Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 34
  1. #1
    Deepsea Avatar von Rolmaniac
    Registriert seit
    15.12.2005
    Beiträge
    1.387

    Ausrufezeichen Ingenieur Automatic vs. Rolex Explorer

    Einen guten Abend miteinander,

    ich würde gern mehr über den Ing. von IWC herausfinden und hoffe ihr könnt Abhilfe leisten...

    Nach langem Hin und Her hatte ich mir den Explorer I angeschaut und, wenn auch ohne Datum, für recht ansehnlich und zeitlos empfunden.
    Dummerweise bin ich heute im Netz unterwegs gewesen und auf den Ing. von IWC gestoßen die mir auch sehr gut gefällt. Und da waren sie wieder, die Fragen die einen Quälen...

    1.) Was könnt ihr mir z.B. über das Werk und dessen Ganggenauigkeit sagen? Ist es genauso gut wie bei einer Rolex bzw ist es auch ein Hauseigeneswerk?
    2.) Wie ist die Verabeitung?
    3.) Ist eine IWC genauso Wertstabil wie eine Rolex?
    4.) Hat evtl. einer ein Verglichsfoto mit beiden Uhren nebeneinander?
    5.) Wenn ihr die Wahl hättet, für welche würdet ihr Euch entscheiden und warum?

    So...das wäre es erstmal für den Anfang.

    Angelo
    Angelo

  2. #2
    Freccione Avatar von pelue
    Registriert seit
    11.03.2004
    Beiträge
    5.819

    RE: Ingenieur Automatic vs. Rolex Explorer

    1.) Was könnt ihr mir z.B. über das Werk und dessen Ganggenauigkeit sagen? Ist es genauso gut wie bei einer Rolex bzw ist es auch ein Hauseigeneswerk?
    Ja, hauseigen, aber von ETA abgeschaut. Wahrscheinlich kaum schlechter als ROLEX.

    2.) Wie ist die Verabeitung?
    Top!

    3.) Ist eine IWC genauso Wertstabil wie eine Rolex?
    Nein, höherer Wertverlust.

    4.) Hat evtl. einer ein Verglichsfoto mit beiden Uhren nebeneinander?
    Rolex VS IWC>>>>>>>
    Yachtmaster mit Ing.

    5.) Wenn ihr die Wahl hättet, für welche würdet ihr Euch entscheiden und warum?
    Keine von beiden. Reizen mich beide nicht. Bin halt GMT-Fan.
    Gruß Peter

    "The only true currency in this bankrupt world, is what you share with someone else when you're uncool."
    -Lester Bangs

  3. #3
    PREMIUM MEMBER Avatar von jochen
    Registriert seit
    16.11.2005
    Beiträge
    1.943
    Die Ingenieur ist viiieel wuchtiger -- schau sie Dir im Original an, dann hat sich Deine Frage vielleicht schon erledigt.

    Grüsse, Jochen
    Gruß, Jochen

  4. #4
    Deepsea Avatar von Rolmaniac
    Registriert seit
    15.12.2005
    Beiträge
    1.387
    Themenstarter
    Ich habe mir eben die Unterschiede zwischen Ing. und YM angeschaut und musste auch schon feststellen, dass das doch schon ein "massiver Gelenkbeschwerer" in Richtung Panerai ist....
    Angelo

  5. #5
    Submariner
    Registriert seit
    31.05.2006
    Beiträge
    326
    Stand selbst zwischen der Entscheidung IWC (Portugieser) vs. Rolex (Submariner Date)

    Trage nun IWC.

    Warum?

    Ich finde IWC eleganter und es trägt nicht jeder eine billige Kopie. Sorry Jungs.

  6. #6
    Die Inge ist zweifellos eine tolle Uhr
    Viele Grüsse Jan



    INSTRUMENTS FOR PROFESSIONALS

  7. #7
    Deepsea Avatar von leonifelix
    Registriert seit
    06.05.2006
    Beiträge
    1.112
    Hallo,

    ich habe beide Uhren. Mein Fazit ist, dass die IWC um Welten besser
    verarbeitet ist als die Rolex. Das fängt schon beim Band an.
    Ist sehr massiv und man kann klasse das Bank kürzen oder verlängern.
    Die Rolex hat in der alten Form noch die holen Mittelglieder.
    Einer Rolex nicht würdeuig.
    Wenn mann eine 4,2 cm breite und 1,5 cm hohe Uhr tragen kann
    ist die IWC meine erste Wahl.
    Gruß
    Michael

  8. #8
    Sea-Dweller
    Registriert seit
    15.05.2005
    Beiträge
    714
    Schließe mich dem "Vorposter" an - die Ingenieur ist eine fantastische Uhr. In Sachen Qualitätsanmutung mit die beste Uhr, die ich in die Finger bekommen habe.

    Aber der Vergleich hinkt, da die Inge ja quasi doppelt so groß ist wie eine Ex 1.....
    Gruß,

    Christian


    Bekämpft die Apostrophitis: Genitiv und Plural kommen im Deutschen gut ohne Apostroph aus (ist das eigentlich wirklich so schwer?).

  9. #9
    Freccione
    Registriert seit
    11.10.2004
    Beiträge
    5.686

    RE: Ingenieur Automatic vs. Rolex Explorer

    1) Die Werke von Rolex sind nach wie vor ungeschlagen und zwar gleich in mehreren Disziplinen: Ganggenauigkeit, Aufzugseffizienz, Robustheit, Langlebigkeit, etc.
    Das Ingenieur Kaliber ist kein Manufakturwerk, lediglich der Pellaton-Aufzug sowie ein paar andere Teile wie Federhaus, etc. sind intern gefertigt. Es ist zweifellos ein gutes Werk, aber m.E. im Detail nicht zu vergleichen mit einem Rolex-Kaliber.
    2) Die Verarbeitung der IWC Uhren ist sehr gut, vor allem die Bänder und Schliessen sind beste Qualität. Rein technisch betrachtet sind die teilweise nicht massiven Bänder von Rolex unterlegen, aber der Tragekomfort und auch die Langlebigkeit sind dennoch als sehr hoch einzustufen. Die neuen Bänder und Schliessen von Rolex sind über jeden Zweifel erhaben.
    3) Ganz klares Nein. Der Werterhalt der IWC Uhren ist sehr schlecht, von limited Editions natürlich abgesehen.
    4) Kann ich leider nicht mit dienen
    5) Rolex Explorer, ohne Zweifel, ist ein absoluter Klassiker, wunderschön und halt eben beste Qualität von Rolex. Deshalb besitze ich und trage ich diese Uhr sehr gerne. Sie lässt sich sowohl zum Anzug als auch zu Shorts sehr gut tragen.
    Ingenieur:
    + markantes Design, Nachfolgerin einer Kultuhr
    + kleiner, aber renommierter Hersteller
    + Band und Schliesse
    - sehr hohes Gewicht
    - Gehäusehöhe
    - Preis/Leistung
    Explorer
    + Schlichtes und symmetrisches Design, ein Klassiker
    + Spitzenwerk
    + Preis/Leistung
    + Hoher Werterhalt, sehr liquid
    - Hohe Stückzahlen
    - Band und Schliesse

  10. #10
    Double-Red Avatar von Mücke
    Registriert seit
    15.11.2004
    Ort
    35325 Mücke
    Beiträge
    7.596
    Sehr umfassend und abgewogen, Diego!
    ... und Tschüss!

    Mücke
    Offizieller Sponsor der Bundesrepublik Deutschland


  11. #11
    GODFATHER Avatar von Mawal
    Registriert seit
    24.12.2004
    Beiträge
    20.094
    Blog-Einträge
    27
    Diego hat es sehr gut zusammengefasst...eine fast neue Ingenieur kriegt schon für unter 4k, das sit dann kein schlechter Preis für die Uhr.


    und...die Inge hat ein Datum, die Ex 1 nicht.


    Beides sind außergewöhnlich gute, sehr robuste Uhren!
    Martin

    still time to change the road you're on

  12. #12
    Geprüftes Mitglied Avatar von Maga
    Registriert seit
    17.02.2004
    Ort
    aus dem schönen Baden
    Beiträge
    13.464
    .... IWC und ihre ETAs ... nach gewissen Erfahrungen lasse ich von sowas die Finger ...
    Ich bin immer für Sie da
    Markus

    "Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen" Walter Röhrl

  13. #13
    Deepsea Avatar von Rolmaniac
    Registriert seit
    15.12.2005
    Beiträge
    1.387
    Themenstarter
    Ich werde wohl wirklich nicht drumherumkommen, einen Konzi aufzusuchen um beide Uhren Vis a Vis zu Vergleichen. Das was Diego aber auch schon erwähnte bzgl. der Wertstabilität und vorallem wegen des Werkes läßt mich aber jetzt schon etwas Zweifeln. Die Sache mit dem Datum ist zwar nicht so wichtig aber eine DJ mit einem ähnlichen Zifferblatt und den m.E. schöneren Zeigerspiel gibt es ja leider nicht. What ever... Ich danke Euch erstmal für die ausführlichen Beiträge.
    Angelo

  14. #14
    PREMIUM MEMBER Avatar von fib
    Registriert seit
    13.04.2004
    Beiträge
    5.478
    Naja, die "ETA´s" sind ja schließlich dementsprechend veredelt. So schlecht sind die auch nicht wie man immer sagt.

  15. #15
    PREMIUM MEMBER Avatar von X-E-L-O-R
    Registriert seit
    26.01.2005
    Beiträge
    4.330
    Hallo Angelo,

    Du solltest Dein Hauptaugenmerk auf die Tragbarkeit der Uhren richten.

    Wertstabilität - warum darüber nachdenken, ob Du in fernen Jahren ein paar Groschen mehr oder weniger für die Uhr bekommst? In dieser Preisklasse dürfte das wohl kaum eine Rolle spielen.

    Wenn man über das entsprechende Handgelenk verfügt, würde ich die Inge der Ex fast vorziehen. Ich habs leider nicht, 17,5cm sind für diese Uhr viel zu wenig.
    Gruß Frank

  16. #16
    Geprüftes Mitglied
    Registriert seit
    18.03.2006
    Beiträge
    1.591
    Hallo

    so aus dem Bauch raus was ich hier jetzt gelesen und an Bildern gesehen habe kann man die Inge mit der Ex so gar nicht vergleichen, aber egal sind zwei meiner Meinung zuverschiedene Richtungen. Kauf die, die dir am besten gefällt.

    Gruß Didi

  17. #17
    Day-Date Avatar von rosédaydate
    Registriert seit
    05.05.2005
    Ort
    Preussen
    Beiträge
    3.339
    Hallo !
    Hatte mich auch mal für die Inge interessiert, sehr tolle Uhr, und ich denke mir zu einem Preis so um 4300,- bei einer Neuuhr und beim Konzi gekauft ist auch nicht mit einem großen Preisverfall zurechnen, wenn du die Uhr natürlich nach 4 Wochen wieder verkaufst hast du schon Verlust, aber das ist bei Rolex auch der Fall.

    Gruß Bernhard
    Bernhard

  18. #18
    Geprüftes Mitglied Avatar von Maga
    Registriert seit
    17.02.2004
    Ort
    aus dem schönen Baden
    Beiträge
    13.464
    Original von fib
    Naja, die "ETA´s" sind ja schließlich dementsprechend veredelt. So schlecht sind die auch nicht wie man immer sagt.
    wären es ETAs, wie sie aus der Fabrik kommen ...

    aber die fummeln was ab, zerlegen es, schrauben dran rum und bauen was dazu .....

    ... dann kommt es halt mal vor, dass es nicht mehr so läuft, wie es soll ....
    Ich bin immer für Sie da
    Markus

    "Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen" Walter Röhrl

  19. #19
    Day-Date Avatar von -CD-
    Registriert seit
    16.06.2004
    Beiträge
    3.766
    Original von Maga
    Original von fib
    Naja, die "ETA´s" sind ja schließlich dementsprechend veredelt. So schlecht sind die auch nicht wie man immer sagt.
    wären es ETAs, wie sie aus der Fabrik kommen ...

    aber die fummeln was ab, zerlegen es, schrauben dran rum und bauen was dazu .....

    ... dann kommt es halt mal vor, dass es nicht mehr so läuft, wie es soll ....
    Naja, das klingt jetzt so, als ob es negativ ist, dass IWC die Eta Werke optimiert und umfangreich umbaut!

    Das Gegenteil ist wohl eher der Fall!

    Grüße Christian
    "Im Leben muß man meistens zwischen seinem guten Ruf und seinem Vergnügen wählen." Sean Connery

    instagram: h_c.d

  20. #20
    GMT-Master
    Registriert seit
    31.05.2006
    Beiträge
    556
    Rolex Ex 1 ist einfach nur KULT! Steht bei mir schon länger auf der Liste ganz oben. Die IWC hatte ich schon paar mal am Arm, aber erstens hat mich das Gewicht etwas irritiert - bin zwar auch PANERAI-Träger (44 mm im Durchmesser) bzw. habe auch die SD - aber die Inge hatte ich doch wuchtiger als die Beiden empfunden.

    Es kommt drauf an, was man will:
    lieber einen Klassiker - der zeitlos elegant ist und immer noch ein Hingucker --> dann EX 1
    oder lieber ein Remake eines Klassikers - super verarbeitet, tolle Formensprache und auch deutlich größer als die EX1, aber auch noch elegant genug --> dann die Inge.

    Es liegt wie immer im Auge des Betrachters, der dann auch meist subjektiv die Entscheidung nach seinen Präferenzen trifft.

    Viel Glück bei der weiteren Entscheidungsfindung.
    Grüsse aus München
    von UDO alias Oesi2000

Ähnliche Themen

  1. IWC Ingenieur Automatic AMG
    Von EasyDiver im Forum IWC
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 03.09.2011, 14:38
  2. Einmal Rolex immer Rolex, da hilft auch keine IWC Ingenieur.....
    Von commander67 im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 45
    Letzter Beitrag: 02.04.2011, 09:54
  3. Antworten: 95
    Letzter Beitrag: 07.08.2008, 23:35
  4. IWC Ingenieur VS Rolex>>>
    Von Jocke im Forum Watch-Talk - alte Themen
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 12.02.2007, 22:54

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •