Da hast Du noch Glück gehabt, einem Freund von mir ist di Rol im Freibad weggelaufen!![]()
Ergebnis 1 bis 10 von 10
Thema: Reaparatur noch möglich ?
-
02.07.2004, 15:40 #1
- Registriert seit
- 21.02.2004
- Beiträge
- 16
Reaparatur noch möglich ?
Habe meine DJ vor ein paar Tagen im Freibad in der Sonne liegen lassen,
als ich aus dem Wasser zurück kam traute ich meinen Augen nicht.
Die Uhr war weich wie Wachs,geistesgegenwärtig nahm ich die Uhr und
warf sie ins Wasser,damit sie wieder fest wurde.
Zum Glück ist die Rolex bis 100m WD.
Gruss HBTW
-
02.07.2004, 15:42 #2
- Registriert seit
- 14.05.2004
- Beiträge
- 707
Gruß,
Michael.
Die meisten Rolex Besitzer kennen die Serien-Nr. ihrer Uhr, aber nicht die Konto-Nr. von UNICEF.
Kein Problem, hier ist sie:
UNICEF-Spendenkonto 300 000, Bank für Sozialwirtschaft, BLZ 370 205 00
-
02.07.2004, 15:47 #3
HBTW
ohoh, die Rolexe sind doch aus Bimetall, wusstest Du das nicht?
Hättest Du sie nur nicht ins Wasser geworfen, dann hätte sie sich von selbst zurück verformt.
Nun musst Du mit dem Heißluftfön ran, vielleicht ist noch was zu retten.
Gruß
DirkDirk
-
02.07.2004, 16:09 #4
Also ich habs mal im Backofen gemacht, bei 220 Grad ca 5 Minuten - die Uhr kehrt dann wieder in ihre alte Form zurück. Darfst sie dann aber nicht abschrecken, sons kriegt sie einen "Herzinfarkt" und läuft dann nichtmehr
lg Michael
-
02.07.2004, 17:14 #5
- Registriert seit
- 27.02.2004
- Beiträge
- 1.995
Oh je, Dali' hat Recht behalten, eine Uhr aus Stahl u.Gold, aber mit der Dehnbarkeit von Honig!
B.
-
02.07.2004, 17:18 #6
...einfach bei 90 grad mit der kochwäsche waschen...da geht so einiges!!!
Ciao, Kiki
Over-Magic kills Planning!
-
02.07.2004, 17:26 #7
......wowwwwwww so was hab ich noch nie gesehen und hätte
auch nie gedacht das so etwas passieren kann!!!
bin schon sehr gespannt wie´s ausgeht bitte halt uns am laufenden!!
-
02.07.2004, 18:13 #8
-
02.07.2004, 18:24 #9
Neiiin, bloß nicht in den Backofen, dann wird's ja noch schlimmer.
Wenn du die Uhr einen halben Tag mit der verbogenen Seite nach unten in die Kühltruhe legst, beult sich die Delle ganz von alleine wieder in die ursprüngliche Richtung zurück. Wenn du keine Kühltruhe hast, funktioniert's auch mit den Kältepackungen aus der Apotheke, wenn du zwei Stück davon nimmst und sie - die Uhr in der Mitte - drei Stunden fest zwischen deine Knie klemmst.
Wenn's dann noch nicht wieder 100%ig in Ordnung ist, schick die Uhr mir, ich mach das schon.77 Grüße!
Gerhard
-
02.07.2004, 18:38 #10
Oder am besten direkt zu Rolex schicken, die haben den, genau für das Modell passenden, Oysterradiatorformofen, dass wird zwar nicht ganz billig, aber es lohnt sich auf jeden Fall und die Uhr ist danach wie neu.
Mit den Kältepackungen geht es zwar auch, aber die Form bekommt man doch mit den Knien nicht so ganz genau hin.
Viel Glück.
Gruß
DirkDirk
Ähnliche Themen
-
Revision einer 66er Tudor 7021/0 noch möglich?
Von quantumleap im Forum TudorAntworten: 5Letzter Beitrag: 19.03.2010, 18:21 -
Appropos Indices -> Bezug von Tritium doch noch möglich
Von joo im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 4Letzter Beitrag: 05.02.2010, 16:13 -
ist es möglich...
Von flost389 im Forum Off TopicAntworten: 2Letzter Beitrag: 10.07.2007, 18:54 -
Wie ist das möglich...?
Von rlx im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 4Letzter Beitrag: 13.11.2004, 21:55
Lesezeichen