der Wahrheit auch mal ins Auge sehen. Und seine Site mal diesbezüglich updaten....
    Sas mir wo was falsch ist ... es steht genauso auf meiner Seite bis auf die Übergangsblätter, die Tritiumbeschriftung haben und SL sind.

  13. #13
    Administrator Avatar von PCS
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    71.924
    Blog-Einträge
    11
    Ei hoschemo!

    Hascht PN! Lesen und ganz schnell ändern!!
    Gruß Percy



    "Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."

  14. #14
    Strandkonzi Avatar von Bäda
    Registriert seit
    30.03.2006
    Ort
    Hasenbergl
    Beiträge
    2.068
    klasse, danke percy!
    Gruss, Peter!


Ähnliche Themen

  1. Was hat es mit Dials mit der Beschriftung "T SWISS MADE T" auf sich
    Von WatchCrazy im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 27.03.2007, 12:39
  2. Zifferblatt-Angabe "Swiss" "Swiss Made" "Swiss T<25"
    Von MarcHK im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 22.02.2006, 10:37
  3. Unterschied zwische Swiss und Swiss made?
    Von Mailer im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 25.04.2005, 17:58

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •