Müßte gehen, ich kann mich da an ziemlich gruselige Bilder erinnern........
Ergebnis 1 bis 10 von 10
-
11.07.2006, 15:25 #1
Kann man die EX II Lünette abnehmen ?
[LANGEWEILE UND BASTELMODUS EIN]
Kann man bei der EX II auch die Lünette so abnehmen, wie bei den Modellen mit Drehlünette ?? Hat das schon mal einer von Euch gemacht ? Oder ist die Art der Befestigung wegen der starren Lünette anders wie bei den Drehmodellen ?
Bei meiner siehts so aus, als wär die Lünette minimal "verrutscht".
Und noch ne Bastelfrage:
Kann man auf die EX II ne Drehlünette bauen, soll heissen ist das
Gehäusemittelteil identisch mit dem GMT Gehäuse, bzw. ist ein Loch für die Feder vorhanden?.
Sieht doch bestimmt nett aus, ne PEPSI PANAM Explorer
[LANGEWEILE UND BASTELMODUS AUS]
ready to win #dot2025
-
11.07.2006, 15:28 #2ehemaliges mitgliedGast
-
11.07.2006, 15:29 #3
- Registriert seit
- 25.03.2004
- Ort
- Quintumnia
- Beiträge
- 7.099
Themenstarter
Original von ******
Müßte gehen, ich kann mich da an ziemlich gruselige Bilder erinnern........
ready to win #dot2025
-
11.07.2006, 15:38 #4ehemaliges mitgliedGast
Habs auf die schnelle ned gefunden, fands schrecklich.........
-
11.07.2006, 16:23 #5
ich glaub so richtig umgebaut hat es noch keiner,kenne auch nur die PS Bilder
aber interessant wäre es schon ob es technisch machbar ist
Have a nice Day
-
11.07.2006, 16:42 #6
- Registriert seit
- 20.10.2004
- Beiträge
- 2.448
Ich habe mal lose GMT-Lünettenringe auf meine weisse EX gelegt und Bilder gemacht, weil mal so eine eine Diskussion im Gange war mit dem Thema "GMT mit weissem EXII-Blatt - geht das ..." .
Inzwischen finde ich das nicht so toll. Wenn der Rolex-Gott gewollt hätte, eine EX mit Drehring zu erschaffen, wäre sie da...
Ausserdem sieht die EX2-Lünette recht stark verbunden mit dem Gehäuse aus, wobei die Frage mich auch interessieren würde, ob sich der Lünettenring wechseln lässt mit vertretbarem Aufwand.... Gruss Rainer
... und alle:"... so richtig schee ist eine GMTee - einfach nur mit Jubilee .....
"
-
11.07.2006, 17:17 #7
Denke schon das die abgehen. Wird so ähnlich sein wie bei den Daytonas.
-
11.07.2006, 18:12 #8
Hallo,
in diesem (alten) Beitrag ( Explorer II - Aufarbeitung und Tausch Lünette ) wurde davon gesporchen, dass man die Lünette wohl nicht selbst tauschen kann, es würde mich aber durchaus auch interessieren ob es vielleicht doch mit Haushaltsüblichen Mitteln möglich ist? Das würde ja ganz neue Frankenrolex-Möglichkeiten eröffnen
Schöne Grüße
marcusGruß marcus
-
12.07.2006, 09:02 #9
- Registriert seit
- 25.03.2004
- Ort
- Quintumnia
- Beiträge
- 7.099
Themenstarter
Original von Ingo.L
Original von ******
Müßte gehen, ich kann mich da an ziemlich gruselige Bilder erinnern........
--- Frage an Explorer II Specialisten ---
ready to win #dot2025
-
14.07.2006, 10:04 #10
RE: Kann man die EX II Lünette abnehmen ?
gehen ja, sitzt aber sehr streng !! Und dann ??
Wollte eine EX von mir auf Drehlünette bauen, mir hatte es die weiße EX mit Pepsi angetan (war mal ne Fotomontage hier im Forum). Habe es dann aber sein lassen - wollte keine Frankenwatch.
Du müsstest dann für die Federaufnahme ein kleines Loch ins Gehäuse bohren, Feder einbauen und Dir die Drehlünette besorgen mit Einlage.
Einlage kein Problem, originale Drehlünette schon, da nur im Austausch und am Markt sind fast nur Fakes oder alte kaputte.
Gruss WolfgangWir leben weit über unsere Verhältnisse aber noch lange nicht standesgemäß......
Wolfgang
Ähnliche Themen
-
Datejust,kann man die Lünette wechseln?
Von black oyster im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 4Letzter Beitrag: 30.04.2008, 10:36 -
Lünette - Kann ich die Lünette der LV auf schwarz wechseln?
Von Edmundo im Forum Tech-Talk ClassicsAntworten: 0Letzter Beitrag: 18.07.2007, 20:51 -
Kann man diese Lünette kaufen?
Von Direktor im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 23Letzter Beitrag: 30.11.2006, 18:01 -
Kann man bei der Explorer II die Lünette...
Von Nachtwandler im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 15Letzter Beitrag: 27.07.2006, 00:19
Lesezeichen