****** = Plexi Glas mit WG Indexen.
Wohl eins der unbeliebtesten Modelle überhaupt.
Mir gefällt sie![]()
Ergebnis 1 bis 20 von 20
-
12.07.2006, 15:05 #1
Was ist eine 5513 L-Serie Transitional
Warum soll die selten sein ?
Rolex Submariner BJ 1988 ref. 5513 L-Serie Transitional Selten
Ist vom Uhrenfreund.
Was ist am Baujahr 1988 so besonderes ?
-
12.07.2006, 15:12 #2Gruß, Hannes
-
12.07.2006, 15:13 #3
was is das denn für ein glas?
Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
12.07.2006, 15:14 #4
-
12.07.2006, 15:16 #5
schaut fast so aus, ja.
Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
12.07.2006, 15:18 #6
- Registriert seit
- 25.03.2004
- Ort
- Quintumnia
- Beiträge
- 7.108
Themenstarter
Original von Hannes
****** = Plexi Glas mit WG Indexen.
Wohl eins der unbeliebtesten Modelle überhaupt.
Mit WG gab's die Uhr doch von 85-88, oder nicht ?
Da kann sie doch nicht sooooo selten sein.
-
12.07.2006, 15:20 #7Original von Ingo.L
Da kann sie doch nicht sooooo selten sein.Gruß, Hannes
-
12.07.2006, 15:21 #8
Denke, es hängt wirklich mit dem Glas zusammen.
Ist mir so bisher noch nicht untergekommen....Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
12.07.2006, 15:22 #9
-
12.07.2006, 15:25 #10
- Registriert seit
- 25.03.2004
- Ort
- Quintumnia
- Beiträge
- 7.108
Themenstarter
Naja, wenn das Glas sein sollte
Aber sonst wäre ne 14060 auch selten ......
-
12.07.2006, 15:44 #11
Mit papers? 2500 bis 2800 Euro. Ohne 2200 Euro.
Selten - ja weil nicht so ganz lange verbaut. Die alten Modelle mit neuem Blatt sind ein nogo und zählen nicht, weil nicht mehr ganz original. Aber eine solche "******", die ursprünglich auch mit WG war hat was.
-
12.07.2006, 15:54 #12Original von Hannes
1680-Glas ohne Lupe?- Man lebt nur einmal -
Alex Georg von Tudormaniac
-
12.07.2006, 15:56 #13Original von elmar2001
Mit papers? 2500 bis 2800 Euro. Ohne 2200 Euro.
Selten - ja weil nicht so ganz lange verbaut. Die alten Modelle mit neuem Blatt sind ein nogo und zählen nicht, weil nicht mehr ganz original. Aber eine solche "******", die ursprünglich auch mit WG war hat was.
Mit Papers 2500,- ????
Schieb mal zwei rüber..........................
Gruss
Terminatorhttp://tinypic.com/i6mjab.gif
-
12.07.2006, 21:03 #14
Hast ja recht, waren die Preise von vor zwei Jahren
-
12.07.2006, 21:24 #15Original von Hannes
1680-Glas ohne Lupe?
hm? glaub ich nicht dafür ist es nicht hoch genug (oder stark runter poliert!?!?)bis dann,carlos...................................
eine uhr sollte niemals stärker als ihr träger sein
-
12.07.2006, 23:13 #16ehemaliges mitgliedGastOriginal von elmar2001
Hast ja recht, waren die Preise von vor zwei Jahren
Gr,
István
-
12.07.2006, 23:17 #17Original von Ingo.L
Naja, wenn das Glas sein sollte
Aber sonst wäre ne 14060 auch selten ......
meinte natürlich plexiglas, sorry.
-
13.07.2006, 09:01 #18ehemaliges mitgliedGastOriginal von elmar2001
Mit papers? 2500 bis 2800 Euro. Ohne 2200 Euro.
Selten - ja weil nicht so ganz lange verbaut. Die alten Modelle mit neuem Blatt sind ein nogo und zählen nicht, weil nicht mehr ganz original.
-
13.07.2006, 09:08 #19
.. und dann dieses Certificat.
Salbungsvolle Bildgeschichte mit beiliegender Begleit CD
Man Uhrenfreund ist der Showmaker der Branche
Diese Uhr ist nicht Fisch und nicht Fleich und wird auch durch L und Transi nicht besser.
Termi kauftst die Uhr für 2500.- und willst sie wieder für 2600.- verkaufen oder was? Was willst Du noch schreiben über die Uhr ?
Das ist die neue Wilsdorf Memeorial oder Tom Cruise hat sie in seinem letzten Film angehabt.
Denkt doch mal nach und lasst euch nicht auf den Arm nehmen nur damit ein paar Möchtegern Antiquorums ein paar Euro aus der Tasche ziehen können.
-
13.07.2006, 09:10 #20Original von Penzes
Original von elmar2001
Hast ja recht, waren die Preise von vor zwei JahrenHab ich gerade an.
Ähnliche Themen
-
Wer von Euch hat eine transitional 5513? Pics please
Von [Dents]Milchschnitte im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 25Letzter Beitrag: 26.08.2008, 22:53 -
Korrekt box für 5513 L-serie
Von soegaard im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 1Letzter Beitrag: 09.08.2007, 18:30
Lesezeichen