und die revi war echt bei rolex?
weil wenn er nicht rausrückt mit der info hats vielleicht der nette uhrmacher an der nächsten ecke gemacht...![]()
Ergebnis 1 bis 10 von 10
-
26.07.2006, 13:21 #1
Tudor sub - Revision bei Rolex - Was kostet sowas???
Hat jemand zufällig eine Ahnung, was eine umfangreiche Revision für eine total zerschredderte Tudor Sub bei Rolex Köln kostet?
So mit allem drum und dran: Werk steht, Glas, Lünetteneinlage, Zeiger, Zifferblatt - Alles neu, Gehäuse nacharbeiten.
Der Verkäufer meiner Sub rückt damit nicht raus, sagt aber, daß es wohl richtig was gekostet hat. Die Uhr sah damals 2004 wohl recht übel aus - jetzt sieht sie aus wie Ladenneu.MAC
-
26.07.2006, 13:23 #2Zucht & Ordnung! 180
-
26.07.2006, 13:38 #3
Kosten
Hallo ,
habe in 06/2003 eine komplette Revision bei Rolex Köln machen lassen (Modell Submariner 76100) .Folgende Sachen wurden erneuert :
Plexiglas
Ziffernblatt
Zeiger
Lünetteneinlage
Krone und Tubus
Datumsscheibe
diverse Dichtungen und Kleinteile
Aufarbeitung des Gehäuses.
Kosten : 520,- €
Ich hoffe das hilft dir etwas weiter .
Gruß
RalfRalf
Halb voll und halb leer sind Formulierungen die ich schon immer dämlich fand.
-
26.07.2006, 13:45 #4
@botti
Nö - ist schon Ok - es gibt Unterlagen zu einer garantieberechtigten Nachregulierung der Uhr bei Rolex im Januar diesen Jahres. Bei Rolex in Köln haben sie auch auf telefonische Nachfrage meinerseits die Uhr und auch den Vorgang einer Revision 2004 im Computer ausfindig gemacht. Nur waren sie nicht bereit die Rechnungsoriginale aus Ihrem Aktenkeller nach oben zu kruschteln und mir 'ne Kopie zuzuschicken ("Das macht Rolex grundsätzlich nicht - der Vorgang ist für uns abgeschlossen."). Ich muss sagen, das finde ich sehr wenig kundenfreundlich von Rolex. Ich hatte auch den Eindruck, dass mein Problem eher etwas igitt für die ist. "Mit den speziellen Problemen des Gebrauchtmarktes kennen wir uns nicht aus, da können wir Ihnen leider nicht helfen."
Der Verkäufer hat sein ganzes Haus auf den kopf gestellt und nur den Nachweis über die Nachregulierung und erneute Justage der Uhr gefunden und mir zukommen lassen.
ralfsch - danke - gute Info
MAC
-
26.07.2006, 14:25 #5
ganz ehrlich: was interessieren mich die Kosten die ein anderer getragen hat ?
Du hast nun die Bestätigung das die Uhr dort war und gut.....Gruß
Stefan
Im Knast bringt es nichts, mit dem Rücken zur Wand zu liegen, wenn man mit offenem Mund schläft
-
26.07.2006, 14:56 #6
@insoman
Hast eigentlich recht. Eine erneute Revision wird es sowieso nicht mehr geben, da Rolex köln mir deutlich mitgeteilt hat, daß sie für diese Referenz 94110 keine Ersatzteile mehr haben, und sie die Uhr entsprechend ungeöffnet zurückschicken werden, sollte ich je das Bedürfnis nach einer erneuten Revision verspüren.
MAC
-
26.07.2006, 15:02 #7
- Registriert seit
- 17.04.2006
- Beiträge
- 2.466
RE: Tudor sub - Revision bei Rolex - Was kostet sowas???
Original von mac-knife
Hat jemand zufällig eine Ahnung, was eine umfangreiche Revision für eine total zerschredderte Tudor Sub bei Rolex Köln kostet?
So mit allem drum und dran: Werk steht, Glas, Lünetteneinlage, Zeiger, Zifferblatt - Alles neu, Gehäuse nacharbeiten.
Der Verkäufer meiner Sub rückt damit nicht raus, sagt aber, daß es wohl richtig was gekostet hat. Die Uhr sah damals 2004 wohl recht übel aus - jetzt sieht sie aus wie Ladenneu.
Ich lasse meine Revis vom Konzi machen - ist günstiger und die Arbeit meines äußerst kompetenten Uhrmachermeisters ist sicher nicht schlechter als die in Köln. Die letzte Revi kam mich auf ca. 180 EUR (vor 2 Jahren)
Das war ein TUDOR Oysterdate Chrono 79180
Werk zerlegt/gereinigt
Glas, Tubus und Krone ersetzt
Zifferblatt gereinigt
Band und Gehäuse gereinigt & poliert
Wasserdichtigkeit wiederhergestelltViele Grüße - Markus
Non possiamo dare più giorni alla nostra vita... ma più vita ai nostri giorni.
-
23.03.2007, 17:28 #8
RE: Kosten
Original von ralfsch
Aufarbeitung des Gehäuses.
Kosten : 520,- €
Ich hoffe das hilft dir etwas weiter .
Gruß
Ralf
Rambo 3 :
"Was ist das für ein Licht ?"
"Blaues Licht !"
"Und was kann das ?"
"Blau leuchten !!!"Grüße, Tom
Perfekte Submariner 16613 incl. Garantie im SC: http://www.rlx-sales.com/de/sales/of...geNum_qListe=0
-
23.03.2007, 17:30 #9
RE: Kosten
Cooler Spruch aus Rambo III
Aber richtig muß es heißen:
Rambo 3 :
"Was ist das für ein Licht ?"
"Blaues Licht !"
"Und was kann das ?"
"Es leuchtet blau!!!"
Grüße, Tom.Grüße, Tom
Perfekte Submariner 16613 incl. Garantie im SC: http://www.rlx-sales.com/de/sales/of...geNum_qListe=0
-
23.03.2007, 22:59 #10
RE: @insoman
Original von mac-knife
Hast eigentlich recht. Eine erneute Revision wird es sowieso nicht mehr geben, da Rolex köln mir deutlich mitgeteilt hat, daß sie für diese Referenz 94110 keine Ersatzteile mehr haben, und sie die Uhr entsprechend ungeöffnet zurückschicken werden, sollte ich je das Bedürfnis nach einer erneuten Revision verspüren.
Habe heute für meine 9411 ein paar Sachen bekommen. Wurden vom Konzi bei Rolex bestellt und wurden auch geliefert.
W.Wir leben weit über unsere Verhältnisse aber noch lange nicht standesgemäß......
Wolfgang
Ähnliche Themen
-
Jubilee Band in Stahl für Datejust 116200 - Was kostet sowas?
Von Chefcook im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 22Letzter Beitrag: 11.04.2008, 22:56 -
PAM 112 Base aus ca. 2003 , was kostet sowas ?
Von Daisuki im Forum Officine PaneraiAntworten: 4Letzter Beitrag: 01.04.2008, 23:48 -
Gebrauchtes 93150, was kostet sowas?
Von neunelfer im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 4Letzter Beitrag: 22.11.2007, 22:53 -
Und was kostet eigtentlich die Revision...
Von Jack Sparrow im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 31Letzter Beitrag: 28.03.2006, 17:23
Lesezeichen