Ergebnis 1 bis 12 von 12
  1. #1
    PREMIUM MEMBER Avatar von intimeout
    Registriert seit
    25.01.2006
    Ort
    Gleich wenn Sie reinkommen - LINKS
    Beiträge
    2.103

    Digitale Makro Fotos

    Ein "Sonniges" Hallo aus Bayern an alle im Forum,

    seit einiger Zeit versuche ich mit einer Digitalkamera,

    -Casio Exlime 8.2-

    Makrofotos zu machen, die mehr oder weniger gelingen. Eigentlich eher etwas weniger. Trotz Stativ.

    Die Casio ist zur Zeit defekt und bei Casio zur Reparatur eingeschickt. Deshalb habe ich derzeit eine Leihkamera "Canon Ixus 800 IS" und stelle fest, mit diesem Gerät werden die Makrofotos besser.

    Nun meine Frage an die Spezialisten im Forum:

    "Gibt es Digicameras die speziell für den Makrobereich geeignet sind"?

    Angeregt durch die wirklich tollen Pics im Forum habe ich an dieser Art der Fotographie Gefallen gefunden.

    Vielen Dank im Voraus für eventuelle Antworten.
    Es grüßt der Gustl
    *
    Flipper zu verkaufen *

  2. #2
    herbhank
    Gast

    RE: Digitale Makro Fotos

    Hallo !

    Ich habe die Casio Exilim 4.0.

    Deine sollte - genau wie meine - eine Macro-Aufnahme-Einstellung haben.

    Lies mal genau die Bedienungsanleitung dür diesen Bereich durch !

    Meine Aufnahmen sind eigentlich ganz passabel ...


  3. #3
    ehemaliges mitglied
    Gast

    RE: Digitale Makro Fotos

    "Gibt es Digicameras die speziell für den Makrobereich geeignet sind"?
    Ricoh ist hier bei den Kompakten recht brauchbar. Caplio R1V z.b.

  4. #4
    Ich hab die Z-750 und find das Sie gute Makroaufnahmen macht. Bin aber auch Laie was die Fotografie angeht

    Gruß wristory
    Gruß Dino

    ...always surprising

  5. #5
    Submariner
    Registriert seit
    23.06.2005
    Beiträge
    353
    Kann jemand Bilder zeigen und gleich die benutzte Kamera nennen? würde mich auch interessieren....

  6. #6
    Milgauss
    Registriert seit
    21.05.2006
    Beiträge
    249
    Original von manufacture
    Kann jemand Bilder zeigen und gleich die benutzte Kamera nennen? würde mich auch interessieren....
    Ah, ein Fotothema, da semmel ich mit


    Eine Canon 350D mit 100er Macro-Objektiv. Da braucht man quasi nur draufhalten und abdrücken. Mit "fotografieren können" hat das nichts zu tun - ganz im Gegensatz zum einigen Member hier im Forum, die Motive auch toll arrangieren können, das muss einem aber in die Wiege gelegt sein. Evtl. noch im Grafikprogramm ein paar Staubfussel entfernen, das ist aber nur Übung.

    Die Canon Knipse eignet sich aber nur, wenn man hobbymäßig bzw. gerne anspruchsvoll Fotografieren möchte, denn zum Mitschleppen in Urlaub etc. ist sie einfach zu schwer und für Schnappschüsse nicht rasch genug einsatzbereit.

    Das Bild zeigt einen Ausschnitt von 800 Pixel Breite des Originals, welches eigentlich 3456 Pixel breit ist. Die Unschärfe reicht u. a. daher, dass durch das Uhrglas geknippst wurde (*reusper*).
    Grüße, Rob

    A rolex in a box is safe - but that is not what rolexes are built for

  7. #7
    ehemaliges mitglied
    Gast
    [img]http://www.***********.com/pics/watches/rlx/gmtl06.jpg[/img]

    Canon 300D mit Canon EF-S 60 2.8 Macro - super günstiges Objektiv, das sehr gute Ergebnisse liefert Vor allen Dingen ist die Grundschärfe deutlich besser als bei "Standard"-Objektiven ... hier wird die Schärfe teilweise doch sehr flau.

    [img]http://www.***********.com/pics/watches/panerai/213l03.jpg[/img]

  8. #8
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Canon Powershot S60:



    Nikon D200 mit Nikon Nikkor Macro 60mm 2,8



    Ich glaube, man kann mit SLR Kameras und Macroobjektiven die Leistung der Kompaktkameras wirklih nicht vergleichen.

    Stativ, gute Ausleuchtung, Saubere spiegelungsfreie Oberfläche ist eine muss bei Kameras.

    Gr,
    István

  9. #9
    Milgauss
    Registriert seit
    21.05.2006
    Beiträge
    249
    Das Bild mit der Powershot ist doch sehr gut aufgelöst. Eine brauchbare, doch relativ kleine Kamera, die man wegen der geringeren Größe auch gerne mitnimmt. Überdies, für nahezu jede Uhrenknipserei im Grunde ausreichend. Es sind sehr stimmungsvolle Bilder damit möglich, wie man sieht.

    SLR hat viel mit Spaß an der Technik zu tun (das Kind im Manne) und mancher hat vielleicht gar keine Lust oder Zeit, sich mit einem Fotoapparat derart zu befassen, um das Gerät wirklich ausnutzen zu können. Ist eben wie mit einer SD: Man könnnnnte damit zur Not 1200 Meter tief tauchen, wenns denn mal dringend sein müsste
    Grüße, Rob

    A rolex in a box is safe - but that is not what rolexes are built for

  10. #10
    Deepsea Avatar von SUB99
    Registriert seit
    08.10.2005
    Beiträge
    1.431
    Habe es auch mal versucht (erster makro versuch an meiner uhr)

    Das Bild wurde mit ner Sony F-828 gemacht

    Grüße Dennis

  11. #11
    Deepsea Avatar von ratte
    Registriert seit
    05.06.2004
    Beiträge
    1.507


    Canon Ixus 40

    Na ja, für ne Urlaubsallerweltskamera ist es ganz brauchbar. Streng genommen ist das Bild zu verrauscht.

    mfg ratte

  12. #12
    ehemaliges mitglied
    Gast


    Nach zwei kleine Anpassungen im PS, man sollte natürlich bei einem Bild von 40 Kb keine Wunder erwarten dürfen, aber der kleine Canon ist doch schon recht groß!

    Gr,
    István

Ähnliche Themen

  1. Digitale Fotos entwickeln lassen -> Wo macht Ihr das?
    Von Subdate300 im Forum Off Topic
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 09.04.2014, 14:00
  2. Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 23.09.2010, 16:04
  3. Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 12.11.2008, 20:13
  4. Makro-Day - neue Fotos
    Von Bierchen im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 36
    Letzter Beitrag: 13.08.2008, 20:13

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •