geniale Nahaufnahmen, ich liebe diese Royal Oak !
				Ergebnis 1 bis 20 von 23
			
		Thema: The closer the better
- 
	10.07.2006, 22:07 #1Freccione  
 - Registriert seit
- 11.10.2004
- Beiträge
- 5.773
 The closer the better 
 
  
 
  
 
   
 
- 
	10.07.2006, 22:13 #2Gesperrter User  
 - Registriert seit
- 22.03.2004
- Beiträge
- 5.303
 
 
- 
	10.07.2006, 22:17 #3wunderbare Bilder! Familie wieder außer Haus?  Martin Martin
 
 Everything!
 
- 
	10.07.2006, 22:24 #4ehemaliges mitgliedGastSehr schöne Bilder, ich werde immer mehr angefixt  
 
 Gr,
 István
 
- 
	10.07.2006, 22:27 #5Dankeschön!!! 
 
 Klasse Uhr, klasse Makros Gruß: Michael (Er kennt nur Beute keine Feinde) Gruß: Michael (Er kennt nur Beute keine Feinde)
 „Ich habe es schon oft versucht, aber erst einmal eine Fliege mit einem Dart erwischt. Die hatte aber auch Pech.
 Die saß auf meiner Dartscheibe im Wohnzimmer. Genau in der Triple-20.“
 Phil Taylor "The Power"
 
 
- 
	10.07.2006, 22:30 #6Klasse Pic!Danke Ein richtiger Lude, das weiß jeder Anfänger im Gewerbe, trägt seinen Notgroschen am Handgelenk: eine Armbanduhr der Marke Rolex 
 (Der Spiegel 02.05.1983)
 Beste Grüße Manuel
 
- 
	10.07.2006, 23:17 #7RE: The closer the betterirgendwie etwas unrund diese Bohrungen und Schraubenköpfe, sind wohl eher Deko oder dergleichen?! Gruß,
 Reinhard
 
- 
	10.07.2006, 23:29 #8Very very nice pics!!  
 
 Ist schon eine sauschöne Uhr.lg Michael
 
  
 
- 
	11.07.2006, 03:36 #9Yacht-Master  
 - Registriert seit
- 16.05.2006
- Ort
- Kreis Heilbronn
- Beiträge
- 2.200
 wow, danke für die Bilder! Einfach TOP!      
 Solche Bilder kriegt man doch mit einer Mediamarkt-Gurke nicht zustande, oder?
 
 Greetings
 Beste Grüße, munter bleiben! Victor
 
- 
	11.07.2006, 07:15 #10ehemaliges mitgliedGastSehr schön   
 
- 
	11.07.2006, 09:45 #11klasse Aufnahmen ...  Ich bin immer für Sie da Ich bin immer für Sie da
 Markus
 
 "Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen" Walter Röhrl
 
- 
	11.07.2006, 09:56 #12
 
- 
	11.07.2006, 10:11 #13Submariner  
 - Registriert seit
- 28.05.2004
- Beiträge
- 377
 
 
- 
	11.07.2006, 14:07 #14Deepsea  
 - Registriert seit
- 22.06.2005
- Beiträge
- 1.296
 starke Bilder  schönen Gruß, schönen Gruß,
 nick
 
- 
	11.07.2006, 18:56 #15Freccione  
 - Registriert seit
- 11.10.2004
- Beiträge
- 5.773
  Themenstarter ThemenstarterRE: The closer the betterNicht wirklich, mein Lieber, es handelt sich um das legendäre und einzigartige Royal Oak Gehäuse mit integriertem Boden aus einem massiven Stück Edelstahl. Die Gesamthöhe beträgt 7mm. Mehrere hundert maschinelle Arbeitsschritte sind notwendig um es zu fertigen. Von unten wird dann die Lünette aufgeschraubt, mit einer dazwischen liegenden, mit Absicht gut sichtbaren, Dichtung. Die von oben sichtbaren, geschlitzten Schrauben aus Weissgold dienen der Gegenverankerung.Original von justintime
 irgendwie etwas unrund diese Bohrungen und Schraubenköpfe, sind wohl eher Deko oder dergleichen?!
 
- 
	11.07.2006, 20:22 #16Grandiose Bilder - vielen Dank!      
 
  
 
 Sieht fast ein wenig wie Gelbgold aus ... liegt aber wahrscheinlich nur an den Bildern Harald Harald
 
 "All the world's a stage,
 And all the men and women merely players."
 
- 
	11.07.2006, 22:13 #17Grossartige Bilder, Diego !! Das finish der Jumbo ist wirklich traumhaft .. 
 
- 
	11.07.2006, 22:29 #18Wundervolle Kanten und Rundungen. Einfach grossartig! <><><><><><><><><>
 Gruß Michael
 <><><><><><><><><>
 
 Dallas ist nicht alles!
 
- 
	12.07.2006, 08:55 #19ehemaliges mitgliedGastAlso für mich als Maschinenbauer sind die Spaltmaße der Schrauben ein Greul. Wenn ich in damals der HTL DERART schlampig gefräst hätte wäre ich nie durchgekommen.Original von newharry
 Grandiose Bilder - vielen Dank!     
 
   
 Bei einer so teuren Stahluhr sollte das nicht sein. Das geht doch sicherlich besser.
 
- 
	12.07.2006, 08:56 #20Interessante Detailaufnahmen! ... und Tschüss!
 
 Mücke
 Offizieller Sponsor der Bundesrepublik Deutschland
 
 
Ähnliche Themen
- 
  It's hard to getting closer>>>>Von Jocke im Forum A. Lange & SöhneAntworten: 20Letzter Beitrag: 04.01.2010, 14:34
- 
  New GMT-Master II - A Closer LookVon pelue im Forum English discussion boardAntworten: 18Letzter Beitrag: 08.09.2008, 20:14


 
					
					
					
						 Zitieren
Zitieren

Lesezeichen