Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 25
  1. #1
    Submariner
    Registriert seit
    31.05.2006
    Beiträge
    326

    Ausrufezeichen Was macht unsere Uhren eigentlich so teuer?

    Hallo Beisammen,

    eine bescheidene Frage.

    Was macht eigentlich unseren Uhren so teuer?

    -> Arbeitszeit (sind die Uhren von Rolex, IWC, Omega wirklich handarbeit?)
    -> Material (sind die Teile so teuer?)
    -> Werbung (mit Sicherheit teuer)

    Worin unterscheidet sich die Preisklasse 1-3TEU von der Preisklasse 3-5TEU?

    Liebe Grüße vom Uhrenfreund :-)

  2. #2

    RE: Was macht unsere Uhren eigentlich so teuer?

    Original von Benjamin F.

    Worin unterscheidet sich die Preisklasse 1-3TEU von der Preisklasse 3-5TEU?

    Liebe Grüße vom Uhrenfreund :-)
    Hauptsächlich im Preis
    Viele Grüße, Manuel

  3. #3
    Submariner
    Registriert seit
    31.05.2006
    Beiträge
    326
    Themenstarter

    RE: Was macht unsere Uhren eigentlich so teuer?

    Original von Moehf
    Original von Benjamin F.

    Worin unterscheidet sich die Preisklasse 1-3TEU von der Preisklasse 3-5TEU?

    Liebe Grüße vom Uhrenfreund :-)
    Hauptsächlich im Preis
    Ja ja, und die künstliche Wartezeit

  4. #4
    Das auch...
    Viele Grüße, Manuel

  5. #5
    Officially Certified Helldriver 2014 Avatar von Ingo.L
    Registriert seit
    25.03.2004
    Ort
    Quintumnia
    Beiträge
    7.108
    Die werden alle mundgeklöppelt und handgeblasen.

  6. #6
    der name

  7. #7
    Submariner
    Registriert seit
    31.05.2006
    Beiträge
    326
    Themenstarter
    Danke für die prima Antworten

  8. #8

  9. #9
    Original von Benjamin F.
    Danke für die prima Antworten
    Das mit dem Namen war doch ne prima Antwort...

    Dem zu Weltruhm zu verhelfen kostet Kohle. Die Herstellung hochwertiger Uhren im Sporty Preissegment ist wohl eher zweitrangig, d.h. bei den meisten Herstellern ähnlich teuer.
    Für ne Rolex wird nur mehr bezahlt, feddisch...
    Viele Grüße, Manuel

  10. #10
    Sascha
    Gast

    RE: Was macht unsere Uhren eigentlich so teuer?

    Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags wurde auf Verlangen des Nutzers gelöscht.

  11. #11
    Administrator Avatar von PCS
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    71.951
    Blog-Einträge
    11
    Original von Moehf
    Original von Benjamin F.
    Danke für die prima Antworten
    Das mit dem Namen war doch ne prima Antwort...

    Dem zu Weltruhm zu verhelfen kostet Kohle. Die Herstellung hochwertiger Uhren im Sporty Preissegment ist wohl eher zweitrangig, d.h. bei den meisten Herstellern ähnlich teuer.
    Für ne Rolex wird nur mehr bezahlt, feddisch...
    ja. so ist es. denke in arbeitszeit, materialkosten und werbekosten
    unterscheidet sich rolex nicht stark von anderen herstellern.
    Gruß Percy



    "Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."

  12. #12
    Daytona
    Registriert seit
    17.04.2006
    Beiträge
    2.466
    Original von Ingo.L
    Die werden alle mundgeklöppelt und handgeblasen.
    ... von indischen, amputierten Bergwerkskindern


    Ansonsten gehe ich mit Sascha konform...
    Viele Grüße - Markus

    Non possiamo dare più giorni alla nostra vita... ma più vita ai nostri giorni.


  13. #13
    Endgegner Avatar von Donluigi
    Registriert seit
    11.05.2005
    Ort
    Dorfi
    Beiträge
    47.842
    Blog-Einträge
    47
    Spaß beiseite. Derartige Produkte werden nicht kalkuliert, sondern positioniert. Der Kunde bezahlt in erster Linie das Image, die Marke.

    Vom VK entfallen vielleicht 10% auf den tatsächlichen Entstehungswert der Uhr. Einen Großteil behält der Konzi als Marge, die Steuer bekommt auch was, der Rest fließt zum großen Teil ins Marketing - die Rolex wird dir auf jedem Hochglanzevent, in jeder Hochglanzzeitung und von jeder Hochglanzbaustelle als Transparent um die Ohren gheuan, das kostet richtig Geld. Welches aber gut angelegt ist: nur aufgrund dieses peinlich sorgsam gepflegten Images ist der Markt bereit, die Uhren zu kaufen.
    Beste Grüße, Tobias

    Orange Banane Apfel

  14. #14
    GODFATHER Avatar von Mawal
    Registriert seit
    24.12.2004
    Beiträge
    20.100
    Blog-Einträge
    27
    seien wir mal ehrlich...eine no-name Sub für 300€...ohne Image und ohne bekannte Marke...wer von uns würde das kaufen?
    Martin

    Everything!

  15. #15
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Die Eingangsfrage ist mit einem Wort zu baentwortet: WIR.....

    Als Käufer fragen wir das Produkt nach und bestimmen den Preis, wenn auch im Bereich Vintage zunehmend kränker......... ;-)

  16. #16
    Mil-Sub Avatar von niksnutz
    Registriert seit
    28.04.2006
    Beiträge
    11.275
    Original von Mawal
    seien wir mal ehrlich...eine no-name Sub für 300€...ohne Image und ohne bekannte Marke...wer von uns würde das kaufen?
    recht haste
    Gruss michael

    last 6

  17. #17
    PREMIUM MEMBER Avatar von jochen
    Registriert seit
    16.11.2005
    Beiträge
    1.943
    Meines Wissens bleiben ca. 50-70 % vom VK beim Konzi ( aaahh, das Konzi-Erlebnis ) .......
    Donluigi hat es perfekt beschrieben, das Teure ist die Herstellung einer Marke.

    Grüsse, Jochen
    Gruß, Jochen

  18. #18
    Endgegner Avatar von Donluigi
    Registriert seit
    11.05.2005
    Ort
    Dorfi
    Beiträge
    47.842
    Blog-Einträge
    47
    Beim Konzi bleiben ca. 36% des VK, zumindest bei Rolex. Andere Marken, andere Margen. Je besser die Marke, desto gringer die Marge.
    Beste Grüße, Tobias

    Orange Banane Apfel

  19. #19
    ehemaliges mitglied
    Gast

    RE: Was macht unsere Uhren eigentlich so teuer?

    Original von Benjamin F.
    Hallo Beisammen,

    eine bescheidene Frage.

    Was macht eigentlich unseren Uhren so teuer?

    -> Arbeitszeit (sind die Uhren von Rolex, IWC, Omega wirklich handarbeit?) Ja dauert 10 Months bevor eine Uhr fertig ist. Wird zusammengebaut und getestet dann wird sie wieder zerlegt und testet und wieder zusammen gebaut!

    COSC Test bei Chronometer!

    -> Material (sind die Teile so teuer?)

    Ja nur hochwertiger Stahl wird verwendet! Außerdem yellow pink oder grey gold!



    -> Werbung (mit Sicherheit teuer)


    Worin unterscheidet sich die Preisklasse 1-3TEU von der Preisklasse 3-5TEU?

    Von Uhr zu Uhr verschieden!


    Liebe Grüße vom Uhrenfreund :-)

    Hallo Uhrenfreund! Dein Namen?

    Gruß

    Tschö

  20. #20
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Original von Mawal
    seien wir mal ehrlich...eine no-name Sub für 300€...ohne Image und ohne bekannte Marke...
    Ma.... C?



    Ja, auch die wird gekauft.

Ähnliche Themen

  1. wie teuer ist der konzi und was macht er genau?
    Von mel80 im Forum Rolex - Kaufberatung
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 02.12.2007, 21:17
  2. Wie teuer ist eigentlich so ein COSC Certifikat ?
    Von Tony Montana im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 03.09.2007, 21:30
  3. 6265 eigentlich nicht teuer
    Von karli im Forum Rolex - Kaufberatung
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 22.07.2006, 23:20
  4. Wo sind eigentlich unsere Schweizer
    Von Lanzahans im Forum Off Topic
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 04.07.2006, 10:15
  5. Was macht Ihr eigentlich mit Euren kleinen Uhren
    Von JLC im Forum Watch-Talk - alte Themen
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 26.03.2006, 16:48

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •