Ergebnis 1 bis 16 von 16
  1. #1
    PREMIUM MEMBER Avatar von doctor4speed
    Registriert seit
    02.01.2006
    Beiträge
    2.358

    Ausrufezeichen leuchtmasse bei revi in köln erneuert ??

    ich habe die DD von meinem dad ende letzten jahres zur revi nach köln gebracht und auch wieder da abgeholt.........die uhr hat er sich 1979 neu gekauft........soweit so gut.......die uhr war mal bei bucherer in st. moritz zur revi so anfang 90.......alles klar so weit.........ich den wecker wieder abgeholt in köln.........der nette herr bucholz sagte mir wir mussten leider das zeigerspiel neu machen.......klar auch kein problem dachte ich........wenn es nicht anders geht.....selbst wenn das blatt neu kommt.....was solls.....die leucht punkte sind so klein das mich das nicht stören würde......und ausserdem merkt mein vater da eh kein unterschied !!!

    jetzt habe ich grade mit meinem vater draussen was gemacht wo schon leichte dämmerung war und ich dachte was ist das denn..........alter schwede das teil leuchtet ja wie eine stadion fluter !!!

    also.....leucht masse ist zu 101% SL und das baltt ist das alte was die uhr immer hatte !!!

    es steht auch nix auf der rechnung von wegen tausch blatt oder so !!!

    und unten steht wie immer "T swiss T"


    also muss die alte leucht masse durch SL erstzt worden sein !!!!

    hat das jemand schon mal gehört oder bei sich fest gestellt ?????
    gruss alex

  2. #2
    Day-Date
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    4.496
    Hallo,

    Yep, sowohl bei meiner DJ 16014 als auch bei meiner DD 1803 ist die Leuchtmasse erneuert worden.

    Finde ich Klasse, da die beiden Uhren jetzt wieder toll leuchten, haben auch beide neue Zeigersätze bekommen.

    Ist allemal besser, als eine Tausch-ZB zu bekommen, die machte Rolex nur darauf, wenn die ZB´s vergammelt aussehen, bei den Schmuckmodellen kommt das eh so gut wie nie vor, da die ZB´s deutlich alterungsresistenter sind als die Sporty-ZB´s.

    Gruss an alle rolexianer und uhrenfreunde

    Walti

    In Memoriam:Wastel,3.3.93-13.12.04
    Ich liebe alte Armbanduhren, sie sind zeugen einer längst verflossenen Zeit.

  3. #3
    Explorer
    Registriert seit
    07.08.2006
    Beiträge
    156

    leuchtmasse bei revi in köln erneuert ??

    Das Ersetzen der Leuchtmasse im Zuge von Revisionen gehört, zumindest bei den Nicht-Sportis, zum Standardprogramm, wobei statt Tritium stets SL eingesetzt wird. Das hat damit etwas zu tun, dass für die Verwendung vonTritium als radioaktives Material in Werkstätten hohe Sicherheitsmaßstäbe einzuhalten sind. Das kostet Geld. SL ist jedoch ein passives Leuchtmittel, also nicht radioaktiv. Damit kann in den Werkstätten eine preiswertere Verarbeitung stattfinden, weil der Sicherheitsaufwand entfällt.

    Grüße
    KlausMB

  4. #4
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Yes Alex, das wird leider so gemacht. Wenn auf der Rechnung steht, Zeigersatz im Austausch ersetzt, dann ist immer SL drinn.

    Gr,
    István

  5. #5
    Freccione Avatar von Der Stahlmann
    Registriert seit
    10.04.2005
    Beiträge
    5.724
    interressant,dachte nicht das Rolex sich die Mühe macht die Leuchtmasse nachzupinseln gibt es Bilder von dem Blatt Alex??

    Have a nice Day

  6. #6
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Bei Rolex heisst "Zeiger neu machen" TAUSCHEN, oder?

    Gr,
    I

  7. #7
    PREMIUM MEMBER Avatar von jk737
    Registriert seit
    20.04.2006
    Ort
    Wien
    Beiträge
    15.005
    die ziffernblätter der sporties sind weniger alterungsresistent?? schock...

    wisst ihr vielleicht wie das mit dem zenith D blättern ist?
    Grüße -- Jürgen


  8. #8
    Day-Date
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    4.496
    Original von jk737
    die Zifferblätter der sporties sind weniger alterungsresistent?? schock...

    wisst ihr vielleicht wie das mit dem zenith D blättern ist?
    Hallo,

    ich meinte das im Bezug auf alte Tritium-Blätter. Die neigen halt dazu im reifen Alter zu bröseln.

    Meine DJ sieht nach der Revi so aus !



    und die DD sieht so aus!



    Beide haben neue Zeigersätze erhalten und die Leuchtmasse ist erneuert worden.

    Gruss an alle rolexianer und uhrenfreunde

    Walti

    In Memoriam:Wastel,3.3.93-13.12.04
    Ich liebe alte Armbanduhren, sie sind zeugen einer längst verflossenen Zeit.

  9. #9
    PREMIUM MEMBER Avatar von jk737
    Registriert seit
    20.04.2006
    Ort
    Wien
    Beiträge
    15.005
    danke!

    schöne uhren - vorallem die DD!

    ich hab eh auch die tritiumblätter der D gemeint.
    Grüße -- Jürgen


  10. #10
    PREMIUM MEMBER Avatar von doctor4speed
    Registriert seit
    02.01.2006
    Beiträge
    2.358
    Themenstarter
    es steht auf der rechnung und dem kosten voranschlag das zeiger erneuert werden müssen.......aber es stand nix da drauf das rolex die leucht massen auf dem ZB runter macht und dann SL draufmacht !!!

    naja.....es ist wie es ist und es stört mich auch nicht........aber man hätte was sagen können !!!


    hab jetzt noch mal tiefer in meinem tresi geschaut und meine 6239 daytona rausgeholt !!!

    klausmb : ja scheisse nur die nicht sporties

    meine daytona hat einen neuen zeigerzatz bekommen hab ich auf der rechnung gesehen.....auf dem KV stand nix davon und auf dem alten blatt ist auch SL drauf !!!





    DD bilder kommen später.....
    gruss alex

  11. #11
    Day-Date
    Registriert seit
    06.04.2005
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    3.733
    Bei mir wurden auch die Leuchtpunkte neu gesetzt. Wenn man ganz genau hinsieht, erkennt man sogar an einigen Punkten die vorherigen Punkte.
    Gruß,
    Andreas

  12. #12
    Day-Date
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    4.496
    Hallo,

    ich finde diese vorgehensweise von Rolex sehr löblich, ein guter Service imho. Ich freue mich schon darüber, dass meine beiden alten zwiebeln wieder vollumfänglich funktionstüchtig sind.

    Der Rolexschmuckuhrenfreund hat hier im Vergleich zum Vintagesportyfreund wirklich wesentlich bessere Karten, der Liebhaber der klassischen Sportys ist hier bei bröselndem Tritium schon ein armer Tropf.

    Gruss an alle rolexianer und uhrenfreunde

    Walti

    In Memoriam:Wastel,3.3.93-13.12.04
    Ich liebe alte Armbanduhren, sie sind zeugen einer längst verflossenen Zeit.

  13. #13
    PREMIUM MEMBER Avatar von doctor4speed
    Registriert seit
    02.01.2006
    Beiträge
    2.358
    Themenstarter
    Original von walti
    Hallo,

    ich finde diese vorgehensweise von Rolex sehr löblich, ein guter Service imho. Ich freue mich schon darüber, dass meine beiden alten zwiebeln wieder vollumfänglich funktionstüchtig sind.

    Der Rolexschmuckuhrenfreund hat hier im Vergleich zum Vintagesportyfreund wirklich wesentlich bessere Karten, der Liebhaber der klassischen Sportys ist hier bei bröselndem Tritium schon ein armer Tropf.

    Gruss an alle rolexianer und uhrenfreunde

    Walti

    In Memoriam:Wastel,3.3.93-13.12.04



    hast recht walti und wenn sporty dann nur daytona mit kleinen leucht punkten die rolex bei der revi neu macht
    gruss alex

  14. #14
    Freccione Avatar von Der Stahlmann
    Registriert seit
    10.04.2005
    Beiträge
    5.724
    was jetzt noch interressant wäre ,ob man auch nur ein Zifferblatt hinschicken kann um die Leuchtmasse zu erneuern

    Have a nice Day

  15. #15
    PREMIUM MEMBER Avatar von doctor4speed
    Registriert seit
    02.01.2006
    Beiträge
    2.358
    Themenstarter
    Original von Der Stahlmann
    was jetzt noch interressant wäre ,ob man auch nur ein Zifferblatt hinschicken kann um die Leuchtmasse zu erneuern
    ruf doch am montag mal an und frag nach !!!
    denke aber das es nur über den konzi geht
    gruss alex

  16. #16
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Hat jemand nachgefragt wegen dem Blatt? Ich habe es noch nie gehört, das Rolex Köln ein blatt in Behandlung nahm, aber......

    Bitte um aufklärung!

    Gr,
    István

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 106
    Letzter Beitrag: 26.03.2015, 14:28
  2. [Herbstbilder] 16610 frisch zurück von der Revi in Köln …
    Von Schoewy im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 30.10.2009, 13:32
  3. 16700 soll nach Köln - Revi !!
    Von Pete-LV im Forum Rolex - Tech-Talk
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 06.11.2007, 21:03
  4. Frage zur Revi/Reparatur in Köln
    Von ephedrin im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 13.08.2007, 19:57
  5. sub 1680 zu revi in köln 2002 ?
    Von 187edy im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 22.04.2006, 14:44

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •