Hallo!
Endlich mal was für einen TUDOR-Liebhaber wie mich
Wenns was sportliches sein soll, empfehle ich die HYDRONAUT mit schwarzer Keramiklünette. 200m wasserdicht - toll dekoriertes ETA-Werk. 1450 €
Wenn Chronograph, dann möglichst den Oysterdate Chrono (79180 o.ä.), der noch im originalen Rolexgehäuse sitzt. Gibts nur noch gebraucht so um die 2000 EUR aufwärts. Toll mit silbernem Blatt, schwarzen Totalisatoren und polierter, gravierter Daytonalünette.
Auch die neueren Modelle wie CHRONAUTIC Chrono ohne Datumslupe, dafür mit Drückern in Tröpfchenform (ca. 2000 €) oder SPORT mit beidseitig drehbarer gravierter Lünette und ca. 42mm Durchmesser, sowie einem eigens für TUDOR gebauten ETA-Werk (ca. 1350 €) sind nicht von der Bettkante zu stoßen.
Von den TIGER-Chronos würde ich Dir abraten...
Schau einfach mal auf der Webseite nach, da sind die ganzen neuen Modelle zu sehen. http://www.tudorwatch.com
Ergebnis 1 bis 20 von 20
Thema: Tudor - Kaufberatung bitte!
-
12.07.2006, 13:35 #1
- Registriert seit
- 20.03.2006
- Beiträge
- 140
Tudor - Kaufberatung bitte!
Hallo Leute!
Ich brauche Eure Hilfe!
Ich besitze eine Rolex Explorer II und eine Omega Seamaster P. 300. Ich hatte zudem noch einen Tag Heuer Link Chronometer, doch dieser musste gehen.
Die EX II musste ich unbedingt haben, und zwar neu vom Konzi. Jetzt, da ich sie be-sitze, habe ich mich aber schon an sie gewöhnt und ich halte wieder Ausschau nach neuen Schätzen.
Nun suche ich eine Uhr für den Alltag und für die Ferien (Strandurlaub). Einerseits möchte ich meine EX II etwas schonen, habe nämlich in den 3 Mt., in denen ich sie besitze schon ein paar üble Kratzer und Dellen gemacht. Andererseits möchte ich nicht immer Rolex tragen, da beruflich eine andere Marke etwas dezenter wäre. Bis jetzt hat diese Aufgabe meine SMP 300 erfüllt. Da ich sie schon seit 1999 besitze, ist sie mir etwas verleidet. An dieser Stelle muss ich sagen, dass die Neue keine Rolex sein soll. Ich bin sehr an einer Tudor Prince Date Chronograph interessiert. Ich finde die Uhr sehr schön und wertig (trotz ETA). Auch das Band ist passabel! Bei Bucherer wurde sie mir für Fr. 2350.00 angeboten - mit schwarzem oder silbernem Blatt.
1. Was haltet ihr von der Tudor? Besser als SMP 300?
2. Schwarzes oder silbernes Blatt?
3. Neu oder gebraucht?
Für ein paar Anregungen wäre ich dankbar. Viele Grüsse aus der Schweiz!Viele Grüsse
Spidder
-
12.07.2006, 16:47 #2
- Registriert seit
- 17.04.2006
- Beiträge
- 2.466
RE: Tudor - Kaufberatung bitte!
Viele Grüße - Markus
Non possiamo dare più giorni alla nostra vita... ma più vita ai nostri giorni.
-
13.07.2006, 00:15 #3
Hi Spidder,
Geh doch mal zum Bucherer, und las dir mal ein paar Prince- Chronos Zeigen (Drücker verschraubt). Die Verarbeitung, Optik ist (für mich wenigstens) absolut überzeugend, eben ala Standart ROLEX Mutterhaus. Leider kenne ich die früheren Modelle eher wenig. Aber bestimmt ist das Preis-Leistungsverhältnis nicht schlecht!
Gruss PascalLg Pasci
-
13.07.2006, 08:53 #4
Ja genau , habe auch eine Tudor Hydronaut mit schwarzem ZB und bin sehr zufrieden. Mir persönlich gefällt Tudor sehr gut!
Ein richtiger Lude, das weiß jeder Anfänger im Gewerbe, trägt seinen Notgroschen am Handgelenk: eine Armbanduhr der Marke Rolex
(Der Spiegel 02.05.1983)
Beste Grüße Manuel
-
13.07.2006, 09:08 #5
Wenn, dann die Tudor Chrono 79180 mit dem Rolex-Gehäuse und der Rolex-Krone. Alles danach ist Kindergeburtstag.
Ciao
Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.
-
13.07.2006, 09:18 #6
Ach was - lass dir nichts erzählen ..........
Tudor ist klasse, hier mal einige meiner Tudoren .........
Man liest sich
Wolfram
-----------------------------------------------------------------------
Ich rauche nicht, ich trinke nicht, ich hab nichts mit Weibern - ich bin perfekt. Ich hab nur einen Fehler, ich lüge...
-
13.07.2006, 09:34 #7
(Quelle: www.jackroad.co.jp)
Noch Fragen?Ciao
Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.
-
13.07.2006, 09:35 #8Original von paddy
Wenn, dann die Tudor Chrono 79180 mit dem Rolex-Gehäuse und der Rolex-Krone. Alles danach ist Kindergeburtstag.- Man lebt nur einmal -
Alex Georg von Tudormaniac
-
13.07.2006, 10:20 #9
- Registriert seit
- 20.03.2006
- Beiträge
- 140
Themenstarter
...Danke für Eure Antworten!
Also die Hydronaut gefällt mir nicht. Der Tudor Chrono mit Oysterband wird leider nicht mehr hergestellt. Diese Uhr in Zürich bzw. in der CH gut erhalten zu bekommen mit gutem Preis ist sehr schwer. Ich denke deshalb an die Tudor Prince Date. M.E. eine sehr schöne Uhr. Band ebenfalls passabel. Werde heute mal bei Bucherer vorbeischauen.
Gruss spidderViele Grüsse
Spidder
-
13.07.2006, 10:51 #10Original von spidder
...Danke für Eure Antworten!
Also die Hydronaut gefällt mir nicht. Der Tudor Chrono mit Oysterband wird leider nicht mehr hergestellt. Diese Uhr in Zürich bzw. in der CH gut erhalten zu bekommen mit gutem Preis ist sehr schwer. Ich denke deshalb an die Tudor Prince Date. M.E. eine sehr schöne Uhr. Band ebenfalls passabel. Werde heute mal bei Bucherer vorbeischauen.
Gruss spidderVorschlag: Prince Oysterdate 79260 mit silbernem Blatt und schwarzen Tots mit Lederband (nicht so teuer) und orig. Oysterband dazu kaufen. Oder auch aftermarket. Gibts schon ganz gute. Ach ja, die Hörner oben satinieren lassen. Siehe: Geilomat von Hugo
- Man lebt nur einmal -
Alex Georg von Tudormaniac
-
13.07.2006, 11:43 #11Original von Tudormaniac... Ich finde die 79280, 79270 und 79260 schöner als Big Block. Die haben auch Rolex gemarkte Gehäuse und Krone, ...
Soweit ich weiß sind nur die Pre-Tiger-Modelle Rolex gemarked. Aber ich lasse mich gerne eines Besseren belehren.Ciao
Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.
-
13.07.2006, 12:08 #12
- Registriert seit
- 17.04.2006
- Beiträge
- 2.466
Original von spidder
...Danke für Eure Antworten!
Also die Hydronaut gefällt mir nicht. Der Tudor Chrono mit Oysterband wird leider nicht mehr hergestellt. Diese Uhr in Zürich bzw. in der CH gut erhalten zu bekommen mit gutem Preis ist sehr schwer. Ich denke deshalb an die Tudor Prince Date. M.E. eine sehr schöne Uhr. Band ebenfalls passabel. Werde heute mal bei Bucherer vorbeischauen.
Gruss spidder
Guckst Du hier:
auf dem Foto die in der Mitte (schwarze Lünette)
Triple-Wrist-Shot der LieblingsuhrenViele Grüße - Markus
Non possiamo dare più giorni alla nostra vita... ma più vita ai nostri giorni.
-
13.07.2006, 12:09 #13Original von paddy
Original von Tudormaniac... Ich finde die 79280, 79270 und 79260 schöner als Big Block. Die haben auch Rolex gemarkte Gehäuse und Krone, ...
Soweit ich weiß sind nur die Pre-Tiger-Modelle Rolex gemarked. Aber ich lasse mich gerne eines Besseren belehren.Ich bin doch der Tudormaniac
- Man lebt nur einmal -
Alex Georg von Tudormaniac
-
13.07.2006, 12:24 #14
[quote]Original von SL_55
Ach was - lass dir nichts erzählen ..........
Tudor ist klasse, hier mal einige meiner Tudoren .........
hab die gleiche, kompliment!!
pascalLg Pasci
-
13.07.2006, 12:29 #15
Hier die schönste : PRINCE DATE UMBAU
- Man lebt nur einmal -
Alex Georg von Tudormaniac
-
13.07.2006, 12:35 #16
- Registriert seit
- 20.03.2006
- Beiträge
- 140
Themenstarter
Original von Tudormaniac
Original von spidder
...Danke für Eure Antworten!
Also die Hydronaut gefällt mir nicht. Der Tudor Chrono mit Oysterband wird leider nicht mehr hergestellt. Diese Uhr in Zürich bzw. in der CH gut erhalten zu bekommen mit gutem Preis ist sehr schwer. Ich denke deshalb an die Tudor Prince Date. M.E. eine sehr schöne Uhr. Band ebenfalls passabel. Werde heute mal bei Bucherer vorbeischauen.
Gruss spidderVorschlag: Prince Oysterdate 79260 mit silbernem Blatt und schwarzen Tots mit Lederband (nicht so teuer) und orig. Oysterband dazu kaufen. Oder auch aftermarket. Gibts schon ganz gute. Ach ja, die Hörner oben satinieren lassen. Siehe: Geilomat von Hugo
Wo kann man satinieren lassen? Kosten?
GrussViele Grüsse
Spidder
-
13.07.2006, 12:37 #17
Jeder Rolex-Konz macht das. Dürfte nicht so teuer sein. Vielleicht 50-100 Euro?
- Man lebt nur einmal -
Alex Georg von Tudormaniac
-
13.07.2006, 12:39 #18
- Registriert seit
- 20.03.2006
- Beiträge
- 140
Themenstarter
Ok, danke. Werde mal zu Bucherer gehen. Geht eigentlich auch das alte Tudor Faltband?
Viele Grüsse
Spidder
-
13.07.2006, 12:44 #19Original von spidder
Ok, danke. Werde mal zu Bucherer gehen. Geht eigentlich auch das alte Tudor Faltband?- Man lebt nur einmal -
Alex Georg von Tudormaniac
-
13.07.2006, 16:53 #20
- Registriert seit
- 22.12.2004
- Beiträge
- 192
Ref. 79180 oder auch 79280( 79280gibts auch Rolexgemarkt) mit schwarzem Ziff.blatt und silbernen totalisatoren ,sehen "life",und auch am hanggelenk,einfach nur geil aus.
Ähnliche Themen
-
Vorstellung, und bitte um Kaufberatung
Von Saubiegel im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 11Letzter Beitrag: 15.03.2011, 11:27 -
Red Sub - Bitte um Kaufberatung
Von Matti im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 86Letzter Beitrag: 20.02.2011, 21:10 -
Bitte um Kaufberatung
Von B2Cruiser im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 8Letzter Beitrag: 14.01.2010, 18:27 -
Ratlos - bitte um Kaufberatung :)
Von breilecker im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 64Letzter Beitrag: 02.04.2009, 15:56 -
Bitte um Kaufberatung zu GMT 16750
Von pelue im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 18Letzter Beitrag: 02.07.2006, 14:53
Lesezeichen