solange der lc nicht 888 ist...![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
und jetzt die steuer profis...![]()
Ergebnis 1 bis 18 von 18
-
24.07.2006, 11:03 #1
MwSt. beim Kauf einer gebrauchen Uhr aus der CH bezahlen?
Hallo Uhrenkenner,
ich plane eine IWC von einem schweizer Privatmann zu kaufen. Meine Frage: Muss ich bei der Einfuhr nach Germany MwSt. bezahlen? Er hat ganz normal die CH-MwSt. beim Neukauf bezahlt, es ist also keine EU-Uhr.
Wenn ich die Uhr versteuern muss, dann doch mit dem Preis den wir im Kaufvertrag festlegen, oder?
Ich bin bei Steuern extrem schlecht informiert unterwegs.
Danke für Eure Mithilfe.
-
24.07.2006, 11:05 #2Zucht & Ordnung! 180
-
24.07.2006, 11:06 #3
Bei Neuuhren ist es so das Du die Schweizer Steuer erstattet bekommst und die Deutsche zahlen musst. Bei einer Gebrauchten wird es auch so sein, nur das der Kaufpreis als Berechnungsgrundlage dient.
-
24.07.2006, 11:09 #4
- Registriert seit
- 23.06.2005
- Beiträge
- 353
-
24.07.2006, 11:11 #5
mmmh, ist klar.
Aber dann könnte ich ja in die Rechnung mit Absprache des Verkäufers ein paar hundert SFR "Rabatt" einbauen, sprich den Preis reduzieren? Richtig?
-
24.07.2006, 11:38 #6Original von stephanium
mmmh, ist klar.
Aber dann könnte ich ja in die Rechnung mit Absprache des Verkäufers ein paar hundert SFR "Rabatt" einbauen, sprich den Preis reduzieren? Richtig?
warum kriminell werden, wenn es sich nicht lohnt?
Entweder richtig Einfuhrumsatzsteuer zahlen oder mit dem Ding am Arm einreisen....
deine Lösung ist doch das schlechteste aus beiden Welten!Martin
Everything!
-
24.07.2006, 12:14 #7Original von manufacture
Wenn du es nach dem Buchstaben des Gesetztes machst, musst du die Deutsche MWST von 16 % bezahlen.bekommst aber die CH Mwst 7,6 % zurück....Ich bin immer für Sie da
Markus
"Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen" Walter Röhrl
-
24.07.2006, 12:16 #8
...Ehrlich dauert am längsten. -oder war es Ehrlich wärt am längsten?
-
24.07.2006, 12:27 #9
- Registriert seit
- 11.10.2004
- Beiträge
- 5.738
Wer für eine gebrauchte Uhr Einfuhrsteuer zahlt ist selber schuld.
Dem letzten Käufer habe ich auf Wunsch eine Quittung mitgegeben: "München, den 12.12.2005".
-
24.07.2006, 12:28 #10
Wenn das der Dalai Lama wüßte
Beste Grüße, Tobias
Orange Banane Apfel
-
24.07.2006, 12:43 #11Original von fib
...Ehrlich dauert am längsten. -oder war es Ehrlich wärt am längsten?"
Gehört aber ganz woanders hin
Gruß
MatthiasNichts hält länger als ein Provisorium.
Gruß
Matthias
-
24.07.2006, 14:59 #12
- Registriert seit
- 03.07.2004
- Beiträge
- 266
Schweizer Mwst. gibt´s auch nur zurück wenn der Privatmann Vorsteuerabzugsberechtigt ist. Eher Unwahrscheinlich...
Ehrich kann´s am längsten!
-
24.07.2006, 15:46 #13
- Registriert seit
- 19.05.2006
- Beiträge
- 57
Original von trudero112
Schweizer Mwst. gibt´s auch nur zurück wenn der Privatmann Vorsteuerabzugsberechtigt ist. Eher Unwahrscheinlich...
Ehrich kann´s am längsten!
-
24.07.2006, 15:52 #14
ist Erich nicht ein schweizer Nationalvorname?
-
24.07.2006, 16:18 #15ehemaliges mitgliedGastOriginal von manufacture
Wenn du es nach dem Buchstaben des Gesetztes machst, musst du die Deutsche MWST von 16 % bezahlen.bekommst aber die CH Mwst 7,6 % zurück....
10% zoll und 16% mwst...oder?
-
24.07.2006, 20:59 #16
- Registriert seit
- 17.07.2004
- Beiträge
- 552
Original von LV Gott
Original von manufacture
Wenn du es nach dem Buchstaben des Gesetztes machst, musst du die Deutsche MWST von 16 % bezahlen.bekommst aber die CH Mwst 7,6 % zurück....
10% zoll und 16% mwst...oder?
16% MWSt ist korrekt.
CH MWSt gibt es nur beim Neukauf bei der Ausreise zurueck(Tax Free Shopping).Gruß
Marc
-
24.07.2006, 21:12 #17knuddelGast
16% Mwst, nun aber schnell (19%). Stückzoll 0,80
Grundlage ist der Kaufpreis.
Üb immer Treu und Redlichkeit!!!
Unerich sitzt am längsten!!!
-
27.07.2006, 07:30 #18
- Registriert seit
- 23.06.2005
- Beiträge
- 353
Ähnliche Themen
-
Ich bräuche Hilfe beim Kauf einer Rolex
Von Volki im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 6Letzter Beitrag: 10.12.2010, 21:42 -
Hilfe beim Kauf einer Daytona
Von Shadowman30 im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 19Letzter Beitrag: 06.12.2010, 11:29 -
Benötige Hilfe beim Kauf einer CD
Von ulpian im Forum Off TopicAntworten: 0Letzter Beitrag: 19.11.2006, 14:10 -
Was muß ich beim Kauf einer Daytona beachten ??
Von -knorkator- im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 19Letzter Beitrag: 11.12.2005, 17:55 -
Hilfe beim Kauf einer gebrauchten Daydate
Von StefanS im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 6Letzter Beitrag: 13.11.2005, 13:10
Lesezeichen