Ist nie genau auf dem Strich - manchmal ja und ein bisserl weiter im Kreis dann wieder nicht.
Ergebnis 1 bis 18 von 18
-
11.07.2006, 21:40 #1
OQ: sekundenzeiger genau auf den indexen?
wie ist das bei euren OQ´s? hab heute eine zum glastausch bei wempe
in der friedrichstrasse in berlin abgegeben (EUR 160,-) und wollte bei
dieser gelegenheit den sekundenzeiger genau auf die indexe ausrichten
lassen. das hat mich immer gestört, daß der zeiger schief daneben lag...
nun sagte der uhrmacher, daß es manchmal nicht so einfach sei, da es
irgendwo toleranze gäbe (auf der zeigerachse, beim zeigerspiel? hab ich
nicht verstanden).
wie sieht´s bei euch aus? bei den automatischen spielt´s keine rolle,
da schnurrt der zeiger ja so durch, aber bei den quartzen wär´s mir
schon wichtig. bei meiner anderen OQ stimmt´s ja auch.grüsse,
niels
-
11.07.2006, 21:47 #2
-
11.07.2006, 21:50 #3
hm, bei meiner kam´s mir auch so vor, als sei der zeiger
nicht konstant daneben. dachte aber, daran sei mein
adlerauge schuldgrüsse,
niels
-
11.07.2006, 21:51 #4
Der Sekundenzeiger springt auch nicht wirklich von Index zu Index.
Auf einen kurzen Sprung folgt ein langer und dann wieder ein kurzer.
Gruß, Hannes
-
11.07.2006, 21:56 #5ehemaliges mitgliedGast
Danke für die Aufklärung, in meine OQ ist leider noch immer keine Batteri eingelegt...
Gr,
István
-
11.07.2006, 21:57 #6
lol - sparen und kaufen
-
11.07.2006, 22:01 #7ehemaliges mitgliedGastOriginal von elmar2001
lol - sparen und kaufen
Ich suche noch eine schöne 17000, so wie Ron angeboten hatte, aber leider gerade an dem Tag war ich nicht online
Gr,
István
-
11.07.2006, 22:03 #8ehemaliges mitgliedGast
LOL......der Thread ist informativ und lustig, Hannes hat natürlich recht..........
-
11.07.2006, 22:30 #9
danke hannes, so ist das also.
na gut, dann soll der zeiger halt alle
zwei sekunden auf dem index sein.
istván:
ist das dein ernst? hast du angst, die batterien könnten
auslaufen?
was für ein blatt hat deine zweite? oder nein, nicht verraten,
sondern lieber meisterlich ablichten und einstellen (hattest
du wahrscheinlich eh vor)!grüsse,
niels
-
11.07.2006, 23:41 #10ehemaliges mitgliedGastOriginal von maut
istván:
ist das dein ernst? hast du angst, die batterien könnten
auslaufen?
yes, da ich die Uhr erstmal nicht trage und die Batterie eh nicht drinn war, habe ich es so gelassen
Die Batterie kann tatächlich auslaufen, passiert aber nicht so schnell, nur warum sollte ich die Uhr mit Batterie und ausgezogene Krone lagern?
was für ein blatt hat deine zweite?
wie XXXXXXXXXX
nein, nicht verraten,
sondern lieber meisterlich ablichten und einstellen (hattest
du wahrscheinlich eh vor)!mal sehen, im Moment fehlt mir leider jegliche Inspiration und auch die Zeit, abends bin ich einfach zu müde......
István
-
12.07.2006, 00:32 #11
istván, egal wie lange es dauert, warte einfach, bis dich die muse
küßt, und ich übe mich in geduld!
es ist doch nicht etwa wieder so eine barocke mit röm...grüsse,
niels
-
12.07.2006, 07:31 #12ehemaliges mitgliedGastOriginal von maut
es ist doch nicht etwa wieder so eine barocke mit röm...barocke ist das schönste Blatt.....
Gr,
István
-
12.07.2006, 07:41 #13ehemaliges mitgliedGast
Naja............ ;-)
-
12.07.2006, 07:50 #14ehemaliges mitgliedGastOriginal von ******
Naja............ ;-)
Gr,
István
-
12.07.2006, 07:53 #15ehemaliges mitgliedGast
Ich finds ja auch schön, aber das schönste ist meiner MEinung das silberne mit Strichindicies.......
-
12.07.2006, 07:54 #16ehemaliges mitgliedGastOriginal von ******
Ich finds ja auch schön, aber das schönste ist meiner MEinung das silberne mit Strichindicies.......
Gr,
István
-
12.07.2006, 07:57 #17ehemaliges mitgliedGast
Siehste.......wartet ned umsonst........ist halt das schönste....
-
12.07.2006, 11:55 #18Original von Penzes
Danke für die Aufklärung, in meine OQ ist leider noch immer keine Batteri eingelegt...
Gr,
István, wann lässt du das denn machen
Hannes
Sehr schön zu sehen auf dem BildGruß: Michael (Er kennt nur Beute keine Feinde)
„Ich habe es schon oft versucht, aber erst einmal eine Fliege mit einem Dart erwischt. Die hatte aber auch Pech.
Die saß auf meiner Dartscheibe im Wohnzimmer. Genau in der Triple-20.“
Phil Taylor "The Power"
Ähnliche Themen
-
Gibt es 16800er mit WG-Indexen ??
Von kaneo im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 28Letzter Beitrag: 28.12.2009, 17:13 -
5513: ab wann mit WG Indexen
Von GraphChrono im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 5Letzter Beitrag: 05.10.2007, 13:02 -
schatten auf den indexen...?
Von bert im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 12Letzter Beitrag: 02.10.2006, 21:24 -
1966er datejust mit gleichmäßigen indexen?
Von maut im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 12Letzter Beitrag: 14.02.2006, 09:08
Lesezeichen