Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 37
  1. #1
    Day-Date
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    4.496

    Verkommt Vintage zu einem Tummelplatz für Spekulanten ?

    Hallo,

    es kann sein, dass ich mich täusche, aber mir drängt sich in letzter Zeit der Eindruck auf, dass Vintagebereich immer mehr vor die Hunde kommt.

    Vielzuviel halbseidene Idioten die von der Materie null Checkung haben, die nicht in der Lage sind eine ****gurke von einer guten uhr zu unterscheiden. Die sich eine Vintage kaufen, weil es "hipp" und "in" ist, oder als Spekualationsobjekt.

    Die diesen schönen Zeugen einer längst vergangenen Zeit nicht den Respekt zollen, der ihnen gebührt.

    Windige Händler pimpen total runtergweirtschaftete uhren auf und jubeln sie ahnungslosen Käufern als Uhren in "gutem Zustand" unter.

    Dabei zappeln diese Ticker in Wahrheit ihrer letzten Halbschwingung entgegen. Dieser Markt wird regelrecht ausgeweidet wie ein Stück Wildbret. Schade ist das für die leute, die Vintage als Herzensangelegenheit sehen, die kompetent sind, die diese Uhren über alles lieben und die sie mit dem ihnen gebührenden respekt behandeln, die viel herzblut und Freude in ihre Schätze investieren.

    Es mag sein, das ich hier irre, aber ich beobachte diese Situation mit Sorge und finde es sehr bedauerlich, wie sich der Bereich entwickelt. Wie seht ihr das Thema ? Ist der Markt überhitzt, kocht der Topf über? Wird die Blase mit einem grossen Knall platzen ?

    Gruss an alle rolexianer und uhrenfreunde

    Walti

    In Memoriam:Wastel,3.3.93-13.12.04
    Ich liebe alte Armbanduhren, sie sind zeugen einer längst verflossenen Zeit.

  2. #2
    Mil-Sub
    Registriert seit
    26.06.2005
    Beiträge
    11.634
    Deshalb habe ich keine Vintage

  3. #3
    Deepsea Avatar von Anatol
    Registriert seit
    09.05.2004
    Beiträge
    1.301
    Walti,
    desto höher die Preise, desto intessanter für Spekulanten und windige Händler, worauf die Preise weiter steigen - bis sich ein paar Idioten die Finger verbrennen.
    Aber wirklich neu ist die Situation nicht. Spielt sich bei der Daytona schon seit Jahren ab, davor mit der Prince und den Bubble Backs. Die alten Subs, die Milgauss, alles Uhren, die seit Jahren teuer sind und deswegen gefälscht werden.
    Was neu ist, ist dass nun auch bekanntere, d.h. breiter verfügbare Uhren wie eine GMT 1675 oder eine SD 1665 teuer werden. Deswegen bekommen es nun auch die Normalsterblichen wie wir mit.
    Gruss, Anatol

  4. #4
    Administrator Avatar von PCS
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    71.958
    Blog-Einträge
    11
    Naja. Es gab zeiten, da haben die Händler mit neuen Uhren richtig Kasse
    machen können. Mittlerweile geht da gar nix mehr, also versucht man's
    mit den Vintagemodellen.

    Das ist schade aber leider nicht zu ändern. Zu allem weiteren siehe Signatur
    Gruß Percy



    "Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."

  5. #5
    Sascha
    Gast

    RE: Verkommt Vintage zu einem Tummelplatz für Spekulanten ?

    Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags wurde auf Verlangen des Nutzers gelöscht.

  6. #6
    Submariner Avatar von larsk
    Registriert seit
    26.01.2006
    Ort
    nowhere
    Beiträge
    320

    vintage preise

    hallo
    die preise werden steigen und es wird meiner meinung nach auch so bleiben, es werden nur die gurken übrieg bleiben und der rest ist schweine teuer, hir in zürich hab ich eine 1675 von 77 gesehen für 6800.-chf und eine 16750 mit papieren für 8000.-chf also warm anziehen.
    ob der hype wieder weggeht das glaub ich nicht, siehe die alte daytona.
    gruss aus züri lars
    6 feet under

  7. #7
    Day-Date
    Registriert seit
    16.05.2006
    Beiträge
    3.393
    ich verstehe das alte Rolex hoch gehandelt werden aber das irgendwelche Zifferblattvarianten oder rote Aufschriften zu solchen Explosionen führen verstehe ich nicht.

  8. #8
    Double-Red Avatar von [Dents]Milchschnitte
    Registriert seit
    26.01.2006
    Ort
    Im Land der Raketenwürmer
    Beiträge
    10.628
    Ich wollte eigentlich nur Percys Signatur zitieren, als ich Deinen Eingangspost gelesen hatte.
    Leider ist mir Percy selbst zuvorgekommen

    Aber egal,nur damit es deutlich für Alle zu lesen steht:


    WARNING! (60'S-80'S) S/S SPORTS WATCHES COULD SERIOUSLY DAMAGE YOUR POCKET DUE TO AN INEVITABLE CRASH AS A RESULT OF RECENT OVER HYPING.


    Gruss,Oliver
    Beste Grüsse, Olli

  9. #9
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Angebot und Nachfrage regeln die Märkte.

    Es ist allerdings wirklich so, das Sentimenten und Gier die "schlechte" Uhren auch hochpushen lassen, wodurch Leute, die sich weniger auskennen, oder nicht bereit sind sich mit der Materie außeinander zu setzen viel zu viel zahlen.

    Händler sind Händler und ziehen da die Vorteile aus unwissenheit und der transparent der Märkte.

    Die Sprüche wie, "es kostet überal so viel" kann ich nicht mehr hören.......

    Wir sind in einem Teufelskreis belandet

    Gr,
    István

  10. #10
    Sascha
    Gast
    Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags wurde auf Verlangen des Nutzers gelöscht.

  11. #11
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Hoffentlich platzt die hochgepushte Vintage-Blase bald..........die Preisentwicklung ist völlig irreal........

    Da behandele ich lieber meine eigenen Uhren gut und habe in 20 oder 30 Jahren auch jede Menge Vintages..... ;-))

  12. #12
    Datejust-Gott Avatar von R.O. Lex
    Registriert seit
    28.02.2004
    Beiträge
    11.560
    Ich denke auch, daß Walti die Entwicklung nicht nur sehr gut beobachtet sondern wie immer auch sehr treffsicher beschrieben hat.

    Wirklich überraschend ist dies allerdings nicht, und auch in allen anderen Bereichen so oder sehr ähnlich zu finden, z.B. bei Oldtimern: Sahnestücke von Mercedes Pagode oder Porsche 356 in unverbasteltem Originalzustand und mit geringer Laufleistung sind kaum noch zu finden oder eben fast unbezahlbar, und so geht es mit den entsprechenden Nachfolgemodellen weiter.
    Suche Rolex 1802 in Weißgold oder Platin https://www.r-l-x.de/forum/showthrea...=1#post7189356

  13. #13
    ehemaliges mitglied
    Gast
    ich sag nur: LV........... ;-))

  14. #14
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Sentimenten und Träumen in Verbindung mit der Knappheit bestimmen die Preisen, bei alle Gütter aus der Vergangenheit. Nicht nur bei denen, die wirklich Geschichte geschrieben haben, sondern fast bei alle Gütter.......

    Sammeln ist mehr als je eine Mode und durch Foren entstehen solche Gemeinschaften wie hier und füttern die Sache weiter......

    Wie der Don mal geschrieben hat, du bist der Hype

    Gr,
    István

  15. #15
    Andreas
    Gast
    Original von Penzes
    Sentimenten und Träumen in Verbindung mit der Knappheit bestimmen die Preisen, bei alle Gütter aus der Vergangenheit. Nicht nur bei denen, die wirklich Geschichte geschrieben haben, sondern fast bei alle Gütter.......

    Sammeln ist mehr als je eine Mode und durch Foren entstehen solche Gemeinschaften wie hier und füttern die Sache weiter......

    Wie der Don mal geschrieben hat, du bist der Hype

    Gr,
    István

    Der Trend oder Hype wird sich etwas anders im Vintage Bereich entwickeln....unabhängig der Emotionen....

    Gute Vintage Uhren, also Zustand 1-2, haben immer ihr Geld gebracht...

    Schlechtere in Zustand 2-3 verdienen noch Geld....

    Der Rest ist Schrott....und davon gibt es ca. 75% der angebotenen Uhren, die wie blöd überbewertet werden....

    Warum es sich anders entwickeln wird, ist die Tatsache, das immer weniger Blöde oder Deppen des must have herumlaufen......ja auch global gesehen....die für den angebotenen Schrott eben nicht mehr bereit sind die Kohle zu zahlen....

    Zu beobachten ist es auch das wissende Uhrenfreunde den Zustandsbereich 3-4 schon kaufen, wenn der EK stimmt, denn sie wissen bei guter Substanz, das sich die horende Investition der Restauration lohnt und der Gesamtwert ist dann berechtigt....wenn man kein Händler ist....

    DAS SIND ABER RINGELTAUBEN....

    Wer meint der frühe Vogel fängt den Wurm, der hat noch nicht gesehn wie er aus Gier an ihm erstickt ist....

    Gruß Andreas

  16. #16
    ehemaliges mitglied
    Gast
    So ist es Andreas, wobei ich nur einmal eine Uhr Zustand "3" gekauft habe, diese Anschaffung bereue ich Heute noch........

    Mal sehen, was ich daraus noch machen kann, richtig glücklich bin ich mit der Sache nie gewesen.

    So ich bin weiter auf die Jagd im WWW, nach einem "1"-er Uhr aus der Vergangenheit

    Gr,
    István

  17. #17
    Sea-Dweller Avatar von Markus
    Registriert seit
    18.02.2004
    Beiträge
    935

    Vintage

    Also sind wir wieder beim Thema.

    Selbstverständlich wird der ein oder anderen dabei sein der sein Geschäft machen will. Doch gilt das nicht grundsätzlich für jeden und Sammler behalten einmal erworbene Presiosen. Tausch nur noch gegen ein wesentlich besseres Exemplar oder "Notverkauf" für eine ganz andere und nch tollere Uhr.

    Aber die Zeit zeigt doch das es um den Zustand der jeweiligen Vintage geht. Auch in diesem Forum wird immer wieder die Diskussion entfacht was welche Uhr wert ist. Eine Vintage in "gutem" Zustand wird seltenst angeboten und TOP-Uhren mit B & P und allem Zubehör haben Seltenheit. Authetische Uhren, keine zusammengestückelten Teile. Die Zeit meines Sammelns und die Erfahrung von anderen mir bekannten Sammern hat gezeigt das gutes selten und zumeist auch teuer ist.

    Wird dann wieder einmal eine Vintage verkauft, ob Bucht oder Händler manchmal auch im SC, fallen die Geier über das Teil her. Zu teuer, Fake etc. . Da wird kein gutes Haar an den Teilen gelassen. Es wird alles und jeder schlecht geredet. Da ist keine objektive Meinung möglich. Insbesondere die Meinung der Experten zu Einzelheiten der Uhr wird per Post breit getreten und niemand von denen hat die Uhr je gesehen oder in der Hand gehabt.

    Ausnahme sind da die bekannten FORUM´s Konzi´s verticken eine Zwiebel. Da ist das der Verkäufer in der Regel, auch die Uhr, über jeden Zweifel erhaben.



    Entspannt Euch, guckt euch das Teil persönlich an, seid bereit den Betrag nach Verhandlung zu zahlen und jeder ist glücklich.



    Die Glücksritter, die die Uhren verscherbeln finden o auh bald ein anderes Betätigungsfeld und der Vintage-Markt gehört wieder den Vintage-Freunden.



    Wohlstand ist,wenn man mehr Uhren hat als Zeit.
    Markus

  18. #18
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Markus

    Liebe Grüße,
    István

  19. #19
    Mil-Sub Avatar von miboroco
    Registriert seit
    09.03.2005
    Beiträge
    14.856
    Original von Masta_Ace
    Deshalb habe ich keine Vintage
    Ich auch nicht, oder nich direkt!!!
    Gruß: Michael (Er kennt nur Beute keine Feinde)
    „Ich habe es schon oft versucht, aber erst einmal eine Fliege mit einem Dart erwischt. Die hatte aber auch Pech.
    Die saß auf meiner Dartscheibe im Wohnzimmer. Genau in der Triple-20.“
    Phil Taylor "The Power"

  20. #20
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Original von miboroco
    Original von Masta_Ace
    Deshalb habe ich keine Vintage
    Ich auch nicht, oder nich direkt!!!
    Bald aber, oder?

    Gr,
    István

Ähnliche Themen

  1. Vintage Autofahrer tragen auch vintage Kronen
    Von Flo74 im Forum Technik & Automobil
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 04.09.2010, 00:35
  2. [Andere] Chronodeco - handmade vintage-style chronos aus NOS-vintage Teilen
    Von kingkade21 im Forum Watch-Talk - alte Themen
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 26.08.2010, 21:35
  3. meine 2 vintage Subs nach einem Zifferblattwechsel
    Von ehemaliges mitglied im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 02.07.2009, 14:20
  4. Freund oder Feind? Vintage Rolex vs. vintage Omega
    Von Richard G im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 22.01.2007, 10:27

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •