Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 22
  1. #1
    Oyster
    Registriert seit
    01.04.2004
    Beiträge
    20

    Cool Oh Gott, rotes Gebrösel auf dem Ziffernblatt meiner SD

    Moin,

    nachdem ich hier eigentlich seit geraume rZeit immer nur stumm mitlese, mache ich mich glaub´ich nicht albern mit meinem "Problem".

    Ich habe mir vor kurzem eine SD aus 04/2004 zugelegt (ungetragen auf einer Börse). Nu´hab´ich mir das Ziffernblatt mal genauer unter einer Uhrmacherlupe angeschaut und Schxxxxx, was ist das........
    Jede Menge winziges rotes Gebrösel unter dem Glas und z. T. auch auf dem Blatt. Ist zu klein zum ablichten, aber seitdem ich es weiß, sehe ich es mit bloßem Auge. Daraufhin meine anderen Uhren betrachtet.......und bei der 14060 M ist es auch. Beide Uhren wurden aber garantiert noch nicht geöffnet.

    Ist euch sowas bei euren Uhren auch schon aufgefallen?
    Bin ich doch zu pingelig?

    Grüße
    Enno

  2. #2
    Mil-Sub Avatar von Insoman
    Registriert seit
    09.04.2004
    Beiträge
    12.748
    Gruß
    Stefan


    Im Knast bringt es nichts, mit dem Rücken zur Wand zu liegen, wenn man mit offenem Mund schläft

  3. #3
    Yacht-Master
    Registriert seit
    17.02.2004
    Ort
    Nähe Wien
    Beiträge
    2.035
    Gott! Bei wem hast Du die gekauft???
    Ab zum Konzi und öffnen lassen ... vielleicht erlebst Du dort auch noch eine Überraschung!
    Grüße, David

  4. #4
    Administrator Avatar von PCS
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    71.920
    Blog-Einträge
    11


    Bisher noch kein rotes Gebrösel entdeckt...
    Würde auch sagen, das soll sich mal ein Konzi anschauen.
    Gruß Percy



    "Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."

  5. #5
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Vielleicht wars ne Redsub und hat die rote Farbe verloren....

    ok, der war nicht gut. Laß sie auf jeden Fall angucken um rechtzeitig Schlimmeres zu verhindern.
    Sind beide Uhren von derselben Quelle?

  6. #6
    PREMIUM MEMBER Avatar von Kalle
    Registriert seit
    09.03.2004
    Ort
    SZW
    Beiträge
    10.313
    Also das habe ich auch noch nicht gehört bzw. gesehen...gerade wo rot bei den neuen Modellen gar nicht vorkommt.

    Berichte dann mal, wie es ausgegangen ist und was es war...
    Gruß Kalle
    ...audiatur et altera pars...

  7. #7
    Gesperrter User
    Registriert seit
    22.03.2004
    Beiträge
    5.303
    Ab ... sofort zum Konzi ! Das habe ich auch noch nie gesehen / gehört !

  8. #8
    Daytona
    Registriert seit
    21.03.2004
    Ort
    Ruhrgebiet, ganz aussen....
    Beiträge
    3.160
    ich kann meinen Vorrednern nur beipflichten, suche sofort einen Konzi auf.............
    viele Grüsse
    Rolf

  9. #9
    GMT-Master
    Registriert seit
    13.04.2004
    Beiträge
    533
    Enno,
    teile uns bitte Dein Ergebnis mit!!

  10. #10
    Oyster
    Registriert seit
    01.04.2004
    Beiträge
    20
    Themenstarter

    Beitrag

    Schade,

    ich dachte, ihr sagt jetzt, is´völlig normal, das kommt vom ..???

    Zum Konzi will ich damit in absehbarer Zeit aber nicht. Bei mir in der Umgebung wäre das nur Wempe.

    Das rote Gefussel ist wirklich nur winzigst und mit bloßem Auge nur bei Sonneneinstrahlung und fies guter Sehfähigkeit auszumachen. Allerdings, wie gesagt, wenn man´s weiß, dass es da ist..

    Kann mir schon lebhaft die blöden Gesichter bei Wempe vorstellen, wenn ich damit auftauchen würde. Vielleicht gehe ich mal zum Konzi, wenn ich irgendwo anders unterwegs bin.

    Aber:
    Ich habe einen Bekannten, der diverse Krönchen hat. Bin gestern abend mit Uhrmacherlupe hin und siehe da, keine noch so taufrische Zwiebel ist völlig frei von Staubkörnchen, Fusselchen und eine Ex II hatte rote Schlieren unterm Glas.

    Wenn man nur genau sucht, dannn findet ma was.

    Ach so, meine beiden stammen aus unterschiedlichen Quellen und sind wie die Uhren meines Bekannten noch ungeöffnet.

    Da wird dann bei Rolex wohl doch nicht so steril gearbeitetet.

    Egal, dann schmeiß ich halt die Lupe wech oder guck nur alte Uhren an, da ist so´n Gekrümel nix schlimmes.

    Bis dahin
    Enno

  11. #11
    Day-Date
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    4.496
    Hallo Enno,

    steig auf Vintage um.Da ist das die "Patina" und stört,sofern sie nicht zu ausgeprägt ist,niemanden.Übrigens herzlich wilkommen im Rolexforum.

    Gruss an alle rolexianer und uhrenfreunde

    Walti
    Ich liebe alte Armbanduhren, sie sind zeugen einer längst verflossenen Zeit.

  12. #12
    Daytona Avatar von Ralph
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    dort wo der Pfalzgraf zu Hause ist
    Beiträge
    3.274

    Daumen hoch

    Original von Enno
    Egal, dann schmeiß ich halt die Lupe wech
    oder guck nur alte Uhren an, da ist so´
    Gekrümel nix schlimmes.
    Hay Enno,

    für mich wäre diese tatsache der "roten Krümel"
    bei einer Neuuhr einfach undiskutabel !!

    Mensch Kumpel schlappe 3 "Mille" und dann Fussel
    auf dem Zifferblatt nein,das kann´s nicht sein!
    Beste Grüße Ralph

  13. #13
    Geprüftes Mitglied Avatar von Maga
    Registriert seit
    17.02.2004
    Ort
    aus dem schönen Baden
    Beiträge
    13.480
    Das ist wie bei nem Auto, wenn das auf 11 Zylindern läuft, sagts Du doch auch nicht, einer mehr oder weniger, was solls ?
    Ich bin immer für Sie da
    Markus

    "Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen" Walter Röhrl

  14. #14
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Also wenn die Karre statt auf 12 nur auf 11 Zylindern fährt merkst du das so gut wie überhaupt nicht. Noch dazu, wo heutige Motoren selektive Zylinderabschaltung besitzen.

  15. #15
    ehemaliges mitglied
    Gast
    ich kann bei meinen nix entdecken - kein gebrösel, kein gefusel.
    aber wenn du da was siehst, ruhig hin zu wumpe, die uhrmacher schauen da gerne nach. oder ist es wempe in bremen

  16. #16
    Yacht-Master
    Registriert seit
    29.04.2004
    Beiträge
    1.804
    Stell dich nicht so an Geh zum Konzi !!!!
    Der behällt die Uhr schon nicht ein !!!

    " Es grüßt der (GMT) SUB - Marc "


  17. #17
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Hallo Enno,

    ich würde mit der Uhr sofort zum Konzi. Ob Wumpe oder sonstwas wäre mir egal. (Und ich bin wirklich kein Wumpe-Freund...)

    Die Krümel könnten sich zu einem ernsthaften Problem entwickeln, wenn sie sich durch das Datumsfenster einen Weg in die Mechanik suchen.

    Also ab zum Konzi und zwar schnell. Du hast (hoffentlich) eine Garantiekarte und die würde ich jetzt mal einlösen. Dein Werk wird's dir danken.

  18. #18
    Freccione Avatar von gmt
    Registriert seit
    18.02.2004
    Beiträge
    5.243
    Original von Submaniac
    Also wenn die Karre statt auf 12 nur auf 11 Zylindern fährt merkst du das so gut wie überhaupt nicht. Noch dazu, wo heutige Motoren selektive Zylinderabschaltung besitzen.
    12 pötte....das wär mal was


    gmt is a member of the Porno Casting Team
    Neu!Neu!Neu! offenes Casting jeden Freitag
    911 Grüße Sascha

  19. #19
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Original von gmt
    Original von Submaniac
    Also wenn die Karre statt auf 12 nur auf 11 Zylindern fährt merkst du das so gut wie überhaupt nicht. Noch dazu, wo heutige Motoren selektive Zylinderabschaltung besitzen.
    12 pötte....das wär mal was
    jaguar e-tpe 8)

  20. #20
    Oyster
    Registriert seit
    01.04.2004
    Beiträge
    20
    Themenstarter
    Tach,

    ich bin eurem Rat gefolgt und hab mich zum Konzi getraut:

    Ich bin jetzt wieder fusselfrei!

    Der Mensch dort hat mich zwar angeguckt, als wär´ich einer Anstalt entsprungen, weil, wie gesagt, die Krümelei wirklich winzigst war, aber nun bin ich wieder "unbeschwert und glücklich".

    Als Erklärung kam, wie ich eh schon vermutet habe, dass selbst bei derTeueruhren-Herstellung mal was durch die Endkontrolle rutscht und das käme nicht selten vor.

    Warum nun ausgerechnet rotes Gefussel drin war, wußte er auch nicht.

    Bis dahin

    Enno

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 20.03.2010, 20:11
  2. revision meiner Date & probleme mit dem ziffernblatt...
    Von mel80 im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 18.06.2009, 17:20
  3. Rotes Zahnrädchen
    Von Pinarello im Forum Rolex - Tech-Talk
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 06.02.2008, 16:21
  4. rotes blatt
    Von gmt im Forum Rolex - Kaufberatung
    Antworten: 30
    Letzter Beitrag: 13.07.2006, 22:12
  5. daytona ? rotes ziffernblatt ?? 16520 - 16519
    Von winch im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 14.12.2005, 05:49

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •