Das Thema hatten wir schonmal und zwar hier:
Das Rolex-Kondom
Leider geht der link zu watchuseek nicht mehr....
Ergebnis 41 bis 53 von 53
-
05.07.2006, 16:08 #41
- Registriert seit
- 07.09.2005
- Ort
- Salzkammergut
- Beiträge
- 7.270
Kann mich nur wage daran erinnern so etwas schon einmal vor Jahren in einem ital. Hafen ( Punta Faro ) gesehen zu haben.
Will damit nur bestätigen, dass es so etwas gibt, sah irgendwie lässig aus.
Ist mir damals als Uhrenfreak sofort aufgefallen, und wollte so ewtas damals auch haben ist aber schon mehr als 10 Jahre her.
(War auch ne zeit lang begeisterter Regattasegler )LG Dieter
-
05.07.2006, 16:12 #42Viele Grüße,
Simon
-
05.07.2006, 16:13 #43
habe am wochenende am baggersee auch so ein teil gesehen. dachte mir, das gibt es doch gar nicht. aber ein wohlbeleibter herr aus einem unserer osteuropäischen nachbarländer hatte seine sub mit solch einem Kondom geschützt. das machte es sehr schwierig für mich, zu sehen, ob die uhr darunter echt ist.
gruss stefanhemmingGrüsse, Steven
Leben ist Zeichnen ohne Radiergummi.
-
05.07.2006, 16:18 #44ehemaliges mitgliedGastOriginal von Rolifan
Bilder Bilder Bilder wir wollen Bilder!
-
05.07.2006, 16:24 #45
- Registriert seit
- 25.03.2004
- Beiträge
- 825
Dem allgemeinen Widerstand kann ich mich nicht anschließen. Mit Poliermuschi hat das meiner Auffassung nach nichts zu tun.
Ich tauche seit vielen Jahren mit meiner Submariner und da ich sie natürlich, dank der Taucherverlängerung, über dem Tauchanzug trage, ziehe ich eine Neoprenband über die Uhr, sodass nur das Zifferblatt und die Lünette frei bleibt.
Schützt das Band und verhindert, dass die Uhr ihren Platz verlässt, da sich der Armumfang durch den steigenden Umgebungsdruck verringert, da die eingeschlossene Luft im Neopren zusammen gedrückt wird.Beste Grüße - Martin -
-
05.07.2006, 16:35 #46Original von dreimal_m
...
Schützt das Band und verhindert, dass die Uhr ihren Platz verlässt, da sich der Armumfang durch den steigenden Umgebungsdruck verringert, da die eingeschlossene Luft im Neopren zusammen gedrückt wird.Martin
Everything!
-
05.07.2006, 21:42 #47
RE: Gummiüberzug für GMT Master II oder Submariner?!?
Original von liberalix
toll, damit die Sub nicht nass wird...Suche Rolex 1802 in Weißgold oder Platin https://www.r-l-x.de/forum/showthrea...=1#post7189356
-
06.07.2006, 13:38 #48
- Registriert seit
- 04.07.2006
- Beiträge
- 300
Themenstarter
Noch jemand einen Beitrag zum nicht-zielführenden, niemals nachgefragten, nicht wirklich spannenden oder von Souveränität zeugenden aber thematisch scheinbar assoziierten Vergleichesammeln:
- Handyschutzfolientelefonierer
- Regenmantelduscher
- Mitmützeindersonnelieger
- Büchermitfolieinsregalsteller
- Messerblockbenutzer ......
Ansonsten bin ich natürlich für jeden Hinweis auf der Suche nach dem Kronenkondom dankbar!
Sven
-
06.07.2006, 13:44 #49riesling1965Gast
Hatte schon mal einen Uhrenschutz aus Leder gesehen.
Funktionierte mit einem Lederdeckel über dem Zifferblatt.
Evtl. Militärbereich. Habe das aber nie wieder gesichtet.
-
06.07.2006, 18:24 #50
Meine Sub ist wasserdicht.
... und Tschüss!
Mücke
Offizieller Sponsor der Bundesrepublik Deutschland
-
06.07.2006, 18:26 #51Original von Mücke
Meine Sub ist wasserdicht.Gruß Michael
-
06.07.2006, 18:28 #52Original von watoo
Gummis verderben den Spaß, immer!
-
06.07.2006, 18:30 #53Original von Ingo.L
Original von watoo
Gummis verderben den Spaß, immer!... und Tschüss!
Mücke
Offizieller Sponsor der Bundesrepublik Deutschland
Ähnliche Themen
-
gmt master II oder submariner
Von jeanpaul im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 14Letzter Beitrag: 20.07.2008, 02:55 -
GMT Master II oder Submariner in grün
Von markus1981 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 25Letzter Beitrag: 15.06.2007, 15:38
Lesezeichen