komm nicht drauf. gib mir einen hint...![]()
![]()
ist das eine chinesenkiste?
dreister kann man wohl nicht mehr kopieren, oder?
Ergebnis 1 bis 18 von 18
Thema: Country of copies
-
11.07.2006, 08:14 #1
- Registriert seit
- 16.05.2006
- Ort
- Kreis Heilbronn
- Beiträge
- 2.200
Country of copies
Moin Experten!
Ihr wundert euch über gute Kopien eurer Kronen auf dem Markt?
Dann seht euch mal diese Kiste an, habe neulich in einer Tiefgarage gesehen...Was für ein Fahrzeugtyp da wohl nachgeahmt wurde :stupid: (
)
Beim Heck wurde auch wenig "Eigenkreation" eingesetzt, siehe dies:
P.S. Auf den Kotflügeln steht S600 im Werkseigenen Font und S-Klasse Felgen drauf!
Sorry für die schlechten Bilder, in Wirklichkeit ist die Ähnlichkeit verblüffend!
Jetzt kommt Ihr...
Greetings
Beste Grüße, munter bleiben! Victor
-
11.07.2006, 08:18 #2cheerio, Patrick
-
11.07.2006, 08:31 #3
Es ist wie mit jedem Fake: der direkte Vergleich bringt alles ans Licht. Das Ding hat einen 3l V6, der seine liebe Not mit dem Monster hat und ein Fahrwerk, das von den Amis stammen könnte, Sicherheitsausstattung ist auf dem Stand der mittleren 90er und der Innenraum versprüht den diskreten Charme einer bulgarischen Jugendherberge. Vielleicht muß man davor Angst haben, was diese Herrschaften in 10 Jahren produzieren, aber diese Möhre ist ein Witz.
Beste Grüße, Tobias
Orange Banane Apfel
-
11.07.2006, 10:25 #4
- Registriert seit
- 22.06.2005
- Beiträge
- 1.296
ein waschechter Chairman, cool, sieht man selten hier in Berlin ...
schönen Gruß,
nick
-
11.07.2006, 10:31 #5Original von Donluigi
Es ist wie mit jedem Fake: der direkte Vergleich bringt alles ans Licht. Das Ding hat einen 3l V6, der seine liebe Not mit dem Monster hat und ein Fahrwerk, das von den Amis stammen könnte, Sicherheitsausstattung ist auf dem Stand der mittleren 90er und der Innenraum versprüht den diskreten Charme einer bulgarischen Jugendherberge. Vielleicht muß man davor Angst haben, was diese Herrschaften in 10 Jahren produzieren, aber diese Möhre ist ein Witz.Gruß Florian
-
11.07.2006, 11:39 #6
- Registriert seit
- 26.12.2004
- Ort
- Kreis LB
- Beiträge
- 258
Hallo,
das ist kein wirklicher Fake, nur ein bissle. Das ist ein SsangYong Chairman = alte S-Klasse. Ssangyong kriegt vom Daimler immer die alten Tools von ausgelaufenen Modellen und baut diese dann. Hier hat ev noch einer mir ein paar Daimler Emblemen nachgeholfen. Aber die Mühle an und für sich ist legal.
Gruß
FrankExplorer
-
11.07.2006, 13:20 #7ehemaliges mitgliedGast
CM600L
CM600S
gibts auch als 500er und 400er.
AUCH DAS WAR EIN SSANGYONG
-
11.07.2006, 15:26 #8
gust du SLR zum selberbasteln
http://auto.idnes.cz/foto.asp?c=A040...o_fdv&strana=4was hilft gegen Antriebslosigkeit .....QUATTRO !!!
-
11.07.2006, 18:07 #9
Ich mein das ist nicht blöd was SSang Yong da macht. Bewährtes, bekanntes Design, suggeriert Hochwertigkeit.
Die Geländewägen werden ja sogar mit MB Maschinen angetrieben, wer weiß was in diesen S-Klasse Verschnitten steckt.lg Michael
-
11.07.2006, 19:34 #10
Lt. gut unterrichteter Quelle im Nachbarforum ist da alte 124er Mercedestechnik drin, aber nur bis 6 Zylinder.
Beste Grüße, Tobias
Orange Banane Apfel
-
11.07.2006, 20:48 #11Sub-DateGastOriginal von THX_Ultra
Ich mein das ist nicht blöd was SSang Yong da macht. Bewährtes, bekanntes Design, suggeriert Hochwertigkeit.
Die Geländewägen werden ja sogar mit MB Maschinen angetrieben, wer weiß was in diesen S-Klasse Verschnitten steckt.
SangYong hat die Rechte an dem alten 5-zylinder 290er aufgekauft, das war ein 129 PS Motor. Den haben die inzwischen umgerüstet auf Direkteinspritzung und den Hubraum geändert und teilweise auf 4-Zylinder verkleinert.
Das hat mit MB nicht mehr viel zu tun.
-
11.07.2006, 21:23 #12Original von cardealer
gust du SLR zum selberbasteln
http://auto.idnes.cz/foto.asp?c=A040...o_fdv&strana=4
Haben die da Original Teile bestellt und zusammengebaut was
nicht zusammengehört?
Was für eine Arbeit, und billig war das bestimmt nicht.
Ob das stabil ist?
Entweder fällt das Teil beim kleinsten Unfall zusammen wie ein
Kartenhaus, oder der Apparat ist von solcher Stabilität, das
es dem Unfallgegner sehr schlecht ergeht.Sie wurden soeben beleidigt von Ihne Ihrm Direggdär Hesselbach
Fangt mir nicht an mit dem Universitätsblabla Du Six Sigma Spinner. Ich habe keinen Duden dabei und will es auch nicht hören
Übrigens, nur die inneren Werte zählen. Thomas, 52, Organhändler
-
11.07.2006, 21:30 #13
Der SLR schickt schon , wenn man bedenkt Marke "Eigenbau".
Ein richtiger Lude, das weiß jeder Anfänger im Gewerbe, trägt seinen Notgroschen am Handgelenk: eine Armbanduhr der Marke Rolex
(Der Spiegel 02.05.1983)
Beste Grüße Manuel
-
11.07.2006, 21:39 #14
- Registriert seit
- 21.03.2005
- Beiträge
- 4.235
Original von karlhesselbach
Original von cardealer
gust du SLR zum selberbasteln
http://auto.idnes.cz/foto.asp?c=A040...o_fdv&strana=4
Haben die da Original Teile bestellt und zusammengebaut was
nicht zusammengehört?
Was für eine Arbeit, und billig war das bestimmt nicht.
Ob das stabil ist?
Entweder fällt das Teil beim kleinsten Unfall zusammen wie ein
Kartenhaus, oder der Apparat ist von solcher Stabilität, das
es dem Unfallgegner sehr schlecht ergeht.
-
11.07.2006, 22:18 #15
Wie haben die die Türen nachgebaut?
Was für eine Arbeit....Sie wurden soeben beleidigt von Ihne Ihrm Direggdär Hesselbach
Fangt mir nicht an mit dem Universitätsblabla Du Six Sigma Spinner. Ich habe keinen Duden dabei und will es auch nicht hören
Übrigens, nur die inneren Werte zählen. Thomas, 52, Organhändler
-
11.07.2006, 22:21 #16
- Registriert seit
- 21.03.2005
- Beiträge
- 4.235
Alles Handarbeit. Schweinearbeit eines polnischen Freaks. Benz wollte ihm die Karre abkaufen - er darf sogar MIT Stern fahren. Eine Seltenheit bei Repliken.
-
12.07.2006, 07:43 #17
Benz wollte ihm die Karre abkaufen, hat aber zur Auflage gemacht, daß der Verkäufer die selben Garantien gibt wie Benz sie geben würde. Kein Wunder, daß er nicht eingewilligt hat
Die Außenhaut ist gut gemacht, die Technik nicht. Fahrwerk wurde einfach nur stumpf auf entsprechende Höhe abgesägt etc. Das Fahrgefühl war lt. Tester eher ernüchternd.
Beste Grüße, Tobias
Orange Banane Apfel
-
12.07.2006, 11:38 #18
- Registriert seit
- 25.10.2005
- Beiträge
- 532
kostet aber sicher immernoch nur ein bruchteil des UVP der MB AG
Gruss Alex
----------------------------------------------------------------------------------------
ICH WEISS ICH HÄTTE NICHT UND SOLLTE DOCH
ICH MÜSSTE ENDLICH
ÜBERHAUPT ICH WÜRDE SCHON NOCH
UND ICH WERDE AUCH
(sabine techel)
Ähnliche Themen
-
Photosynth [this is geek country]
Von Muigaulwurf im Forum Off TopicAntworten: 2Letzter Beitrag: 30.09.2008, 08:45 -
Ich werde noch Country Fan...
Von miboroco im Forum Off TopicAntworten: 2Letzter Beitrag: 19.01.2008, 19:17 -
Country-Code-CH
Von Rolex im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 6Letzter Beitrag: 03.06.2004, 18:29
Lesezeichen