So weit ich weiß, basiert das im Regelfall in der 5512 verwendete Cal. 1560 auf dem Cal. 1530, das im Regelfall in der 5513 Verwendung fand, und hat eben eine Chronometer-Zertifizierung. Allerdings gab es auch 5512/5513 mit jeweils anderen Werken - das muß man sich aber im Einzelfall ansehen.
Harald
Ergebnis 1 bis 5 von 5
Thema: 5512 / 5513 Unterschiede
-
02.07.2004, 18:37 #1
5512 / 5513 Unterschiede
Nachdem ich seit rund 7 Monaten eine Submariner 5512 von 1978 besitze (und am allerliebsten trage, ist aber zu schade), hat mich heute mein "Konzi" angerufen, und mir eine 5512 in Topzustand offeriert.
Ihr könnt sicherlich verstehen, dass ich trotz der 2700,-- sofort zugeschlagen habe.
Eine Frage an die Experten: Worin unterscheiden sich die Werke der 5512 und 5513 in technischer Hinsicht (also außer dem Chrono-Zeugnis) ?
Danke !
-
02.07.2004, 20:54 #2Harald
"All the world's a stage,
And all the men and women merely players."
-
02.07.2004, 22:17 #3GatsbyGast
die 5512 hatte bis 1963 ein 1530er kaliber, dann bis ca. 1966 ein 1560er, dann schon bald ein 1570er und ab 1972 ein 1570er mit hacking seconds ...
)
die 5513 hatte zuerst ein 1530er und dann ab ca. 1963/64 ein 1520er kaliber. dabei blieb es auch bis zu den letzten modellen ....
-
03.07.2004, 12:50 #4
Danke für die Top Info.
Werde als "Belohnung" bald ein Bild des Pärchens einstellen.
Grüße
-
03.07.2004, 13:19 #5GatsbyGast
... bitte bald ...
)
Ähnliche Themen
-
5512-5513
Von moonstar im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 9Letzter Beitrag: 05.02.2009, 07:53 -
Unterschiede Submariner Inlay 1680 / 5513
Von Der Stahlmann im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 4Letzter Beitrag: 27.06.2007, 22:48 -
5513 und 5512
Von Nilihasi im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 11Letzter Beitrag: 17.01.2005, 22:34 -
Unterschiede zwichen 5512 und 5513
Von Maga im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 3Letzter Beitrag: 12.09.2004, 14:14
Lesezeichen