Danke Red Sub.
Habe es mal gecheckt, der Font ist sehr ähnlich aber knapp daneben.
Kann man aber nehmen.
Copperplate Gothic ist auch brauchbar. Ich mach mal ein Schriftmuster.
Wahrscheinlich ist es eher so wie Mega es gesagt hat.
Private Schrift, nicht veröffentlicht.
Ich frage mich nur, woher die Fake-Leute die Schriften nehmen...
Wenn die die Schrift haben muss es sie doch geben. Logisch, oder?
Ergebnis 1 bis 9 von 9
Thema: Rolex Font?
Baum-Darstellung
-
05.07.2006, 14:10 #6Oyster
- Registriert seit
- 19.07.2004
- Beiträge
- 20
Themenstarter
Gruß Zeiteisen
Ähnliche Themen
-
Erkennung von Fat Font GMT Inlays
Von AndreasL im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 9Letzter Beitrag: 01.10.2010, 13:24 -
FAT-Font....
Von neunelfer im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 7Letzter Beitrag: 05.09.2010, 15:57 -
Material Fat Font Luenetteneinlage
Von Rossignol im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 1Letzter Beitrag: 03.08.2010, 07:15 -
Fat font faded Luenette an GMT 1675
Von ehemaliges mitglied im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 61Letzter Beitrag: 09.07.2010, 23:38 -
finally: faded fat font for fredi
Von savoy-truffle im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 37Letzter Beitrag: 07.06.2010, 20:48




Zitieren
Lesezeichen