Tudor ist die Tochtermarke von Rolex.
Ergebnis 1 bis 18 von 18
Thema: Tudor / Rolex
-
08.07.2006, 23:25 #1
- Registriert seit
- 06.09.2005
- Beiträge
- 518
Tudor / Rolex
Mal eine Frage die ich bis jetzt noch nicht beantwortet bekommen habe. Habe zwar gesucht aber vielleicht auch nicht richtig.
Stosse im Zusammenhang mit Rolex immer wieder über die Marke Tudor. Was hat diese mit Rolex zu tun? Gibt es Tudor heute noch?
Wie verhält sich das alles?
Danke für die Aufklärung!
-
08.07.2006, 23:26 #2Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
08.07.2006, 23:31 #3
-
08.07.2006, 23:33 #4
Tudor sind schöne Uhren, eine Rolex ersetzen sie aber nicht
-
08.07.2006, 23:35 #5
- Registriert seit
- 06.09.2005
- Beiträge
- 518
Themenstarter
Also gibt es die Marke noch? Aber warum hat Rolex diese Tochtermarke? Was für eine Qualität verkaufen die dann? Ist das so eine Art zweite Wahl?
-
08.07.2006, 23:37 #6
Naja, früher waren es Uhren die im Design sehr ähnlich waren, nur mit
ETA Werken, günstigeren Gläsern, Bändern etc.
Mittlerweile ist das Design sehr eigenständig, zielt eher auf den asiatischen
Markt ab.Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
08.07.2006, 23:43 #7
- Registriert seit
- 06.09.2005
- Beiträge
- 518
Themenstarter
Aha, na ich mag da lieber eine echte haben!
-
09.07.2006, 08:47 #8ehemaliges mitgliedGast
Allerding haten die schon immer auch sehr schöne eigenständigen Modelle........das muss man einfach auch sagen!
-
09.07.2006, 09:10 #9
Nee Björn, die hatten FRÜHER. Jetzt nimmer. oder?
Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
09.07.2006, 09:16 #10ehemaliges mitgliedGast
Ist weniger geworden, aber so ein zwei schöne ham sie noch......
-
09.07.2006, 09:20 #11
- Registriert seit
- 06.04.2005
- Ort
- Düsseldorf
- Beiträge
- 3.733
Welche denn Björn? Bin, was die Modelle von Tudor angeht, nicht so fit.
Mir persönlich gefallen die alten DDs und Subs übrigens sehr gut.Gruß,
Andreas
-
09.07.2006, 09:20 #12
Ich find die Modelle heute eigenständiger als damals, in Basel waren einige echt skurrile Uhren zu sehen - wenn man denn sich denn mal an die RÜCKSEITE des Standes bemüßigt hätte
Beste Grüße, Tobias
Orange Banane Apfel
-
09.07.2006, 09:31 #13ehemaliges mitgliedGast
Monarch und Chronautic finde ich ok...die Archeo als Damenuhr geht auch......
-
09.07.2006, 09:43 #14ehemaliges mitgliedGast
Nö, die neue Modellen gefallen mir gar nicht!
Gr,
István
-
09.07.2006, 10:47 #15
- Registriert seit
- 06.09.2005
- Beiträge
- 518
Themenstarter
Danke für die Aufklärung. Mag aber lieber eine richtige Krone!
-
09.07.2006, 12:29 #16ehemaliges mitgliedGastOriginal von Seadweller1000
Danke für die Aufklärung. Mag aber lieber eine richtige Krone!
-
09.07.2006, 14:05 #17
- Registriert seit
- 06.09.2005
- Beiträge
- 518
Themenstarter
Original von Ticktacktom
Was fragst du dann überhaupt ???????
-
09.07.2006, 14:06 #18ehemaliges mitgliedGast
Ach so. Dann ist ja alles klar. ;-))
Ähnliche Themen
-
Tudor Big Crown 7922...Is it a Tudor or a Rolex ????
Von philipp im Forum English discussion boardAntworten: 10Letzter Beitrag: 20.11.2007, 08:23
Lesezeichen