Hallo,
ich muss auch sagen, die Preise für Anonimo sind heftig. Hatte mal ne Wayfarer in der Hand. Machte keinen schlechten Eindruck die Uhr, aber der Preis? Kürzlich war ein Test im Chronos meine ich. Professionale 6000 heisst das Modell, Ltd. Edition. Kostet über 4000,--Euro und hat ein fast unbehandeltes ETA 2824-2 drin. Und schneidet im Test auch noch mit gut ab. Da versteh ich die Welt nicht mehr. Gut, auf Ebay sind die erheblich billiger zu kriegen, aber für den regulären Preis muss ich wohl nicht sagen, was ich da kaufe. Ausserdem sponsert Anonimo Oliver Kahn, den Kerner und noch den Joey Kelly von der Kelly-Family. Sorry, aber alle 3 sind nicht die Typen, mit denen ich mich identifizieren kann und will. Ein Grund mehr, die Uhren nicht zu kaufen.
Ciao Vucko
Ergebnis 21 bis 29 von 29
Thema: Anonimo
-
17.07.2006, 19:56 #21
- Registriert seit
- 17.04.2006
- Beiträge
- 2.466
Original von AUTOMATIC
ETA stellt eben einfach nur Werke her und liefert sie an andere Uhrenhersteller aus. Was ist daran falsch ?
Was berechtigt manche Uhrenfans über die ETA Werke zu schimpfen ?
Leute, die Werke sind ausgezeichnet !
Was mir sauer aufstößt, sind Uhren, die im Anschaffungsbereich einer ROLEX DJ liegen und deren Innenleben den Charme eines milliardenfach produzierten Asia-Fließband-Weckers versprühen. Uhren eben, bei denen man das Gefühl hat, einen wohlklingenden Namen zu kaufen - ohne einen wirklich nützlichen oder zumindest herzerwärmenden Gegenwert zu erhalten (ähnlich einem käuflich erworbenen Doktortitel aus den USA).
Wenn ich da die Alternative habe, für das gleiche Geld ein Manufakturwerk zu kaufen, wäre ich doch blöde, dies nicht zu tun.
Ansonsten nehme ich auch gerne ein schön dekoriertes ETA - dann aber zum halben Preis eine Datejust (oder besser darunter).
Meine Meinung... muß nicht richtig sein (aber für mich jedenfalls stimmig)Viele Grüße - Markus
Non possiamo dare più giorni alla nostra vita... ma più vita ai nostri giorni.
-
19.07.2006, 10:30 #22
- Registriert seit
- 03.07.2006
- Beiträge
- 52
Anonimo
-
24.07.2006, 20:11 #23
- Registriert seit
- 24.04.2005
- Ort
- Taka-Tuka-Land (täglich geöffnet von 8:00 bis 16:30 Uhr)
- Beiträge
- 2.506
Themenstarter
Habe heute den angeforderten Katalog bekommen.
Die Militär Uhren sehen gar nicht schlecht aus.
http://www.anonimo.com/Viele Grüsse
-
24.07.2006, 20:21 #24
- Registriert seit
- 17.04.2006
- Beiträge
- 2.466
RE: Anonimo
Original von Vucko
Hallo,
Ausserdem sponsert Anonimo Oliver Kahn, den Kerner und noch den Joey Kelly von der Kelly-Family. Sorry, aber alle 3 sind nicht die Typen, mit denen ich mich identifizieren kann und will. Ein Grund mehr, die Uhren nicht zu kaufen.
Ciao VuckoViele Grüße - Markus
Non possiamo dare più giorni alla nostra vita... ma più vita ai nostri giorni.
-
24.07.2006, 20:59 #25
-
13.01.2010, 00:05 #26
Habe 2004 eine Anonimo Militare gekauft.
Hat mir einfach brutal gefallen, besonders der Mechanismus mit dem klappbaren Bandanstoss, einfach klasse.
Ich habe die Uhr bei einem Grauhändler für den halben LP gekauft.
Habe sie oft und gerne getragen aber 2009 dann doch wieder ziehen lassen.
Ist eben doch keine Krone.
Jetzt kommt mein Nachbar und bringt eine Kiste mit in der gleich drei!
Anonimos drin sind.
Eine Limitierung von der es nur 70 Kisten gibt.
Anlässlich einer U- Boot Tauchfahrt bis 2100m! Zwei solcher Uhren waren am Rumpf befestigt und habe den Tauchgang tadellos überstanden.
In der Kiste ist eine schwarze, eine orangene und eine cremefarbene.
Alle drei wunderschön und in der Gesamtheit und der Limitierung ist in mir ein Haben wollen erweckt.
Mein Nachbar will sich eine Krone zulegen und die Anonimos deshalb loswerden.
Bin noch am überlegen, eigentlich wollte ich im Moment keine Ührchen kaufen, aber es juckt schon!
Grüsse
Markus
-
13.01.2010, 00:13 #27
Ich hab Blödsinn gepostet. Sorry!
Bitte löschen!Gruß,
Martin
-
13.01.2010, 07:38 #28Originally posted by LOLEX & BOLEX
Original von AUTOMATIC
ETA stellt eben einfach nur Werke her und liefert sie an andere Uhrenhersteller aus. Was ist daran falsch ?
Was berechtigt manche Uhrenfans über die ETA Werke zu schimpfen ?
Leute, die Werke sind ausgezeichnet !
Was mir sauer aufstößt, sind Uhren, die im Anschaffungsbereich einer ROLEX DJ liegen und deren Innenleben den Charme eines milliardenfach produzierten Asia-Fließband-Weckers versprühen. Uhren eben, bei denen man das Gefühl hat, einen wohlklingenden Namen zu kaufen - ohne einen wirklich nützlichen oder zumindest herzerwärmenden Gegenwert zu erhalten (ähnlich einem käuflich erworbenen Doktortitel aus den USA).
Wenn ich da die Alternative habe, für das gleiche Geld ein Manufakturwerk zu kaufen, wäre ich doch blöde, dies nicht zu tun.
Ansonsten nehme ich auch gerne ein schön dekoriertes ETA - dann aber zum halben Preis eine Datejust (oder besser darunter).
Meine Meinung... muß nicht richtig sein (aber für mich jedenfalls stimmig)
Tudor, die Billigmarke von Rolex, wird doch auch mit ETA-Werken ausgestattet.
Das spricht doch fuer ETA !
Ungeachtet von der Manufaktur, wuerde ich mich lieber auf ein Rolex- Werk verlassen....Gruss,
Bernhard
-
14.01.2010, 13:46 #29Original von AUTOMATIC
http://www.anonimo.com/Viele Grüße...
René
Ähnliche Themen
-
Anonimo Militare
Von KINI im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 53Letzter Beitrag: 24.01.2006, 19:12 -
Anonimo......
Von Redsub im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 15Letzter Beitrag: 18.12.2005, 15:35 -
kennt einer die Uhrenmarke "ANONIMO"?
Von cedre im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 24Letzter Beitrag: 11.06.2004, 17:48
Lesezeichen