griller... weber & co.

Thread: griller... weber & co.

  1. ehemaliges mitglied:
    Würde mich über eure Kommentare auch freuen, will vom Q120 auf einen Sprit 210 wechseln, oder besser einen aus Triumph Serie von
    Napoleon?

    Thomas
  2. Edmundo's Avatar

    Edmundo:
    Quote Originally Posted by Lstar View Post
    Kann man echt sagen das die Qualität bei den Spirits schlechter geworden ist?
    ich finde schon

    Quote Originally Posted by elmar2001 View Post
    Also die neuen Spirits von Weber sind aber echt eine Katastrophe. Die Qualität ist live echt grottig: Die Lackierung der Seitenteile völlig unwertig und wellig, die Drehknöpfe billig, diese Verkleidung der Flaschein der günstigen Version ist ein Witz, da muss man schon zur Vollversion greifen usw usw.

    Im direkten Vergleich zu den alten Spirits hat man bei Weber doch mächtig an der Kostenreduzierungsschraube gedreht. Die Knöpfe waren gut, die Seitenteile Edelstahl etc. Alles weg.

    Wer sich einen neuen Spirit anschaffen will. Unbedingt ansehen und nachschauen, ob das wirklich noch was ist für einen. Für viel weniger Geld bekommt man einen ähnlich großen Napoleon, Outdoorchef, Burne o.ä., die allesamt besser verarbeitet sind.

    Verschlimmbessert würde ich sagen, da geht die neue Knopfanordnung einfach unter bei so viel billig billig.
    Mit Seitenteile meine ich die Seitentische
  3. Badner's Avatar

    Badner:
    Ich kenne die aktuellen Spirits nicht, aber die alten fand ich damals schon grottig. Entweder Q, oder Genesis.
    Gruß aus dem Badner Land
  4. lachender's Avatar

    lachender:
    ich bin zufrieden mit dem spirit e-310 original und eine Rückwand bekommt er ab morgen auch noch hinzu...
    Last edited by lachender; 26.04.2013 at 20:34.
    gruß lachender
  5. Edmundo's Avatar

    Edmundo:
    Mit Tür oder der furchtbaren biegsamen "Türmatte"
  6. lachender's Avatar

    lachender:
    mit Tür, der 310 original hat die tür, gusseinseren grillroste und die elektronische zündung im vergleich zum 310 classic
    gruß lachender
  7. lachender's Avatar

    lachender:
    das mit dem steck-sicht-schutz-blende war mir einfach zu kompliziert und ich wollte ein gusseisernes Grillrost
    Last edited by lachender; 26.04.2013 at 21:04.
    gruß lachender
  8. pemi:
    Quote Originally Posted by lachender View Post
    ich bin zufrieden mit dem spirit e-310 original und eine Rückwand bekommt er ab morgen auch noch hinzu...
    und wie und warum?
  9. Edmundo's Avatar

    Edmundo:
  10. JoeBlack1822's Avatar

    JoeBlack1822:
    Quote Originally Posted by Badner View Post
    Ich kenne die aktuellen Spirits nicht, aber die alten fand ich damals schon grottig. Entweder Q, oder Genesis.
    Ich habe den Weber Spirit E 320 Premium ( Modell 2012; Pre-Facelift ).

    Beispielfotos:





    Also sooo "grottig" ist der nun auch wieder nicht.
    Top Grillergebnisse.

    Er ist grösser als der Q320 und für mein Empfinden auch wertiger ( es passen z. B. im Gegensatz zum Q gleichzeitig zwei Beer-Can-Chicken auf den Grill).

    ABER: Keine Frage. Der Genesis ist nochmals deutlich wertiger.
    Und da man sich so einen Grill doch nur max. alle Schaltjahre kauft, würde ich nun auch die paar Hunnis mehr investieren und gleich zum Genesis greifen!
    Beste Grüße!
    Peter
  11. Edmundo's Avatar

    Edmundo:
    Die Edelstahl-Seitenteile im Vergleich mal mit den neuen schwarz lackierten "Hammerschlaglook"-Seitenteilen. DAS hier schaut doch noch richtig gut aus. Einzig dass man die Ablagefläche rechts nicht nutzen kann ist blöd, aber das würde mich nicht stören.

    Ach ja, was der alte hat und was natürlich etwas nachteilig ist sind die von links nach rechts laufenden Gasbrenner, die großen und Fremdhersteller haben alle Brenner von vorne nach hinten. Dann hat man mehr Brenner und kann besser die Temperatur zonenweise regeln. Der neue Spirit hat es jetzt auch so wie alle anderen auch.
  12. lachender's Avatar

    lachender:
    hier mal ne zeichnung mit den Werten. ich habe eine Edelstahlplatte 1,5mm genutzt , schwarz glänzend lackiert und edelstahlschrauben benutzt,...

    gruß lachender
  13. JoeBlack1822's Avatar

    JoeBlack1822:
    Korrekt, Elmar.
    Die seitlich eingebauten Brenner sind ein klarer Nachteil, wenn es um das indirekte Grillen geht.
    Unterschiedliche Temperaturzonen lassen sich damit nur schwer aufbauen.

    Für direktes Grillen ist es egal, wie die Brenner angeordnet sind.
    Beste Grüße!
    Peter
  14. Gertschi's Avatar

    Gertschi:
    Summit S670

    Warum glaubt mir das niemand? Ihr Opfer landet doch früher oder später sowieso beim Summit also war nicht gleich?
    Gertschi

    Schalalalalalalalaaaaaaaaaaaaaa
  15. Koenig Kurt's Avatar

    Koenig Kurt:
    Hat der an der Seite Edelstahlverblendungen oder auch nur so windig grau lackiertes Blech? Dann gibt es KEINEN Grund für einen Summit. Wieso auch?

    I started out with nothin' and I still got most of it left
  16. Gertschi's Avatar

    Gertschi:
    Was und wo meinst du genau? Ich checke das gerne!
    Gertschi

    Schalalalalalalalaaaaaaaaaaaaaa
  17. JoeBlack1822's Avatar

    JoeBlack1822:
    Quote Originally Posted by Koenig Kurt View Post
    Dann gibt es KEINEN Grund für einen Summit. Wieso auch?
    Naja, 6 Brenner anstatt 3. Elektrische Rotisserie. Eingebaute Räucherkammer. Grössere Grillfäche...

    OK, alles verzichtbarer Luxus. Aber wenn man Spass dran hat?
    Last edited by JoeBlack1822; 26.04.2013 at 22:24.
    Beste Grüße!
    Peter
  18. Koenig Kurt's Avatar

    Koenig Kurt:
    Quote Originally Posted by Gertschi View Post
    Was und wo meinst du genau? Ich checke das gerne!
    Die Seitenteile, unter den Tischchen. Ich hab die Tische ja bei mir abgebaut (deswegen Genesis 310), weil er sonst platzmäßig nicht hingepasst hätte - und die grau lackierten Seitenteile schauen so scheiße aus! Da werde ich mir diesen Sommer mal Blenden aus Edelstahl basteln. Lieber wäre mir Carbon gewesen, aber der Carbonbäcker, den ich kenne, bekommt keine so großen Platten.

    I started out with nothin' and I still got most of it left
  19. Gertschi's Avatar

    Gertschi:
    OK, alles klar. Werde ich morgen checken und dir Bescheid geben - aber ich denke, dass das sehr stabiles Edelstahl ist. Zumindest habe ich es in keiner negativen Erinnerung...
    Gertschi

    Schalalalalalalalaaaaaaaaaaaaaa
  20. Gertschi's Avatar

    Gertschi:
    Bin jetzt nicht Zuhause, hab mir aber gerade Fotos angeschaut: 99% Edelstahl. Aber morgen Schau ich nach!
    Gertschi

    Schalalalalalalalaaaaaaaaaaaaaa