Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 21 bis 37 von 37
  1. #21
    Für mich nach wie vor unübertrefflich (neben der Concorde):




    (c) www.aeroplaneart.com


    Gruss, Valentin

  2. #22
    Submariner Avatar von fiasco
    Registriert seit
    27.04.2006
    Beiträge
    356
    Original von vblank
    Für mich nach wie vor unübertrefflich (neben der Concorde):




    (c) www.aeroplaneart.com


    Gruss, Valentin

    so eine ist am wochenende im tiefflug über mich hinweggedonnert!
    kein witz!

    guckst du:
    www.superconstellation.ch
    cheerio, Patrick

  3. #23
    Endgegner Avatar von Donluigi
    Registriert seit
    11.05.2005
    Ort
    Dorfi
    Beiträge
    47.853
    Blog-Einträge
    47
    Ui, die ist ja hübsch. Hab ich noch nie gesehen.
    Beste Grüße, Tobias

    Orange Banane Apfel

  4. #24
    GMT-Master Avatar von Straycat
    Registriert seit
    25.11.2005
    Beiträge
    645

    Zwar kein Düsenflugzeug...

    ... aber mit sicherheit, das schönste Passagierflugzeug ever - die Superconny.



    DIE Vintage unter den Flugzeugen
    Gruss vom Peter

  5. #25
    GMT-Master Avatar von Straycat
    Registriert seit
    25.11.2005
    Beiträge
    645
    Turbinensalat:


    stramme Waden:



    ellenlang, der A340-600



    Der aktuell eleganteste Fliescher imho
    Gruss vom Peter

  6. #26
    Deepsea Avatar von Matthias S.
    Registriert seit
    16.07.2004
    Ort
    Sachsen
    Beiträge
    1.050
    Mit Strahltriebwerk:





    Mit Propeller:



    Gruß
    Matthias
    Nichts hält länger als ein Provisorium.
    Gruß
    Matthias


  7. #27
    Yacht-Master Avatar von Der Goldmann
    Registriert seit
    04.04.2005
    Beiträge
    1.783
    Original von Bäda
    die hat ja die USA Flagge drauf ! wie geht das denn ?
    sind tatsächlich mal welche nach USA ausgeliefert worden !?

    mich würde außerdem interessieren was aus dem Rest der Flotte geworden ist . eine davon ist ja in Sinsheim ..............

    Gruß Olli
    Gerald Grosz for President

  8. #28
    Submariner
    Registriert seit
    11.06.2004
    Beiträge
    371
    Sind dahin verkauft worden (1 Euro oder so), wo nachgewiesenermassen die breite Öffentlichkeit was von hat. Eine steht noch in Heathrow an der Rollbahn und eine in NY neben der Intrepid-Ausstellung.

    Gruss,

    Seal

  9. #29
    Original von Der Goldmann
    Original von Bäda
    die hat ja die USA Flagge drauf ! wie geht das denn ?
    sind tatsächlich mal welche nach USA ausgeliefert worden !?

    mich würde außerdem interessieren was aus dem Rest der Flotte geworden ist . eine davon ist ja in Sinsheim ..............

    Gruß Olli
    Original von Seal
    Sind dahin verkauft worden (1 Euro oder so), wo nachgewiesenermassen die breite Öffentlichkeit was von hat. Eine steht noch in Heathrow an der Rollbahn und eine in NY neben der Intrepid-Ausstellung.

    Gruss,

    Seal
    Das am Bild schaut mir eher nach der TU 144 aus. Mt dem Verkauf um 1€ wahr glaub ich die Concorde. Wenn ich mich nicht irre wurde das letzte flugfähige Exemplar von den Russen samt Technikern an die USA verkauft. Zwecks Testzwecken für ein eigenes Überschall-passagierflugzeug.
    MfG

    Uwe
    "Wenn es Omega einmal schafft das die Präsentation einer neuen Lünettenfarbe von der Fachwelt frenetisch gefeiert wird - dann hat
    Omega es geschafft mit Rolex gleich zu ziehen! "
    (Zitat von Hermann aus dem Watchtime Forum)

  10. #30
    Yacht-Master Avatar von Der Goldmann
    Registriert seit
    04.04.2005
    Beiträge
    1.783
    .........und der Rest der Flotte ? Schrott !?!?

    Gruß Olli
    Gerald Grosz for President

  11. #31
    Double-Red Avatar von OrangeHand
    Registriert seit
    13.10.2005
    Beiträge
    8.721
    Vor der Ingenieurskunst der Antonov Mitarbeiter in der Ukraine habe ich ganz grossen Respekt.

    Ca. 250 (!!!) tonnen Nutzlast. Die AN-225 kann auf nicht asphaltierten Pisten landen/starten. Die Maschine wurde in nur 3 Jahren Entwicklungszeit gebaut. Bei Airbus würde so ein Brummer 3 Dekaden benötigen.

    Superlative Grüße, Frank

    "Cool sh*t ain't cheap, and cheap sh*t ain't cool."

  12. #32
    Wahrlich ein fettes Teil






    Und der Airbus fürs Sperrige....

    Gruß, Hannes


  13. #33
    Deepsea Avatar von Matthias S.
    Registriert seit
    16.07.2004
    Ort
    Sachsen
    Beiträge
    1.050
    Das am Bild schaut mir eher nach der TU 144 aus. Mt dem Verkauf um 1€ wahr glaub ich die Concorde. Wenn ich mich nicht irre wurde das letzte flugfähige Exemplar von den Russen samt Technikern an die USA verkauft. Zwecks Testzwecken für ein eigenes Überschall-passagierflugzeug.
    MfG

    Uwe
    Fast
    Letzte Modifikation: TU-144LL:
    Das Flugzeug mit der interessantesten Vergangenheit. Auch bekannt als Flugzeug-101, welches im Juli 1983 14 Weltrekorde erflog.
    Aus der CCCP-77114 enstand Ende der 80er Jahre die Version TU-144LL. Dieses Flugzeug ereichte nur etwa 82 Flugstunden. "LL" steht für "Letnoye Laboratoriya", also fliegendes Labor.
    1995 wurde es für über 300 Millionen Dollar wieder flugtüchtig gemacht und erhielt die Triebwerke der TU-160: NK-321.
    Damit wurde die Strahlung in den oberen Atmosphärenschichten gemessen und Messungen des Ozon-Gürtels durchgeführt.
    Auch die Piloten-Ausbildung für das sowjetische Spaceshuttle Programm ("Buran") wurden mit der Maschine durchgeführt.
    Etwa 1990 abgestellt in Shukowski.
    Im Jahr 1996 Flugzeug wieder zugelassen als RA-77114. Testflüge im Auftrag von NASA, Rockwell und Boeing (gewissermaßen verleast ).
    Seit Sommer 2005 wieder auf die Kolesow RD-36-51A Triebwerke zurückgerüstet!
    Die letzte flugfähige ihrer Art.
    Gruß

    Matthias
    Nichts hält länger als ein Provisorium.
    Gruß
    Matthias


  14. #34
    Submariner
    Registriert seit
    11.06.2004
    Beiträge
    371
    Meinte auch die Concorde...nicht die TU aufm Bild

  15. #35
    Deepsea Avatar von Matthias S.
    Registriert seit
    16.07.2004
    Ort
    Sachsen
    Beiträge
    1.050
    Original von Der Goldmann
    .........und der Rest der Flotte ? Schrott !?!? i
    Guckst Du Wikipedia:

    Verbleib der Concordes

    Air France
    Nummer Kennzeichen Ort Land
    001 F-WTSS (Prototyp) Musée de l'Air et de l'Espace Le Bourget Frankreich
    101(02) F-WTSA (Vorserie) Flughafen Paris-Orly Frankreich
    201 F-WTSB Aerospatiale Headquarters Toulouse Frankreich
    203 F-BTSC (F-WTSC) Absturz am 25. Juli 2000 bei Gonesse, Paris-Le Bourget Frankreich
    205 F-BVFA Smithsonian Air and Space Museum Dulles Airport Washington DC USA
    207 F-BVFB Auto- und Technikmuseum Sinsheim Deutschland
    209 F-BVFC Airbus Headquarters Toulouse Frankreich
    211 F-BVFD 1994 zerlegt, Paris Le-Bourget Frankreich
    213 F-BTSD (F-WJAM) Musée de l'Air et de l'Espace Le Bourget Frankreich
    215 F-BVFF (F-WJAN) Flughafen Charles de Gaulle Paris Frankreich

    British Airways
    Nummer Kennzeichen Ort Land
    001 G-BSST (Prototyp) Royal Naval Air Station Yeovilton England
    101(01) G-AXDN (Vorserie) Imperial War Museum Duxford England
    202 G-BBDG Brookland Museum England
    204 G-BOAC Manchester Airport England
    206 G-BOAA Museum of Flight Edinburgh Schottland
    208 G-BOAB Flughafen London-Heathrow England
    210 G-BOAD USS Intrepid Air and Space Museum, New York USA
    212 G-BOAE Flughafen Grantley Adams Barbados
    214 G-BOAG (G-BFKW) Museum of Flight Seattle USA
    216 G-BOAF (G-BFKX) British Aerospace Headquarters Filton England

    Gruß
    Matthias
    Nichts hält länger als ein Provisorium.
    Gruß
    Matthias


  16. #36
    Yacht-Master Avatar von Der Goldmann
    Registriert seit
    04.04.2005
    Beiträge
    1.783
    und was ist aus den ganzen TU 144ern geworden ?......................eine steht ja in Sinsheim ,...........aber der Rest ?

    Gruß Olli
    Gerald Grosz for President

  17. #37
    Milgauss
    Registriert seit
    19.04.2005
    Beiträge
    269
    hallo zusammen,

    neben der 207 F-BVFB im Auto- und Technikmuseum Sinsheim Deutschland steht auch ein russischer Überschallflieger, in Speyer kann man sich den Jumbo anschauen.

    http://www.technik-museum.de/

    Gruß

    Stefan
    "Glück hat auf die Dauer doch zumeist wohl nur der Tüchtige"
    -Helmuth von Moltke-

Ähnliche Themen

  1. Die schönsten Rolex
    Von Volcano im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 33
    Letzter Beitrag: 21.08.2009, 16:53
  2. Eines der schönsten Sportuhrengehäuse.
    Von market-research im Forum Watch-Talk - alte Themen
    Antworten: 31
    Letzter Beitrag: 07.06.2009, 09:19
  3. Im schönsten Bundesland der Welt ;-)
    Von hugo im Forum Off Topic
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 27.04.2009, 12:04
  4. Die schönsten Farbe für ne GMT ist ?
    Von 187edy im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 84
    Letzter Beitrag: 24.12.2006, 19:55
  5. Eine der schönsten ...
    Von HD1 im Forum Watch-Talk - alte Themen
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 27.07.2004, 18:24

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •