Ergebnis 1 bis 20 von 20
  1. #1
    GMT-Master
    Registriert seit
    20.07.2006
    Beiträge
    548

    Literatur zu Rolex: aktuelle und alte Modelle

    Hallo,

    auch auf die Gefahr hin, dass man mich gleich unter Troll bucht:
    Ich bin auf der Suche nach Partneruhren und bitte zunächst einmal um einen Tipp für ein Buch, eine Zeitschrift oder eine hp, um Infos zu Rolex-Modellen der aktuellen Serie und der alten Modelle, damit ich mich erst einmal grunbdlegend informieren kann; Die Namen Oyster, GMT etc. klingen eher mystisch für einen nicht Eingeweihten und sagen nicht unbedingt viel über die Uhr aus.
    Also, ich suche Info's, mit deren Hilfe ich Material, Uhrwerk, Ausstattung etc. beispielsweise eine Oyster date-just (falls es so eine gibt/gab, das weis ich, wie gesagt, nicht) bestimmen kann und sehen kann, ob diese Uhr meinen Bedürfn issen entspricht oder nicht.

    Vielen Dank von Nichttroll Corona!
    Grüße vom Main,

    Stefan

  2. #2
    Day-Date Avatar von kaiserfranz
    Registriert seit
    20.11.2005
    Beiträge
    3.399

    RE: Literatur zu Rolex: aktuelle und alte Modelle

    Solltest Du speziell an Rolex Chronographen interessiert sein, kann ich nur das Buch "Rolex Chronographen" des Callwey Verlages wärmstens empfehlen, sensationelle Bilder + alle Infos. Allerdings auch ziemlich teuer!
    Viel Spaß beim Schmöckern...
    SUCHE Rolex Daytona 126528 LN / 126529 LN LE MANS ....

  3. #3
    Geprüftes Mitglied Avatar von Maga
    Registriert seit
    17.02.2004
    Ort
    aus dem schönen Baden
    Beiträge
    13.485
    ... leider sind alle Bücher über Rolex nicht günstig ...
    Ich bin immer für Sie da
    Markus

    "Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen" Walter Röhrl

  4. #4
    Mil-Sub Avatar von newharry
    Registriert seit
    15.04.2004
    Ort
    Wien
    Beiträge
    11.999
    Original von Maga
    ... leider sind alle Bücher über Rolex nicht günstig ...
    Grundsätzlich richtig ... statt des Wälzers von Patrizzi kann ich aber beispielsweise den Aniquorum-Katalog von der Mondani-Auktion empfehlen ... ein paar hundert Seiten ... teils ebenfalls sehr große Bilder und mehr Text mit Hintergrundinformationen als in den Bildbänden ... auch von anderen AUktionshäusern gibt es teilweise sehr gut gemachte Kataloge, wenn spezielle Rolex-Auktionen anstanden ... über Ebay oft ganz günstig zu bekommen und sehr informativ
    Harald

    "All the world's a stage,
    And all the men and women merely players."

  5. #5
    GMT-Master
    Registriert seit
    20.07.2006
    Beiträge
    548
    Themenstarter
    Vielen Dank Euch allen für die ersten Infos!

    Werde mal beim Auktionshaus nachsehen.

    Mir gehts es eigentlich darum, dem Konzi mit meinen vielleicht dummen Fragen nicht unnötig auf den Wcker zu fallen. Wenn ich's mir allerdings so recht überlege, sollte er mir eigentlich zuhören und recht nett antworten... dafür ist er ja da!

    Nochmal Dank und ein schönes WoE wünscht Corona!
    Grüße vom Main,

    Stefan

  6. #6
    Gesperrter User
    Registriert seit
    15.08.2005
    Ort
    MUC
    Beiträge
    7.634
    vielleicht auch INTERESSANT

  7. #7
    Submariner
    Registriert seit
    23.06.2005
    Beiträge
    353
    ISBN: 3766713086

  8. #8
    Mil-Sub Avatar von newharry
    Registriert seit
    15.04.2004
    Ort
    Wien
    Beiträge
    11.999
    Original von corona
    Mir gehts es eigentlich darum, dem Konzi mit meinen vielleicht dummen Fragen nicht unnötig auf den Wcker zu fallen. Wenn ich's mir allerdings so recht überlege, sollte er mir eigentlich zuhören und recht nett antworten... dafür ist er ja da!
    Genauso ist es ... aber sich den aktuellen Katalog vorher anzusehen, schadet trotzdem nicht

    Original von manufacture
    ISBN: 3766713086
    Gibt aber besseres zum Einstieg als das Buch mit den tausenden kleinen Bildchen ... die Frage ist aber grundsätzlich, ob man sich für Vintage interessiert ... denn wenn nicht, dann tut's ein aktueller Katalog auch
    Harald

    "All the world's a stage,
    And all the men and women merely players."

  9. #9
    Day-Date
    Registriert seit
    28.02.2005
    Beiträge
    3.447
    Bei Rolex halte ich langfristig für wichtig, dass die Uhren mit Metallbändern massiv in allen Gliedern sind. Teurer aber günstiger.

    Der Katalog ist ein Muss. Vor dem Kauf Händlerkatalog ansehen, denn Zifferblätter und Zeiger sind nicht alle im Kundenkatalog. Ausserdem die Neuheitenfotos hier oder in der Neuheitenmappe beim Händler.

    Als Partneruhren sind beliebt (falls die Partner verschiedenen Geschlechts sind) Uhren wie die Oyster Datejust 116200 (Durchmesser 36 mm) und die 178240 (31 mm). Selbstverständlich gibt's die Uhren nicht nur in Stahl. Der kleinere Durchmesser für die Dame lässt die Uhr dick erscheinen.

    Ein Stahluhrenpärchen kostet in der Schweiz ohne Spezialwünsche etwa CHF 10'000. Eine luxuriöse Damen-31-mm-Uhr ist aber auch zu CHF 70'000 oder mehr zu haben, bei gleichem Werk.

    Lass dich niemals zu einem Ladenhüter überreden. Ein paar Wochen Wartezeit für eine Rolex sind bedeutungslos gegenüber lebenslänglich altem Modell.

    Auch wenn jetzt noch einige Sammler die alten Uhren ohne massives Band suchen, ist das eben für Sammler, und auch billiger als beim Konzi zu haben. Da spielt die Garantie keine Rolle, denn die tragen die Uhr oft kaum, im Austausch mit ihren andern Schätzen.

    Und noch mein persönlicher Tipp für doppelt so teure Luxus-Partneruhren:

    178271 mit Golddust/Diamanten-Zifferblatt, Rolesor rosé (Stahl-Rotgold; Rolex benützt eine patentierte Rotgoldverbindung, deren Farbe sich dank 2,5% Platin kaum verändert) auf Jubilé und 116261 Turn-O-Graph Rolesor rosé mit Jubiléband und hellem Zifferblatt, zusammen CHF 20'970.

    (Die neuen Oyster-Bänder sind mit Klappglied längenverstellbar, aber passen nur zu einer glatten Lünette. Ist der Uhrenrand geriffelt, passt das feingliedrige (etwas teurere) Jubiléband.)

    Passend, aber nicht gleichaussehend, finde ich besser.

    (Preisliste 1/2006)

  10. #10
    GMT-Master
    Registriert seit
    20.07.2006
    Beiträge
    548
    Themenstarter
    Charles:

    danke für deine wirklich ausführliche Antwort. Ich dachte in der Tat erst einmal an Stahluhren, ob meines jugendlichen Alters und der Tatsache, dass ich im Herbst quasi erst meine berufliche Laufbahn beginne (meine Frau arbeitet schon einige Zeit recht ordentlich), wollte ich nicht mit Gold etc. einsteigen, sondern mir das für später aufheben.
    Nur möchte ich auch nicht erst mit 65 meine erste rlx kaufen und dann ein, zwi Jahre tragen dürfen...
    Grüße vom Main,

    Stefan

  11. #11
    PREMIUM MEMBER Avatar von Rolifan
    Registriert seit
    02.05.2006
    Ort
    UAE
    Beiträge
    5.774
    Danke für die Infos
    Ein richtiger Lude, das weiß jeder Anfänger im Gewerbe, trägt seinen Notgroschen am Handgelenk: eine Armbanduhr der Marke Rolex
    (Der Spiegel 02.05.1983)
    Beste Grüße Manuel

  12. #12
    PREMIUM MEMBER Avatar von Pete-LV
    Registriert seit
    25.03.2005
    Ort
    the holy city
    Beiträge
    12.841
    Schau ins Forum !" Bau" dir selber ein Buch ! Mehr Infos wie hier findest du nicht !

    Ich wünsche allen eine gute Zeit und bleibt gesund, bis später Peter!



  13. #13
    Sea-Dweller
    Registriert seit
    31.10.2005
    Ort
    Lanzarote
    Beiträge
    739
    Original von Maga
    ... leider sind alle Bücher über Rolex nicht günstig ...

    Der war jetzt echt gut

    Würde auch nicht passen loool
    Gruß Hans

    Man gönnt sich ja sonst nichts!


  14. #14
    Datejust-Gott Avatar von R.O. Lex
    Registriert seit
    28.02.2004
    Beiträge
    11.559
    Interessante Frage. Wenn Du nach Partneruhren (im engeren Sinne) Ausschau hältst, dann ist die Wahl ohnehin schon stark eingeschränkt: Nur von der DateJust und der Yachtmaster gibt es Modelle in unterschiedlichen Gehäusegrößen. Du kannst also all die anderen Modelle und Abkürzungen (DayDate, Daytona, Seadweller, Submariner, GMT-Master, Explorer, AirKing, etc) von vorneherein vergessen.

    Möglich wäre noch die Kombination DayDate für Dich und DateJust für Deine Frau, die beiden Uhren sind von der Gehäuseform gleich, unterscheiden sich nur in der Funktion. Es gibt die DayDate jedoch nur in Vollgold (GG, WG, RG) und Platin und das wolltest Du ja nicht.

    Was schon gesagt wurde: Partneruhren sind nicht ganz problemlos. Wenn Ihr nicht ein Modell (das es auch in unterschiedlichen Größen gibt) und eine Konfiguration (bei der DateJust gibt es mehrere hundert Kombinationen aus Material, Lünette, Zifferblatt und Armband, bei der Yachtmaster nur einige) findet, die Euch beide gleichermaßen "vom Hocker reißt", dann solltet Ihr es lassen. Das wird dann nur ein fauler Kompromiß und Ihr werdet beide auf Dauer nicht glücklich. So etwas kann man mit einer Swatch machen, bei einer Rolex ist dafür zu viel Geld im Spiel.

    Es gibt eine ganze Reihe Damen, die sehr gerne die großen Herren- und da speziell die Sportmodelle tragen. Das würde die Auswahl wieder enorm vergrößern, aber zwei Submariner sind wohl nicht das, was man gemeinhin unter Partneruhren versteht. Also warum nicht gleich jeder nach seiner Wunschuhr suchen, das verbindende Element - die Krone - ist ja noch immer da.

    Du hast es ja selbst schon gesagt, der Konzi sollte Dich nicht mit gerümpfter Nase wegschicken, nur weil Du Dich mit den einzelnen Modellen (noch) nicht auskennst. Wenn er es doch tut, obwohl er Euch möglicherweise gleich zwei Uhren verkaufen könnte, dann hast Du an dem nicht viel verloren.

    Andererseits, wenn er Euch bei der Entscheidungsfindung kompetent und geduldig (das wird sicher einige Besuche brauchen) zur Seite steht, dann solltest Du ihm am Ende des Tages auch das Geschäfft gönnen und nicht wegen ein paar Euro Ersparnis woanders kaufen. Es ist der Kauf des ersten Krönchens schon etwas besonderes, das will auch zelebriert werden, und das geht nirgendwo besser als bei einem kompetenten Konzi.

    Viel Spaß also bei der Suche. Und wenn es dann soweit ist, dann würden wir natürlich auch gerne das Ergebnis sehen.
    Suche Rolex 1802 in Weißgold oder Platin https://www.r-l-x.de/forum/showthrea...=1#post7189356

  15. #15
    PREMIUM MEMBER Avatar von Edmundo
    Registriert seit
    19.02.2004
    Ort
    Schönste Stadt der Welt
    Beiträge
    38.968
    Original von R.O. Lex
    Was schon gesagt wurde: Partneruhren sind nicht ganz problemlos.
    Brauchen Frauen nicht immer eine farblich passende Uhr zu den Schuhen und zur Handtasche, also mehr als eine Uhr?

  16. #16
    Datejust-Gott Avatar von R.O. Lex
    Registriert seit
    28.02.2004
    Beiträge
    11.559
    Ja, passend zu den Schuhen, ...



    ... passend zur Handtasche, ...



    ... passend zum Anlaß, ...



    ... oder einfach nur so, weil's gefällt.



    Aber nicht jeder ist so tolerant (oder so doof?) wie ich und unterstützt das.
    Suche Rolex 1802 in Weißgold oder Platin https://www.r-l-x.de/forum/showthrea...=1#post7189356

  17. #17
    Sea-Dweller
    Registriert seit
    31.10.2005
    Ort
    Lanzarote
    Beiträge
    739
    Wieso doof und was spricht dagegen ?
    Gruß Hans

    Man gönnt sich ja sonst nichts!


  18. #18
    Datejust-Gott Avatar von R.O. Lex
    Registriert seit
    28.02.2004
    Beiträge
    11.559
    Nun ja, das doof stand ja in Klammern.

    Was dagegen spricht? Für manche das Prinzip, für manche das verfügbare Budget, es mag noch andere Gründe geben.

    Alles, was ich sagen wollte, ist, daß Partneruhren, so bestechend und vielleicht auch romantisch das Konzept als solches auf den ersten Blick auch sein mag, am Ende des Tages möglicherweise nicht zu der erwünschten gemeinsamen Freude führen.

    Also besser jedem das seine, dann sind alle zufrieden.
    Suche Rolex 1802 in Weißgold oder Platin https://www.r-l-x.de/forum/showthrea...=1#post7189356

  19. #19
    GMT-Master
    Registriert seit
    20.07.2006
    Beiträge
    548
    Themenstarter
    Nun gut,

    ich (verzeiht - wir) werde mal den Konzi aufsuchen und mich informieren lassen.

    R.O. Lex: Vielleicht hast du Recht und man sollte als verbindendes Stil-Element der Uhren die Marke betrachten. Wie dem auch sei, ich werde mich melden, sobald die erste Uhr am Arm ist (Und wegen ein paar EURO Ersparnis gegenüber dem beratenden Konzi mach ich mich nicht verrückt, ich will die Uhr ja auch einmal warten lassen und dafür nicht erst zig km fahren um mir Peinlichkeiten beim damaligen Berater und dann doch nicht Verkäufer zu ersparen...)

    Gruß

    Corona
    Grüße vom Main,

    Stefan

  20. #20
    ehemaliges mitglied
    Gast

    RE: Literatur zu Rolex: aktuelle und alte Modelle

    Original von corona
    Hallo,

    auch auf die Gefahr hin, dass man mich gleich unter Troll bucht:
    Ich bin auf der Suche nach Partneruhren und bitte zunächst einmal um einen Tipp für ein Buch, eine Zeitschrift oder eine hp, um Infos zu Rolex-Modellen der aktuellen Serie und der alten Modelle, damit ich mich erst einmal grunbdlegend informieren kann; Die Namen Oyster, GMT etc. klingen eher mystisch für einen nicht Eingeweihten und sagen nicht unbedingt viel über die Uhr aus.
    Also, ich suche Info's, mit deren Hilfe ich Material, Uhrwerk, Ausstattung etc. beispielsweise eine Oyster date-just (falls es so eine gibt/gab, das weis ich, wie gesagt, nicht) bestimmen kann und sehen kann, ob diese Uhr meinen Bedürfn issen entspricht oder nicht.

    Vielen Dank von Nichttroll Corona!
    Troll!








    Frag doch hier im Forum!

    Literatur ist sowieso nicht immer korrekt!

    Wir sind korrekt! Immer!

    Gruß

    Micks

    Tschö

Ähnliche Themen

  1. bucharest viele alte rolex modelle
    Von berliner im Forum Rolex - Kaufberatung
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 07.07.2007, 16:17
  2. Aktuelle Modelle !?
    Von Vierm im Forum Rolex - Kaufberatung
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 01.03.2007, 22:48
  3. Aktuelle Revisions-Preisliste für Rolex-Oyster-Modelle
    Von Frischling im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 04.02.2007, 13:52
  4. Mal wirklich alte Rolex Modelle in Bild
    Von Hardy im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 25.01.2007, 17:50

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •