Ergebnis 1 bis 20 von 20
  1. #1
    Administrator Avatar von PCS
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    71.755
    Blog-Einträge
    11

    Ausrufezeichen Divisor Methode

    Tag tag,

    kennt sich hier jemand mit der Divisor Methode und der 5/6 Methode aus?

    Habe hier zwei unterschiedliche Formeln für die Divisor Methode. Welche stimmt?


    1 + (5 x Hebesatz) / (100 x 100)

    oder

    (5 x Hebesatz + 100) / 100


    Was stimmt denn nun?

    Wer weiss es?
    Gruß Percy



    "Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."

  2. #2
    PREMIUM MEMBER Avatar von KVSUB
    Registriert seit
    31.10.2005
    Beiträge
    5.196
    Sorry, ich hab nicht mal Ansatzweise eine Ahnung wovon Du überhaupt redest!
    Gruß Konstantin

  3. #3
    Administrator Avatar von PCS
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    71.755
    Blog-Einträge
    11
    Themenstarter
    LOL. Ich bis vor kurzem auch nicht.

    Berechnung von Gewerbesteuer-Rückstellungen......
    Gruß Percy



    "Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."

  4. #4

  5. #5
    Double-Red Avatar von Mücke
    Registriert seit
    15.11.2004
    Ort
    35325 Mücke
    Beiträge
    7.596
    ... und Tschüss!

    Mücke
    Offizieller Sponsor der Bundesrepublik Deutschland


  6. #6
    Administrator Avatar von PCS
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    71.755
    Blog-Einträge
    11
    Themenstarter
    Hmmm. Ich brauche doch aber die Formel!!
    Gruß Percy



    "Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."

  7. #7
    ehemaliges mitglied
    Gast

  8. #8
    Double-Red Avatar von Mücke
    Registriert seit
    15.11.2004
    Ort
    35325 Mücke
    Beiträge
    7.596
    Steht doch alles im Gesetz; nur es versteht keiner ohne Formel...
    ... und Tschüss!

    Mücke
    Offizieller Sponsor der Bundesrepublik Deutschland


  9. #9
    Administrator Avatar von PCS
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    71.755
    Blog-Einträge
    11
    Themenstarter
    Original von ******
    Bitte, aber selber suchen......
    http://www.steuernetz.de/spezial/gew...kstellung.html
    Ja. Genau. Da habe ich die eine Formel gefunden, an anderer Stelle aber
    die andere.

    Deswegen bin ich verwirrt.....
    Gruß Percy



    "Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."

  10. #10
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Ich jetzt auch, hatte das mal als Exkurs.....lange her.....

  11. #11
    Yacht-Master Avatar von cuteluke
    Registriert seit
    21.11.2004
    Ort
    Bonn
    Beiträge
    2.144

    GewSt-Rückstellungsberechnung

    Hy,

    bin u.a. Dozent für Bilanz- und Gewerbesteuerrecht.

    Divisormethode ist die exaktere zur Bestimmung der Gewerbesteuer unter Berücksichtigung der Abzugsfähigkeit bei sich selbst (Insich-Berechnung)

    "Faust-Formel": GewSt (vor Insichberechnung) : 1, halber Hebesatz = GewSt-Schuld

    (abzgl. geleistete Vorauszahlungen = Rückstellung)

    5/6 stimmt nur bei 400 % Hebesatz genau !

    (vorher bei PersG und EU schön die Staffelung der Messbeträge bedenken !)

    EDIT:

    Die erste Formel stimmt.

    Bsp. 400% Hebesatz

    1 + (5 x Hebesatz) / (100 x 100)

    1 + (2000) / (10000) =

    1 + 0,2

    = 1,2 korrekt !!! GewSt vor Insichberechnung : 1,2 = GewSt-Schuld

    (1, halber Hebesatz = 400:2=200 ---> 1,200 ) !!!

    oder

    (5 x Hebesatz + 100) / 100

    (5 * 400 + 100 ) / 100 =

    (2000 + 100 ) / 100 =

    (2100) / 100 = 21 ???
    Gruß, Luke

    Unterstützung bei der Grundsteuererklärung: https://grundsteuer-erklaerung.online/

  12. #12
    Sascha
    Gast

    RE: Divisor Methode

    Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags wurde auf Verlangen des Nutzers gelöscht.

  13. #13
    ehemaliges mitglied
    Gast

  14. #14
    GMT-Master Avatar von Dandy
    Registriert seit
    01.09.2004
    Beiträge
    653

    5/6 Methode


    aus Wolfram Scheffler, Besteuerung von unternehmen Bd. I, 7. Aufl., Heidelberg


    Solltest Du entspechend tiefer in die Thematik einsteigen wollen, ist auch das nicht so schwierig. Die GewSt-Schuld zu berechnen ist noch mit das einfachste in der Steuerlehre.
    Handelsrechtliches Ergebnis
    + Zurechnungen
    ./. Kürzungen
    FB und gestaffelte Meßzahl (durch Abzug) nicht vergessen
    * Hebesatz / (2000 + Hebesatz)
    und dann die Runding nicht vergessen.

    Und ja, mir ist bekannt, daß das nicht alles ist, aber für den Hausgebrauch eines Juristen würde das schon ausreichen.


    All the best

    ... and all the gold in California
    is in the middle of Beverly Hills
    in somebody else's name ...

  15. #15
    Sea-Dweller
    Registriert seit
    06.05.2004
    Beiträge
    959
    Hallo zusammen,

    falls die erste Formel korrekt ist, was soll dann der geklammerte (100x100)-Term am Ende ? Ein einfaches "/ 10000" wäre mathematisch ausreichend...

    Gruss
    Oliver
    Wenn aus einem englischen Auto kein Öl raustropft - dann ist kein Öl drin

  16. #16
    Yacht-Master Avatar von cuteluke
    Registriert seit
    21.11.2004
    Ort
    Bonn
    Beiträge
    2.144
    Original von Oliver
    Hallo zusammen,

    falls die erste Formel korrekt ist, was soll dann der geklammerte (100x100)-Term am Ende ? Ein einfaches "/ 10000" wäre mathematisch ausreichend...

    Gruss
    Oliver
    Das ist richtig, ich denke, dass stammt aus einer adaptierten Bruchdarstellung, macht dort aber auch nicht wirklich viel mehr Sinn.

    btw: nach der Neufassung der EStR seit 2005 A 4.9 Abs. 2 EStR
    Gruß, Luke

    Unterstützung bei der Grundsteuererklärung: https://grundsteuer-erklaerung.online/

  17. #17
    Jetzt bin ich sicher, daß ich das richtige gelernt habe
    Gruß Gregor

    Original von PCS
    Manchmal ist's halt wirklich besser, einfach mal NIX zu schreiben.
    Keiner mag deine Beiträge? ---> Die Lösung

  18. #18
    Datejust-Gott Avatar von R.O. Lex
    Registriert seit
    28.02.2004
    Beiträge
    11.454
    Divisor-Methode, da fällt mir nur ein:

    Divide et impera!

    Das ist wohl die Kurzformel. Sorry, muß mich mit diesen aufregenden Dingen zum Glück nicht auskennen, habe Gott sei Dank einen langweiligen Job.
    Suche Rolex 1802 in Weißgold oder Platin https://www.r-l-x.de/forum/showthrea...=1#post7189356

  19. #19
    Mil-Sub Avatar von Insoman
    Registriert seit
    09.04.2004
    Beiträge
    12.748
    ja nö, ach lass mal, ich weiß schon, warum ich was anständiges studiert hab
    Gruß
    Stefan


    Im Knast bringt es nichts, mit dem Rücken zur Wand zu liegen, wenn man mit offenem Mund schläft

  20. #20
    Double-Red Avatar von OrangeHand
    Registriert seit
    13.10.2005
    Beiträge
    8.709
    Da macht doch die Berechnung der schwingungs-mechanischen Auslegung eines Uhrwerks wieder deutlich mehr Spass. Ich quäl mich gerade durch den Martinek-Rehor
    Superlative Grüße, Frank

    "Cool sh*t ain't cheap, and cheap sh*t ain't cool."

Ähnliche Themen

  1. Goldpolitur - einfache Methode
    Von Ricko im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 15.06.2007, 23:23
  2. Antworten: 49
    Letzter Beitrag: 09.05.2006, 21:10
  3. unglaublich...unscharfe Methode
    Von rolllexxx im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 29.03.2006, 23:14

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •