Hallo,

es kann sein, dass ich mich täusche, aber mir drängt sich in letzter Zeit der Eindruck auf, dass Vintagebereich immer mehr vor die Hunde kommt.

Vielzuviel halbseidene Idioten die von der Materie null Checkung haben, die nicht in der Lage sind eine ****gurke von einer guten uhr zu unterscheiden. Die sich eine Vintage kaufen, weil es "hipp" und "in" ist, oder als Spekualationsobjekt.

Die diesen schönen Zeugen einer längst vergangenen Zeit nicht den Respekt zollen, der ihnen gebührt.

Windige Händler pimpen total runtergweirtschaftete uhren auf und jubeln sie ahnungslosen Käufern als Uhren in "gutem Zustand" unter.

Dabei zappeln diese Ticker in Wahrheit ihrer letzten Halbschwingung entgegen. Dieser Markt wird regelrecht ausgeweidet wie ein Stück Wildbret. Schade ist das für die leute, die Vintage als Herzensangelegenheit sehen, die kompetent sind, die diese Uhren über alles lieben und die sie mit dem ihnen gebührenden respekt behandeln, die viel herzblut und Freude in ihre Schätze investieren.

Es mag sein, das ich hier irre, aber ich beobachte diese Situation mit Sorge und finde es sehr bedauerlich, wie sich der Bereich entwickelt. Wie seht ihr das Thema ? Ist der Markt überhitzt, kocht der Topf über? Wird die Blase mit einem grossen Knall platzen ?

Gruss an alle rolexianer und uhrenfreunde

Walti

In Memoriam:Wastel,3.3.93-13.12.04