Ergebnis 1 bis 10 von 10

Thema: Uhrenbeweger?

  1. #1

    Uhrenbeweger?

    Ich besitzt zwei Atomatikuhren und frage mich jetzt ob ein Uhrenbeweger nicht angebracht ist, weil zwangsläufig eine immer steht!

  2. #2
    Geprüftes Mitglied Avatar von PVH
    Registriert seit
    07.03.2006
    Ort
    Lower Saxony
    Beiträge
    2.821

    RE: Uhrenbeweger?

    Willkommen erstmal!

    Hier wird Ihnen geholfen: Suche
    "Der größte Erfolg des Zeitgeistes: Alle haben Uhren - niemand hat Zeit!" - Ernst Ferstl

    Greets Marc


  3. #3
    Day-Date
    Registriert seit
    16.05.2006
    Beiträge
    3.393
    anscheinend beschäftigt die frage häufiger.

  4. #4
    PREMIUM MEMBER Avatar von fib
    Registriert seit
    13.04.2004
    Beiträge
    5.494
    MTE Intervall, gut, billig, willig.

  5. #5
    PREMIUM MEMBER Avatar von doctor4speed
    Registriert seit
    02.01.2006
    Beiträge
    2.358
    hallo erst mal


    :muede:
    gruss alex

  6. #6
    PREMIUM MEMBER Avatar von fib
    Registriert seit
    13.04.2004
    Beiträge
    5.494
    Oh ja, hallo.

    Wie wärs mit einer kleinen Vorstellung?

  7. #7
    Gesperrter User
    Registriert seit
    25.10.2005
    Beiträge
    920
    DA ich auch "nur" 2 Automatkuhren habe ist auch immer eine stehen geblieben.
    Ich habe erst versucht eine immer auf die schleudernde waschmaschine zu legen ,aber da ich nicht jeden Tag wasche hat das auch nichts gebracht ,also habe ich mir einen uhrenbeweger gekauft.

  8. #8

    RE: Uhrenbeweger?

    Original von Daimlertim
    Ich besitzt zwei Atomatikuhren und frage mich jetzt ob ein Uhrenbeweger nicht angebracht ist, weil zwangsläufig eine immer steht!
    Uhr steht....= kein Verschleiss.... ist doch ok....
    Viele Grüsse Jan



    INSTRUMENTS FOR PROFESSIONALS

  9. #9
    Double-Red Avatar von Mücke
    Registriert seit
    15.11.2004
    Ort
    35325 Mücke
    Beiträge
    7.596

    RE: Uhrenbeweger?

    Original von Daimlertim
    Ich besitzt zwei Atomatikuhren und frage mich jetzt ob ein Uhrenbeweger nicht angebracht ist, weil zwangsläufig eine immer steht!
    Du könntest die beiden Uhren auch im täglichen Wechsel tragen...
    ... und Tschüss!

    Mücke
    Offizieller Sponsor der Bundesrepublik Deutschland


  10. #10
    PREMIUM MEMBER Avatar von Edmundo
    Registriert seit
    19.02.2004
    Ort
    Schönste Stadt der Welt
    Beiträge
    38.950

    RE: Uhrenbeweger?

    Original von Breitlingcolt
    Original von Daimlertim
    Ich besitzt zwei Atomatikuhren und frage mich jetzt ob ein Uhrenbeweger nicht angebracht ist, weil zwangsläufig eine immer steht!
    Uhr steht....= kein Verschleiss.... ist doch ok....
    Das stimmt so nicht - ein Uhrenbeweger ist nicht schlechter für Uhren als keiner.

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 28.07.2008, 10:21
  2. Uhrenbeweger ?!
    Von bolloninabollo im Forum Rolex - Tech-Talk
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 09.11.2006, 09:03
  3. Uhrenbeweger!!
    Von gmt_986 im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 24.06.2006, 16:24
  4. Uhrenbeweger
    Von xn05722 im Forum Watch-Talk - alte Themen
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 18.05.2006, 12:33

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •