Wenn das wirklich nach fünfzig Jahren noch so sehr leuchtet würde das ja auch bedeuten, dass das Radium noch heftig strahlt. Da wäre mir bei Radium unter dem Glas ja noch sehr mulmig. Aber so ungeschützt auf der Lünette... .
Bin mal gespannt, was die Experten dazu sagen. Vorstellen kann ich mir es irgendwie nicht, dass die Lünette nach fünfzig Jahren noch so sehr leuchtet. Das tun doch ZB aus dieser Zeit auch nicht mehr....![]()
Ergebnis 1 bis 14 von 14
Thema: Radium-Lünette 6542
-
23.07.2006, 22:09 #1
Radium-Lünette 6542
kann es sein, dass die Lünette nach über 50 Jahren noch leuchtet ? oder aftermarket ?
http://www.vintagewatches.it/Immagini/04-3.jpg
-
24.07.2006, 00:57 #2
- Registriert seit
- 09.12.2005
- Beiträge
- 1.834
RE: Radium-Lünette 6542
-
24.07.2006, 07:59 #3
- Registriert seit
- 18.02.2004
- Ort
- Ditschiland
- Beiträge
- 27.238
sieht sehr stark nach kunststoff aftermarket unter uv/schwarzlicht aus.
die dinger sind von hinten weiss beschichtet.....
originallünetteneinlage ist aus bakelit und würde noch 50 jahren ganz anders aussehen.siehe zustand zifferblatt und zeigerspiel.
man beachte auch die farbreflektionen auf der linken seite.
VG
Udo
-
24.07.2006, 10:18 #4
glaub auch nicht das die noch so leuchtet.
-
24.07.2006, 10:23 #5
- Registriert seit
- 18.02.2004
- Ort
- Ditschiland
- Beiträge
- 27.238
6542
Schwarzlicht,nix anderes !!
seht mal genau hin.
gehäuse etc. strahlen ebenso.
VG
Udo
-
24.07.2006, 10:26 #6
-
24.07.2006, 16:35 #7
Hmmm, und das heisst jetzt: #
a. ist echt und leuchtet unter Schwarzliicht
b. ist unecht und leuchtet unter Schwarzliicht
Der Verkäufer beleuchtet es doch nicht, um zu zeigen, dass es museumsmäßig gefaked ist
-
24.07.2006, 16:38 #8
uhr und lünette sind 100% original ... die schönste 6542 seit jahren, meine ausgenommen ...
Insta: easyfun77
We've been on the run
Driving in the sun
Looking out for number one
California here we come
-
24.07.2006, 17:25 #9
Also ...
1. müssten die Indexe einer 6542 unter UV-Licht auch leuchten wie verrückt - auch wenn das Tritium auf dem Zifferblatt dort schon tot ist. Mit UV-Licht leuchten auch meine Unterhosen ...
2. die Lünette hat aussen herum so komische regelmäßige Einkerbungen. Italienische Wertarbeit, damit wahrscheinlich das Inlay nicht immer rausfliegt:
Italian Style eben.
Mir gefällt die Uhr überhaupt nicht!
.Servus
Georg
-
24.07.2006, 17:29 #10
ohh - hier irrt george - diese einkerbungen sind original rolex, die haben aftermarket
lünetten nicht ...
Insta: easyfun77
We've been on the run
Driving in the sun
Looking out for number one
California here we come
-
24.07.2006, 17:44 #11
Hi Werner,
ich kenne nur die "normalen" Lünettenringe. Und sie sehen aussen alle gleich aus - von der alten Turn-O-Graph über sie Submariner bis hin zur GMT.
Von so komischen Teile würde ich die Finger lassen.
.Servus
Georg
-
24.07.2006, 19:11 #12
thanks george!
aber wie du weisst, gab es zwei verschiedene serien, und ich denke, hier handelt es sich
um die zweite ... anyway, die 6542 kostet um die 20000 euro, schon nicht wenig ...
Insta: easyfun77
We've been on the run
Driving in the sun
Looking out for number one
California here we come
-
26.07.2006, 17:13 #13
Danke für die interessanten Infos.
... und Tschüss!
Mücke
Offizieller Sponsor der Bundesrepublik Deutschland
-
27.07.2006, 11:01 #14Original von Smile
thanks george!
aber wie du weisst, gab es zwei verschiedene serien, und ich denke, hier handelt es sich
um die zweite ... anyway, die 6542 kostet um die 20000 euro, schon nicht wenig ...Ich bin immer für Sie da
Markus
"Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen" Walter Röhrl
Ähnliche Themen
-
Gefahr durch Radium?
Von ICEBIRD im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 6Letzter Beitrag: 17.11.2007, 22:16 -
Neue Milgauss: Glatte Lünette oder 'gerippte' Lünette?
Von kaipro im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 10Letzter Beitrag: 08.06.2007, 15:23 -
Daytona-Lünette - wie bekommt die Lünette wieder zu ihrer Farbe
Von dimili im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 8Letzter Beitrag: 12.07.2006, 10:21 -
6542 bei Chronothek--Strontium-Lünette?
Von jochen im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 12Letzter Beitrag: 11.05.2006, 22:06
Lesezeichen