Hat niemand Deine Daytona angezweifelt, könnte jedoch - denk ich - für einen "Restaurator" oder "Hobbymaler" ein Anreitz etwas nachzuhelfen.
Ergebnis 41 bis 46 von 46
-
29.07.2006, 13:35 #41
Abenteuerliches Ziffernblatt speziell bei der "2", Verfärbung wirkt wie gemalt, kein Weißanteil einer natürlichen Verfärbung erkennbar.
Wo Begehrlichkeit ist, sind Fakes nicht weit.
Mein "Baby" kommt allerdings gerade von der Rolexüberprüfung zurück und bei Vergrößerung der Subdials siehst Du trotz sehr schöner gleichmäßiger Färbung leichte, aber natürliche farbliche Unterschiede.SUCHE Rolex Daytona 126528 LN / 126529 LN LE MANS ....
-
29.07.2006, 13:50 #42
-
29.07.2006, 14:01 #43
Leichte Wertsteigerung nur durch nachmalen
Wünsch dir viel Spass mit diener maronenfarbenen Rolexius und freu mich für dich dass du eine gefunden hast.
maxMax
-
29.07.2006, 14:25 #44
sieht für mich wie nachgemalt aus...
dachte den chronofarbfehler gabs nur in der alten serie mit der kopfstehenden 6 im unteren chronower für alles offen ist , kann nicht ganz dicht sein
-
29.07.2006, 19:28 #45
- Registriert seit
- 01.05.2005
- Ort
- München
- Beiträge
- 2.031
Ist die Marone jetzt billiger oder teurer als eine mit nicht korrodiertem Zifferblatt
-
29.07.2006, 22:36 #46
- Registriert seit
- 28.02.2004
- Beiträge
- 68
marker bei 2 steht kopf. und nicht vergessen....behave !!!!
Ähnliche Themen
-
Yeah, da ist Sie
Von rudi im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 52Letzter Beitrag: 11.10.2010, 16:02 -
Yeah, yeah - Motos in den Müll!
Von 21prozent im Forum Off TopicAntworten: 1Letzter Beitrag: 09.01.2007, 19:28 -
Yeah!!
Von Masta_Ace im Forum Off TopicAntworten: 8Letzter Beitrag: 28.11.2005, 23:07 -
> > > > Yeah ... I got it < < < <
Von Edmundo im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 16Letzter Beitrag: 09.09.2005, 23:28
Lesezeichen