Habe leider (Gott sei Dank?) keine SD. Würde mich aber auch interessieren,
ob das so normal ist...
Ergebnis 1 bis 20 von 139
-
13.10.2005, 18:30 #1
- Registriert seit
- 26.06.2005
- Beiträge
- 576
Meine SD mal genauer begutachtet
Ich habe mal meine SD genauer betrachtet und mir sind da ein paar Unregelmäßigkeiten aufgefallen. Das Band ist an einigen Stellen seltsam ungleichmäßig geschliffen. Die Bohrung der schwarzen Schraube ist so dicht an die Armbanddecke gesetzt, dass man die Bohrung sogar von oben sehen kann.
Ist diese Armbandverarbeitung Standard oder sieht das bei Euch anders aus?
Stört mich nicht wirklich, liegt ja alles verborgen unter der Schliesse - wollte Euch das nur mal zeigen.
PS.: Die Uhr von mir vor einigen Wochen neu direkt vom Konzi gekauft - also unverbastelt.Axel
-
13.10.2005, 18:33 #2Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
13.10.2005, 18:35 #3
- Registriert seit
- 18.02.2004
- Beiträge
- 1.509
RE: Meine SD mal genauer begutachtet
Mit Verlaub: Das sieht beschissen aus!!!! So unsorgfältig sollte nicht gearbeitet werden, echter Pfusch.
Sind das Band und alle Glieder echt? Oder wurde vielleicht mal ein Fake-Bandglied eingesetzt? Das dürfte doch eigentlich durch keine ROLEX-Qualitätskontrolle kommen.
Micht würde es, ob von der Schließe verborgen oder nicht, extrem stören.
Grüße,
Peter
-
13.10.2005, 18:36 #4
- Registriert seit
- 22.03.2004
- Beiträge
- 5.303
Hab auch keine SD !
-
13.10.2005, 18:38 #5
- Registriert seit
- 11.05.2005
- Ort
- Bergstrasse
- Beiträge
- 6.799
Skandal!!!
Gruß, Christian
------------------------------------------
-
13.10.2005, 18:39 #6
Ist das eigentlich die S oder die L Verlängerung?
Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
13.10.2005, 18:41 #7
- Registriert seit
- 26.06.2005
- Beiträge
- 576
Themenstarter
Habe an der Uhr den Auslieferzustand nicht verändert. Das Band ist auch noch nicht eingestellt. Müsste also eine S-Verlängerung sein.
Axel
-
13.10.2005, 18:46 #8
Dass die Sportmodelle bei Rolex nicht die gleiche Verarbeitungsqualität haben, we die DD ist klar.
Sieht auf dem Bild schon hefitg aus, aber ich denke, dass es die Funktion der Uhr im Alltag nicht beeinträchtigt.
Und das Band der SD ist für Rolex eben ein Verschleißprodukt.Gruß, Alex
-
13.10.2005, 18:49 #9
Ich würd es reklamieren, da es so nicht ok ist!!!
Fragen kostet ja nixGruß: Michael (Er kennt nur Beute keine Feinde)
„Ich habe es schon oft versucht, aber erst einmal eine Fliege mit einem Dart erwischt. Die hatte aber auch Pech.
Die saß auf meiner Dartscheibe im Wohnzimmer. Genau in der Triple-20.“
Phil Taylor "The Power"
-
13.10.2005, 18:50 #10
- Registriert seit
- 22.09.2005
- Beiträge
- 885
Bei meiner von 2004 ist alles ok, das sieht wirklich heftig bei dir aus!
Gruss
Marc
-
13.10.2005, 18:55 #11
hab meine aus 04 auch mal angesehen, die schwarze schraube ist bei mir auch nicht mittig, sieht aber bei weitem nicht so schlimm aus wie auf dem bild.
-
13.10.2005, 19:25 #12
Die schwarze Schraube ist bei meiner SD nur am der großen Tauchverlängerung und die Bohrung ist mittig.
Richie
-
13.10.2005, 19:28 #13
- Registriert seit
- 27.03.2004
- Beiträge
- 7.940
Ein Fake würde man mit solchen Makeln als beschissen bezeichnen.
Eine Originale darf das
-
13.10.2005, 19:30 #14
-
13.10.2005, 19:31 #15
- Registriert seit
- 21.08.2005
- Beiträge
- 226
Original von Pretender82
Dass die Sportmodelle bei Rolex nicht die gleiche Verarbeitungsqualität haben, we die DD ist klar.
Sieht auf dem Bild schon hefitg aus, aber ich denke, dass es die Funktion der Uhr im Alltag nicht beeinträchtigt.
Und das Band der SD ist für Rolex eben ein Verschleißprodukt.
-
13.10.2005, 19:31 #16Original von Vito
Ein Fake würde man mit solchen Makeln als beschissen bezeichnen.
Eine Originale darf das
Oder stell' Dir mal vor, ne M..c.... C. würde damit kommen..... :PGruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
13.10.2005, 19:33 #17ehemaliges mitgliedGast
Reklamier es, der Konzi soll das tauschen und gut ists.
-
13.10.2005, 19:39 #18
-
13.10.2005, 19:40 #19Original von prinz
Original von Pretender82
Dass die Sportmodelle bei Rolex nicht die gleiche Verarbeitungsqualität haben, we die DD ist klar.
Sieht auf dem Bild schon hefitg aus, aber ich denke, dass es die Funktion der Uhr im Alltag nicht beeinträchtigt.
Und das Band der SD ist für Rolex eben ein Verschleißprodukt.Gruß, Alex
-
13.10.2005, 19:49 #20
- Registriert seit
- 26.06.2005
- Beiträge
- 576
Themenstarter
Original von Pretender82
Original von prinz
Original von Pretender82
Dass die Sportmodelle bei Rolex nicht die gleiche Verarbeitungsqualität haben, we die DD ist klar.
Sieht auf dem Bild schon hefitg aus, aber ich denke, dass es die Funktion der Uhr im Alltag nicht beeinträchtigt.
Und das Band der SD ist für Rolex eben ein Verschleißprodukt.
Leider muss ich Alex recht geben. Die Problematik habe ich natürlich schon mit meinem Konzi besprochen. Die Uhr war sogar in Köln. Rolex hat mir leider bestätigt, dass hier alles in den Toleranzgrenzen liegt - das ist kein Witz.
Wie gesagt liegen die Armbandgleider unter der Schliesse und somit akzeptiere ich das.Axel
Ähnliche Themen
-
Jetzt will ich es aber genauer wissen!
Von redbull74 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 5Letzter Beitrag: 11.01.2007, 09:48 -
genauer gang sub date
Von mariodrums im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 18Letzter Beitrag: 07.07.2006, 12:23 -
mal etwas genauer hingeschaut .......
Von Ralph im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 29Letzter Beitrag: 18.04.2006, 20:44 -
Genauer Stand der krone auf dem Verschluss
Von StefanS im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 27Letzter Beitrag: 25.02.2004, 13:43
Lesezeichen