Moin, moin.
War schon immer nicht ganz billig, so eine Rolex. Man sollte sie allerdings im Vergleich mit den Preise anderer Hersteller sehen. Eine Speedmaster kostete damals ca. 850 DM. Das war für einen Gebrauchsgegenstand viel Geld. Wirklich teuer ware Patek und das war was für Millionäre. Allerdings hat das Rotlich-Milieu damals begonnen sich mit Gold- und Brill. Rolex zu behängen.
Ein Kollege hat sich dann Anfang der 80er Jahre einen Stahl-Cosmograph bei Wampe gekauft. Den wollte zu der Zeit niemand haben (jeden Morgen aufschrauben; aufziehen; zuschrauben - wo es doch jetzt automatische 7750 und Quarz- Chronographen gibt) - ich glaube er hat ihn für 1700 DM (Liste 2250) gekriegt. Und meine erste Rolex, Explorer I, gab's '86 mit 30% Rabatt für ganze 1360 DM - mit allem Drum und Dran.
Schöne Aktion, die Preislisten & Prospekte einzustellen. Meine beginnen erst 1986. Ich babe nie geglaubt, daß ich mir die - nach fast 20 Jahren - noch immer mit Interesse angucken werde. So ist das halt mit der Sucht: sie muß befriedigt werden oder der Doktor muß kommen.
Karo
8)
Ergebnis 1 bis 20 von 23
Baum-Darstellung
-
26.02.2004, 18:19 #21
- Registriert seit
- 17.02.2004
- Beiträge
- 188
In the summer of 1976... (Teil 2)
Glauben Sie ja nicht, wen Sie vor sich haben!
Ähnliche Themen
-
Some Summer Fun Rolex Photos>>>>>
Von jholbrook im Forum English discussion boardAntworten: 13Letzter Beitrag: 26.06.2008, 15:37 -
CLASSICS: In the Rolex summer of 1976 ...
Von Gatsby im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 17Letzter Beitrag: 26.02.2004, 23:46
Lesezeichen