Hallo!
Endlich mal was für einen TUDOR-Liebhaber wie mich
Wenns was sportliches sein soll, empfehle ich die HYDRONAUT mit schwarzer Keramiklünette. 200m wasserdicht - toll dekoriertes ETA-Werk. 1450 €
Wenn Chronograph, dann möglichst den Oysterdate Chrono (79180 o.ä.), der noch im originalen Rolexgehäuse sitzt. Gibts nur noch gebraucht so um die 2000 EUR aufwärts. Toll mit silbernem Blatt, schwarzen Totalisatoren und polierter, gravierter Daytonalünette.
Auch die neueren Modelle wie CHRONAUTIC Chrono ohne Datumslupe, dafür mit Drückern in Tröpfchenform (ca. 2000 €) oder SPORT mit beidseitig drehbarer gravierter Lünette und ca. 42mm Durchmesser, sowie einem eigens für TUDOR gebauten ETA-Werk (ca. 1350 €) sind nicht von der Bettkante zu stoßen.
Von den TIGER-Chronos würde ich Dir abraten...
Schau einfach mal auf der Webseite nach, da sind die ganzen neuen Modelle zu sehen. http://www.tudorwatch.com
Ergebnis 1 bis 20 von 20
Thema: Tudor - Kaufberatung bitte!
Baum-Darstellung
-
12.07.2006, 16:47 #2Daytona
- Registriert seit
- 17.04.2006
- Beiträge
- 2.466
RE: Tudor - Kaufberatung bitte!
Viele Grüße - Markus
Non possiamo dare più giorni alla nostra vita... ma più vita ai nostri giorni.
Ähnliche Themen
-
Vorstellung, und bitte um Kaufberatung
Von Saubiegel im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 11Letzter Beitrag: 15.03.2011, 11:27 -
Red Sub - Bitte um Kaufberatung
Von Matti im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 86Letzter Beitrag: 20.02.2011, 21:10 -
Bitte um Kaufberatung
Von B2Cruiser im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 8Letzter Beitrag: 14.01.2010, 18:27 -
Ratlos - bitte um Kaufberatung :)
Von breilecker im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 64Letzter Beitrag: 02.04.2009, 15:56 -
Bitte um Kaufberatung zu GMT 16750
Von pelue im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 18Letzter Beitrag: 02.07.2006, 14:53





Zitieren
Lesezeichen