Original von Mawal
Original von chess77
Mir ist schon klar, dass der Druck nicht nur in großen Tiefen auftreten kann.
Aber weder ein paar Paddelbewegungen beim Schwimmen noch der Druck Deiner Duschstrahls kommt dem Druck in 70-80 m Tiefe nahe.
Vielleicht nimmt der Kollege einen Kärcher zum duschen...![]()
LoooooL
Das ist gut!
Und das beste dabei, es würde meine Aussage zu 100% untermauern!
Chess77: Danke!
Ergebnis 21 bis 25 von 25
Thema: Lederarmband und Wasser
-
14.07.2006, 14:33 #21
- Registriert seit
- 10.10.2005
- Beiträge
- 847
Statt Leder oder Natostraps: Hirsch Carbon!
Mit freundlichen Grüßen
GatewnrW
-
14.07.2006, 14:37 #22Gruß Konstantin
-
14.07.2006, 17:58 #23
:stupid:Und ich dachte immer ich dürfte 100 m weit rausschwimmen. Deswegen waren meine Uhren immer dicht. Hab mich ja nie soweit getraut.
:stupid: :stupid:
wenn man bis zum Hals in der Schei..e steckt sollte man den Kopf nicht hängen lassen
man liest sich
Klaus
-
15.07.2006, 21:38 #24
Leider waren alle Lederbänder, die ich bis dato mein Eigen nennen durfte nach unbedarftem Planschen oder spontanen Sprung in Pool oder Teich echt unansehnlich.
Leder ist da leider zu empfindlich für meinen Geschmack!
Gruss,OliverBeste Grüsse, Olli
-
15.07.2006, 21:59 #25
- Registriert seit
- 12.07.2006
- Beiträge
- 93
Themenstarter
Wie muß ich mir das "Unansehnlich" denn vorstellen?
Ähnliche Themen
-
wasser in der uhr
Von kitesurfer im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 24Letzter Beitrag: 05.01.2010, 20:29 -
Mit der Ex im Wasser...
Von HorstDJ im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 27Letzter Beitrag: 06.09.2009, 18:55 -
Vintage Sub im Wasser
Von rainhard im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 29Letzter Beitrag: 23.06.2009, 17:26 -
Wasser.......................
Von Tuxi im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 19Letzter Beitrag: 06.02.2008, 22:35 -
Wasser, Licht und die GMT >>>>>>>>
Von Hannes im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 25Letzter Beitrag: 23.04.2005, 13:02
Lesezeichen