Nö - ist schon Ok - es gibt Unterlagen zu einer garantieberechtigten Nachregulierung der Uhr bei Rolex im Januar diesen Jahres. Bei Rolex in Köln haben sie auch auf telefonische Nachfrage meinerseits die Uhr und auch den Vorgang einer Revision 2004 im Computer ausfindig gemacht. Nur waren sie nicht bereit die Rechnungsoriginale aus Ihrem Aktenkeller nach oben zu kruschteln und mir 'ne Kopie zuzuschicken ("Das macht Rolex grundsätzlich nicht - der Vorgang ist für uns abgeschlossen."). Ich muss sagen, das finde ich sehr wenig kundenfreundlich von Rolex. Ich hatte auch den Eindruck, dass mein Problem eher etwas igitt für die ist. "Mit den speziellen Problemen des Gebrauchtmarktes kennen wir uns nicht aus, da können wir Ihnen leider nicht helfen."
Der Verkäufer hat sein ganzes Haus auf den kopf gestellt und nur den Nachweis über die Nachregulierung und erneute Justage der Uhr gefunden und mir zukommen lassen.
ralfsch - danke - gute Info
Ergebnis 1 bis 10 von 10
Baum-Darstellung
-
26.07.2006, 13:45 #4
@botti
MAC
Ähnliche Themen
-
Jubilee Band in Stahl für Datejust 116200 - Was kostet sowas?
Von Chefcook im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 22Letzter Beitrag: 11.04.2008, 22:56 -
PAM 112 Base aus ca. 2003 , was kostet sowas ?
Von Daisuki im Forum Officine PaneraiAntworten: 4Letzter Beitrag: 01.04.2008, 23:48 -
Gebrauchtes 93150, was kostet sowas?
Von neunelfer im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 4Letzter Beitrag: 22.11.2007, 22:53 -
Und was kostet eigtentlich die Revision...
Von Jack Sparrow im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 31Letzter Beitrag: 28.03.2006, 17:23




Themenstarter
ralfsch - danke - gute Info
Zitieren
Lesezeichen