Original von ratte
Ich seh das wie Percy, Sub Date oder SMP Moonwatch. Beides Uhren die es schon seit 30 Jahren gibt und die es auch in 30 Jahren noch gibt. Die haben einfach bewiesen was zeitloses Design bedeutet. Gerade die SMP ist für schmale Handgelenke gut geeignet.
mfg ratte
100%agree
Ergebnis 21 bis 29 von 29
-
03.07.2004, 14:37 #21
- Registriert seit
- 27.03.2004
- Beiträge
- 7.940
Kuckucksuhr
-
03.07.2004, 15:05 #22
-
04.07.2004, 07:00 #23
Rolex: Datejust // Daydate
Omega: Seamaster Aqua Terra
Patek Philippe: Nautilus
Vacheron Constantin: Overseas
AP: Royal OakGruß
Stefan
Im Knast bringt es nichts, mit dem Rücken zur Wand zu liegen, wenn man mit offenem Mund schläft
-
04.07.2004, 11:14 #24
- Registriert seit
- 17.02.2004
- Ort
- Nähe Wien
- Beiträge
- 2.035
Meine Reihung - und ich wüßte nicht welche ich wählen würde wenn es wirklich die einzige für 30 Jahre ist:
- Rolex Sub, egal ob SS oder GG (weil sie einfach klassisch ist)
- Rolex DayDate (weil sie einfach schön und geil ist - man kann provozieren, muss aber nicht)
- IWC Portugieser 3714 ( D E R Klassiker - auch wenn mich meine geärgert hat)
- IWC Protugieser Minutenrepetition (zwar nicht wasserdicht, aber der ÜBERPORTUGIESER)
- ein Handy (weils genauer ist als all der mechanische Schrott, nicht auffällt und jederzeit ohne schlechtes Gewissen ersetzbar ist)
Und wenn ich viel auf Fernreisen wäre dann würde ich statt der Sub die GMT-II bevorzugen.
Gott!!! Bin ich froh, daß ich mich nicht auf ein Modell für die Ewigkeit festlegen muss ...Grüße, David
-
04.07.2004, 11:20 #25
- Registriert seit
- 03.04.2004
- Beiträge
- 164
-
04.07.2004, 11:23 #26
- Registriert seit
- 17.02.2004
- Ort
- Nähe Wien
- Beiträge
- 2.035
Hi Manuel,
ich hab schon sehr alte DDs gesehen welche in sehr gutem Zustand und welche in scheusslichem zustand waren.
Es kommt darauf an, was Du machst. Wenn Du handwerklich arbeitest dann ist jede Uhr nach ein paar Jahren am Arxxx. Wenn Du aber die Uhr trotz täglichem tragen vorsichtig behandelst und regelmässig warten läßt sind auch für Golduhren 30 jahre kein wirkliches Problem.Grüße, David
-
04.07.2004, 11:40 #27
bei mir auf jeden Fall ein ewiger Kalender; egal von welcher Marke.
Ich will mit eigenen Augen sehen, wie der Uhrmacher im Jahre 2199 mit die mitgelieferte Jahresscheibe wechselt!!!Ich bin immer für Sie da
Markus
"Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen" Walter Röhrl
-
04.07.2004, 12:37 #28
Oh, das mit dem "ewigen" Kalender klingt sehr verlockend. Was gibt es da für Kandidaten?
- Man lebt nur einmal -
Alex Georg von Tudormaniac
-
08.07.2004, 14:35 #29
absolut sub. ob 5512/13 oder 14060/M egal. passt zu allem, auch zum smoking und ist nicht aus gold.
)
Gruß Florian
Ähnliche Themen
-
Woher bekomme ich eine origin. Lünetteneinlage für eine Rolex GMT Master II?
Von Püppchen im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 53Letzter Beitrag: 23.02.2011, 20:58 -
Eine der ersten verschraubte Daytona's & eine der erste gilt subs mit swiss T<25...
Von philipp im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 43Letzter Beitrag: 08.09.2009, 21:11 -
Was darf es denn sein? Bitte eine LadyDJ und eine Stahl D
Von waba im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 16Letzter Beitrag: 15.04.2008, 12:42 -
hat jemand eine Idee, wo wir eine Lady Oyster no-date 24mm finden?
Von Bochum2 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 0Letzter Beitrag: 19.08.2005, 23:58
Lesezeichen