Original von market-research
.... Das selbe gilt übrigens auf für grosse Uhren und polierte Flächen. Der Käufer hat unterbewusst das Gefühlt, mehr für sein Geld zu bekommen. Natürlich sprechen wir vom Durchschnittskäufer, der weniger gut informiert ist.

...weswegen im Forum 34mm Uhren wie die Air-King und die Caltrava die Lieblingsuhren sind...


es gibt doch einen klaren Trend zu größeren Uhren denen so ziemlich alle Hersteller folgen

IWC mit der Inge 42mm, der neuen Mark 16, 3 00 und dem neuen Doppelchrono 42mm ?)
AP mit der neuen Overseas 42 mm und der Patrimony 40mm
PP mit den neuen Clatrvas in 36-37mm
Omega mit diversen Modellen
Breitling mit diversen Modellen

und natürlich gibt es dann noch die Profiteure wie Panerai und auch da werden die neuen Modelle noch größer...


allein Rolex ist bisher standhaft...bzw. macht indirekt mit, da die Triplock Krone bei der neuen GMT die Uhr ja letztlich größer macht bzw. wirken lässt.

Und ich gestehe ich bin nicht frei davon:

Meine 44mm Panerai am Arm macht viel Freude, allerdings besitze und trage ich auch Uhren in der 34 bis 35 mm Kategorie!